1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch, das machst du.
    Es gibt keinen "zweifelhaften Nutzen". Es gibt auch keinen "Zweifel am Nutzen". und das steht auch nicht im Beipackzettel.

    Das einzige was es nicht gibt, sind exakte zeitliche Zeiträume wann und wie lange der Impfstoff wirkt.

    Das hat nichts mit "Zweifeln" zu tun.

    Und deshalb ist es unangebracht, Zweifel zu streuen.
     
    Wolfman563, Eulendieb und Gast 140698 gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nach Karl Lauterbach ginge, dann würden wir auch nach einer Impfung nicht in die Normalität zurückkehren können.
    Und ich befürchte, dass Lauterbach nicht der Einzige ist, der so denkt. Auch große Teile der Linken, Grünen und SPD Anhängerschaft würden es bestimmt begrüßen, die Freiheitsrechte der Bürger im Namen des Klimaschutzes auf Dauer einzuschränken. Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.

    Für mich bleibt der Eindruck, dass es uns in Deutschland und auch in Europa, geschweige denn in den Vereinigten Staaten, ohne die Entwicklung eines Impfstoffes nicht gelungen wäre, diese Pandemie zu besiegen. Eine Impfung gegen CO2 wird es allerdings niemals geben.

    Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind. Ob das erreichbar ist, wage ich zunehmend zu bezweifeln.
    Kampf gegen Klimawandel: Lauterbach wegen Coronazeit pessimistisch - WELT
     
    Creep gefällt das.
  3. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Vielleicht hat er auf die falschen Spezialisten gehört? Wie man jetzt sieht, verliert man die Kontrolle, wenn nicht konsequent gehandelt wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Ein Beipackzettel ist ein Weltuntergangszenario. Der ist von Haus aus pessimistisch:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ach komm schon, die Leute sitzen doch jetzt alle zuhause,
    und die ganzen

    Beschimpfungen,
    Verschwörungen,
    Beleidigungen,
    Besserwissereien,
    Jeder den anderen für dumm halten,
    usw.....

    also ich schau hier gerne mal rein:)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Denen, die meinen, ihre Meinungen werden unterdrückt, obwohl sie ihre Ansichten ständig überall verbreiten, sei dieser kurze Artikel ans Herz gelgt: China: Vier Jahre Haft für Corona-Bloggerin

    Nordet vielleicht so machen queren Gedankengank wieder ein ...
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Halten wir fest:
    Die Impfaktion ist mit 101-jährigen Pflegeheimbewohnern medienwirksam gestartet worden.
    Die Bundesregierung wirbt mit "Deutschland krempelt die Armel hoch" für die Pfizer Impfung.

    So wie mir die Medien diese Impfungen "schmackhaft" machen wollen, kenne ich das nur noch von früher: "vorwärts immer, rückwärts nimmer";)

    Über Risiken von bislang unbekannten Impfstoffen oder ob dadurch eine Corona-Verbreitung gehemmt/gestoppt werden kann liest bzw. hört man in den Medien recht wenig, eigentlich gar nichts. Wahrscheinlich ist es für die Impfkandidaten das Beste, solche Fragen auszublenden, damit man durchimpfen kann.


    Bislang wurden jedenfalls keine DNA- oder RNA-Impfstoffe für Menschen zugelassen.

    Bei einer herkömmlichen Schutzimpfung werden einem Organismus abgeschwächte, nur noch begrenzt vermehrungsfähige Erreger (Lebendimpfung) oder inaktivierte Erreger oder Bestandteile davon zugeführt. Das Immunsystem reagiert auf diese Fremdkörper und bildet schützende Antikörper.

    Wenn die Qualitäts-Journalisten schon nicht ihrer Recherchepflicht nachkommen, übt wenigsten ein Wissenschaftler Kritik an dieser Impfaktion:
    Aigner-Austritt-1.pdf
     
  8. Ich würde mich mit mRNA basierten Impfstoff sofort impfen lassen. Ich nehme mehrere Medikamente, die alle Risiken haben KÖNNEN,
    vor allem Langzeitrisiken. Was soll ich nun tun? ;)
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll man wegen eines Extrembeispiels nicht mehr ansprechen dürfen, dass YouTube, Facebook, Instagram und Twitter, ihnen unliebsame Meinungen, zensieren und löschen?
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Benötigt man wirklich solche oder andere Werbespots um für die Coronaimpfung zu werben?
    Muss man für solche Werbung wirklich Geld und Rescourcen aufwenden.
    Die Coronaimpfung sollte sich doch eigentlich von selbst "verkaufen".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.