1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Na wie man da heute den Focus liest, hat Deutschland so wenig Biontech Impfstoff, weil Frankreich In der EU den Sanofi Impfstoff den Vorzug verschaffen wollte!
    Soll anscheinend auch mit der schleppenden Biontech Zulassung zu tun haben.

    Tja so funktioniert die EU, unsere Politiker sind die Unfähigsten die Deutschland jemals gesehen hat.


    Auch interessant das der böse Trump genügend Impfstoff zu Verfügung stellen kann, während die Sozialisten in Deutschland nix auf die Reihe bringen.
     
    fröhn 1 gefällt das.
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    So oder so muss jetzt schnell eine weitere Alternative her für die nächsten Monate , die Engländer werden sehr schnell ihren Oxfordvirus Impfstoff deswegen zulassen der ausreichend ist für jüngere Personengruppen .

    Der Impfstoff von Janssen/Johnson könnte auch in Kürze den endgültigen Zulassungsantrag für die EU erhalten .

    Biontech hatte ja vorher garnichts mit Impfstoffen am Hut , nur cure vac hatte schon einen Tollwutimpfstoff getestet .
    Sie haben sich dann klugerweise und ideal mit Pfizer zusammengetan die die internationalen Tests durchgezogen haben
    und den US Markt mitgebracht haben . Der Impfstoff ist ja auch technisch noch garnicht ausgereift muss noch wegen der Lagerungsfähigkeit zuendeentwickelt werden die Folgeversion muss dann ja auch getestet und zugelassen werden .
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Mensch ist widerstandsfähig, sonst hätte er nicht mehre 1000 Jahre überlebt.

    Aufjedenfall kann es jz ganz schnell gehen, wenn die über 80 Jährigen geimpft sind, denn das ø Todesalter liegt ja immer noch bei um die 80 Jahre.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Befolge einfach den ersten Teil im Text deines Avatars.

    Ein Trumpist der sich über Beitragsqualität beklagt, ich mach mich nass.......geh twittern !
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Was hat die Qualität deiner Beiträge mit meinem Avatar zu tun? Hätte ich einen anderen Avatar wären deine Beiträge genau so schlecht wie jetzt :D
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn man rückwirkend andere Coronaviren betrachtet, gibt es eigentlich 2 mögliche Zukunftsszenarien:
    SARS-CoV-1 löste 2002 eine Pandemie aus. Seit 2004 wurden keine Neuinfektionen mehr bekannt. SARS-CoV-1 scheint komplett verschwunden zu sein.
    HCoV OC43 löste wohl vor 130 Jahren eine Pandemie aus. Dieses Virus ist immer noch aktiv und sorgt regelmässig für grippale Infekte. In sehr seltenen Fällen kann es bei immunschwachen Menschen zu schweren Verläufen, die tödlich enden können.
    Da dieses Coronavirus keiner Meldepflicht unterliegt, sind genaue Fallzahlen nicht bekannt.

    Bei jungen gesunden Menschen hat eine Infektion mit SARS-CoV-2 meist die gleichen Folgen wie bei einer Infektion mit z.B. HCoV OC43, also einen grippalen Infekt.
    SARS-CoV-2 ist für das menschliche Immunsystem neu, was das Risiko schwerer Verläufe, vor allem in den Risikogruppen, erheblich höher als bei einer Infektion mit HCoV OC43.
    Man kann aber durchaus davon ausgehen, dass sich SARS-CoV-2 und das menschlische Immunsystem einander gewöhnen, so wie das u.a. auch bei HCoV OC43 der Fall war.

    Ein Impfstoff allein kann das Virus nicht bekämpfen, sondern gibt dem Immunsystem nur Informationen über das Virus. Auf diese Grundlage kann das Immunsystem dann das Virus bekämpfen. Ob das auch gelingt, hängt vom Zustand des Immunsystem ab. Ist das Immunsystem erheblich geschwächt, wird ein Impfung nicht all zu viel helfen können.
    Junge gesunde Menschen braucht man nicht unbedingt zu impfen.
    Trotz Impfung wird man Neuinfektionen wohl nicht verhindern können; es kommt darauf an, wie schnell das Immunsystem die Vermehrung des Virus unterbinden kann.
    Wenn auch junge gesunde Menschen geimpft werden, dürfte das die Inkubationszeit deutlich verringern. Damit wird das Infektionsrisiko dann reduziert.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich esse regelmässig Mettbrötchen. Frisches Mett enthält viel Zink und Vitamin B12 unnd ist so gut für mein Immunsystem. Und auch die enthalten Omega-3-Fettsäuren (vor allem DHA) tragen zur Gesundheit bei.
    Da es sich bei Mett um rohes Fleisch handelt, ist es nicht vöölig frei von Keimen. Hier muss das Immunsystem aktiv werden.
    Mettbrötchen werden mit frischen gewürfeltet Zwiebeln gegessen. Diese haben eine antibiotische Wirkung, womit die Bekämpfung der Keime unterstützt wird.
    Die Qualität und Anteil der wertvollen Inhaltsstoffen von Mett hängt vor allem von der Haltung des Tieres ab. Und auch die antibiotische Wirkung der Zwiebel hängt von deren Frische haben. Je stärker beim Zwiebelschneiden die Augen tränen, desto höher ist deren antibiotische Wirkung.

    Und 4-5 Liter Wasser am Tag?
    -> Ist zu viel Wasser trinken ungesund?
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wir fangen jz am Sonntag an zu impfen. Also 3 Wochen gibt es Termine und dann kommt der erste Schwung nochmal und somit gibt es den 3 Wochen dann zwangsläufig keine Termine, da die Plätze belegt sind?

    Bei der Erstlieferung soll jedes Bundesland 9.750 Dosen bekommen, Bremen nur die Hälfte.

    Man darf gespannt sein aktuell sind in Deutschland mit 1,6 Mio rund 2% der Bevölkerung positiv getestet worden. Bis Ende des Jahres sollen 1,3 Mio Impfdosen kommen, also für rund 650.000 Bürger, was ein knappes Prozent bedeutet. Im Januar können nochmal mindestens 2% geimpft werden, sodass wir bei irgendwo 5% wären.
    Ab einer Quote (positive und geimpfte) von 7 bis 8% geht man dank der Dunkelziffer davon aus, dass das natürliche Wachstum sich ganz langsam verlangsamt. Das reicht natürlich noch nicht aus, aber wenn die Hauptrisikogruppe geimpft ist, könnten wir dann Lockerungen erwarten. Ich denke es ist jedem klar, dass der Einzelhandel und Co spätestens im Februar wieder öffnen muss, sonst geht alles über die Wupper.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2020
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur noch 14.550 Neuinfektionen. Der lockdown wirkt ;)
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.