1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Liveblog: ++ Argentinien lässt "Sputnik V" zu ++

    Als zweites Land nach Belarus lässt Argentinien den umstrittenen russischen Impfstoff "Sputnik V" zu.
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Rechnung ist eine andere. Die engen Kontakte werden sich in einer Woche {3 Tage Weihnachten, 2 Tage Silvester und Neujahr} wegen Familienbesuch verdoppeln. Somit kann man bei dem aktuellen Stand von einer Verdoppelung der Infektionen ausgehen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Covid-19-Übertragung über Aerosole: Mit diesen Rechnern ermitteln Sie Ihr Corona-Risiko

    Die Situation im Raum ist sicher bei:

    • 2 Personen für 29 Minuten
    • 3 Personen für 19 Minuten
    • 4 Personen für 15 Minuten
    • 5 Personen für 13 Minuten usw.

    Selbst wenn sagen wir 3 Personen im Raum sind, würde es 19 Minuten dauern bis man infiziert ist.
    Ich muss fast 19 Minuten die Aerosole einatmen bis ich infiziert bin ?

    Das soll stimmen ? hm. dann müsste man je einige Kubikmeter Virus "fressen" um sich zu infizierten.
    Kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Ne flüchtige Infektion über die Luft ist da doch sogut wie unmöglich.

    Wie stecken die sich da alle täglich an ?
     
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Impfbereitschaft sinkt weiter... Nur noch 50 Prozent...

    Niedrige Impfbereitschaft: "In der Krise übernimmt das Angstgehirn"
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... warum soll der Impfstoff umstritten sein?
    -> Impfstoffe: Warum Sputnik V eine höhere Effektivität gegen SARS-CoV-2...
    Sputnik V gibt es auch in Pulverform, das bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden kann.

    Was in der westlichen Welt umstritten war, waren die Art der Durchführung der Studien und die Art und Weise der Einführung des Impfstoffes ...
     
    digi-pet gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie ist ja eben nicht so flüchtig wie andere. Selbst noch nach Stunden sind die Viren in den Aerosolen aktiv.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 10 wichtigsten Regeln des Corona-Knigge
    1. Masken helfen.
    2. Abstand hilft am besten.
    3. Draußen ist immer besser als drinnen.
    4. Der private Bereich ist ein Corona-Hotspot.
    5. Für den privaten Bereich hat jeder Einzelne Verantwortung.
    6. Alarmismus bringt nichts, er stumpft ab.
    7. Der Schutz von Freunden und Familie ist eine echte Herausforderung.
    8. Mundspülen und Gurgeln ist in – andere anzustecken ist out.
    9. AHA + L sollte jeder kennen.
    10. Ab Sommer wird es besser – wenn wir uns alle impfen lassen!
    -> Der „Corona-Knigge“ für Jung und Alt
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Lol. Typisch Sachsen- Anhalt.
    Damit es nicht wieder Knatsch zwischen Halle und Magdeburg gibt wird zuerst auf " Neutralem" Boden geimpft.
    "Wie das Sozialministerium mitteilte, ist der landesweite Auftakt in einer Seniorenresidenz in Dessau-Roßlau geplant."

    Sachsen-Anhalt | Nachrichten, Videos, Audios und Fotos | MDR.DE
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2020
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    LuL
    Bis zur nächsten Pandemie dann :whistle:
    Offensichtlich sind für die meisten plötzlich Krankheiten also etwas Außergewöhnliches geworden. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.