1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Welche Sensation genau? Die Argumentation wäre von deiner Seite doch bei einem 84jährigen nicht anders. Täusche dich mal nicht. Die Bewohner untereinander sind in der Regel gut vernetzt und tauschen sich über solche Dinge auch aus. Äußere Einflüsse gibt es zuhauf, egal ob nun durch das Personal oder Angehörige etc. Gut vorstellbar, dass diese deutlich besser das Für und Wider für sich selbst abwägen können als jemand, der sich ausschließlich in der Blase der (a)sozialen Medien bewegt.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Briten werden eine Impfstoff Alternative mit ihrem Oxford Virus Impfstoff ab Januar haben
    laut Tagesschau ticker wahrscheinlich viele Millionen schon vorproduziert :

    "Bald Impfung mit neuem Vakzin in GB?
    08:01 Uhr

    In Großbritannien könnte bald ein weiterer Corona-Impfstoff eingesetzt werden. Nach Informationen des "Sunday Telegraph" soll ab dem 4. Januar auch mit dem von der Universität Oxford und dem britischen Pharmakonzern AstraZeneca entwickelten Vakzin geimpft werden. Demnach werden die Behörden in den kommenden Tagen dafür grünes Licht geben."
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bewohner in Altenheimen sind in der Regel nicht vernetzt. Die sitzen den ganzen Tag auf dem Zimmer oder im Aufenthaltsraum und schauen Öffis . Gerade jetzt wo alle Aktivitäten verboten sind bauen viele extrem ab und da wird auch swlten wirklich erklärt oder gefragt. Und diejenigen die noch selber entscheiden können sind von den Medien total eingeschüchtert.

    Jetzt wird mit der Impfung gewedelt und ganz viele machen mit weil so das Leben wieder erträglicher wird.

    Impfzwang halt.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kann ich so nicht wirklich nachvollziehen. Klingt für mich zumindest bei dir nach "Hören sagen" oder in den Einrichtungen, welche du vielleicht kennst, ist es möglicherweise so. In denen die ich kenne ist es jedenfalls nicht so. Es gibt immer einige wenige, welche sich selbst separieren. Ansonsten gibt es hier die übliche Grüppchenbildung etc. Wer seine Angehörigen nicht nur in solche Einrichtungen abschiebt sondern weiterhin an deren Leben teilnimmt, kommt letztendlich nicht zu derartigen Schlussfolgerungen.
     
    Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Tja momentan ist kein Halten mehr , die Briten werden national ihren Oxford Impfstoff zulassen während die EMA oder FDA garantiert noch eine weitere Studie abwarten werden , Argentinien verimpft den Sputnik Impfstoff da man davon wenigstens gleich 300.000 bekommen hat . Impfung als einziger Ausweg .

    Hier wird sich auch bald der Frust einstellen da es einfach zuwenig Impfstoff gibt der auch noch zu empfindlich ist .
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Glück geht es jetzt los mit den Impfungen in Deutschland und der Welt. Auf das die Corona Pandemie im Laufe des nächsten Jahres ihren Schrecken verliert. (y) Die fehlende Impfbereitschaft könnte natürlich ein Problem werden.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Arbeitest du im Pflegesektor? Wie oft warst du in nem Altenheim?

    Die Pflege basiert quasi darauf Menschen die Selbstbestimmung zu nehmen und sie um Geld zu verdienen so lange wie möglich am Leben zu halten.

    Erst letzte Woche hat eine über 90 Jahre alte Bewohnerin von ihren Kindern eine Magensonde verpasst bekommen. Sie will schon lange nicht mehr und isst deswegen nicht. Da wurde dann halt einfach beschlossen das sie die Sonde bekommt und nun sieht sie aus als würde sie 20 Kilo wiegen und kann nicht mal mehr mit dem Kopf nicken so schwach ist sie. Aber geimpft wird trotzdem.

    Spannend wird noch was hier unter den Mitarbeitern so losgeht wenn ab morgen geimpft wird. Vor 3 Wochen wurde ja gefragt wer sich impfen lässt mit Namen und wer nicht. Natürlich "UNVERBINDLICH"....

    Dabei kam heraus das ca. 70% der Mitarbeiter nicht sollen. Daraufhin wurde die Belastungsschraube durch die Politik und die Panik durch die Medien nochmal angezogen und siehe da, jetzt kippen sie alle um und wollen unbedigt die Impfung.

    Was sie mit Mitarbeitern machen die nicht wollen kann man sich denken. Der Druck steigt und man wird vom Heim gebrandmarkt.

    Interessante Zeiten.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Laut Gesundheitssenatorin von Berlin liegt die Impfbereitschaft in Senioreneinrichtungen bei 93 %. so auf n-tv.
    Überzeugungsarbeit war nicht nötig. Hauptgrund für die Impfung ist die Angst vor schweren Erkrankungen.

    PS: Die Frau von meinem Neffen darf aus der Quarantäne raus, aber nur zur Arbeit ins Pflegeheim, darf keinen ÖPNV nutzen und nicht einkaufen. Nur zur Arbeit und direkt zurück.
     
    Teoha gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich pflege seit mehr als zwanzig Jahren meine Mutter daheim und habe auch noch andere ältere Angehörige und Bekannte, welche in Senioreneinrichtungen leben. In diesen Einrichtungen ist es jedenfalls nicht so. Diese sind alle noch geistig fit und sind entsprechend kontaktfreudig. Nach innen wie nach außen.
    Das mit der höheren Belastung aufgrund der aktuellen Pandemie stimmt natürlich.
     
    Linde gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Senatoren und Umfragen sagen interessiert mich nicht. Ich weiß nur das viele bei uns keine Wahl haben was die Impfung angeht.

    Ich arbeite in einem Pflegeheim mit über 250 Bewohnern. Viele davon schwer dement oder auch sonst nicht mehr in der Lage zu antworten. Ich denke deine Verwandten haben eines dieser Vorzeige Heime erwischt und das ist auch toll für sie. In der Regel ist die Pflege aber ein knallhartes Geschäft bei der die Meinung der zu Pflegenden eher egal ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.