1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gute Reise! (y)
     
    PC Booster gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu muss aber ein Nutzen dieser mRNA Impfung vorhanden sein, der im Beipackzettel dieses Impfstoff angezweifelt wird:
    Zitat aus dem Beipackzettel:

    Dauer des Impfschutzes
    Die Dauer der Schutzwirkung des Impfstoffs ist nicht bekannt, da sie noch in laufenden klinischen Studien ermittelt wird.

    Einschränkungen der Wirksamkeit des Impfstoffs
    Wie bei jedem Impfstoff schützt die Impfung mit Comirnaty möglicherweise nicht jeden Geimpften.Personen sind möglicherweise erst 7 Tage nach ihrer zweiten Impfdosis vollständig geschützt.
     
    Gast149901 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wird auch noch an einem grundsätzlichen Nutzen des Impfstoffs gezweifelt.............es wird immer besser.
    Der Postillon haate wohl doch recht.......
     
    rabbe gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was ist daran falsch zu verstehen oder nicht bekannt?

    1. Dass nicht klar ist, ob der Impfschutz dauerhaft ist, ist wohl jedem klar, der sich fünf Minuten mit dem Thema beschäftigt. Grippe, Tetanus, Hepatitis ... die Liste der Impfstoffe, die nicht von Dauer sind, ist lang. Sind diese Impfungen deshalb auch nutzlos?

    Zudem gehen alle Studien davon aus, dass der Impfschutz mindestens 1 Jahr anhält. Es ist davon auszugehen, sogar deutlich länger. Aber selbst wenn nicht, so kann man jährlich auffrischen, zum Beispiel mit der Grippeimpfung.

    2. Auch das ist bekannt: Der komplette Schutz ist erst nach der 2. Spritze (die man nach drei Wochen bekommt) gegeben ... keine Ahnung, warum Du daraus einen Skandal machen willst. Übrigens ist es bei vielen Impfungen so, dass sich der Schutz erst nach einigen Wochen aufbaut ... also auch hier soweit normal.

    3. Es ist bekannt, dass der aktuell verwendete Impfstoff einen Wirkungsgrad von rund 95% hat ... verglichen mit anderen Impfstoffen ist das ein sensationell guter Wert ... der aktuell verwendete Vierfach-Schutz der Grippeimpfung hat einen Wirkungsgrad von ca. 70%.

    Sorry, Du schreibst einfach nur jede Menge Dinge, um Menschen zu verunsichern. Ich weiß nur nicht, was Deine Motivation ist. Wenn Du wirklich jemanden überzeugen kannst, sich nicht zu impfen und der erkrankt oder infiziert andere, tragen Menschen wie Du eine erhebliche Mitschuld!

    Ist aber natürlich sehr einfach, solche Dinge anonym im Internet abzulassen und keinerlei Verantwortung für die eigenen Aussagen übernehmen zu müssen ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2020
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich finde solche Postings gut, sie zeigen, dass der Schreiber keine wissenschaftlichen Argumente hat. Jeder kann sich anhand meiner Antwort oder und auch anhand leicht zu findener Quellen im Internet ein eigenes Urteil darüber bilden, was von solchen Aussagen zu halten ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2020
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagte der ehemalige Journalist und Medienprofi.

    Dann mal her mit dem Klarnamen, Adresse und so weiter.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klarname reicht. ;)
     
    Ulti gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was soll das jetzt? Ja, ich habe lange als Journalist gearbeitet, ich fing damit an, um mir das Studium zu finanzieren ... habe ich aber schon immer im Forum geschrieben, ist also allgemein bekannt. Was ist Dein Problem damit? Ich schreibe auch heute noch ab und an für Fachmagazine.

    Alles, was ich hier geschrieben habe, entspricht den Fakten, die man leicht belegen kann. Und meinen Klarnamen kennen viele User aus dem Forum ... inkl. dem Betreiber. Mit anderen Worten: Wenn ich hier Unwahrheiten schreiben würde, aufgrund derer anderen Menschen ein Schaden entsteht, wäre ich schnell zu ermitteln!

    Und jetzt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.