1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hat nichts mit Panik zu tun.
    Hätte jemand vor 1 Woche gesagt, wir werden heute 10.000 Infizerte haben (so einer wie ich :D ) dann sagten alle der macht Panik.
    Nun ist es eingetroffen, also war es keine Panik, sondern die Wahrheit.

    Warum soll man den Leuten nicht die Wahrheit sagen.
    Das Anlügen von Hoher Stelle bewirkte ja am Anfang die Explosion, weil alle schon verbreiteten.
    Karneval, Isgel, Biergarten, Coronaparty

    Die Kurve (Expotentiell gesehen) steigt in Italien seit 2 Tagen nur noch halb so stark, im Vergleich zu Deutschland.
     
  2. Italien hat sich doch relativ schnell abgeschottet. Hat ganze Dörfer in Quarantäne versetzt und trotzdem sind die Fälle nicht gesunken oder die Todesfälle. Heißt es nicht immer man soll raus gehen um die Abwehrkräfte gegen Viren zu stärken?
     
    chris1969 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, bis eine Maßnahme wirkt, dauert es mindestens 14 Tage.
    Erst dann sieht man, ob es was bringt.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird erst viele Interessieren und immer weiter weniger Leute. Es wird nicht aufzuhalten sein.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie willst du das beurteilen?
    Du tust so als wüsstest du mehr als alle Experten, die Medizin studiert haben, und sich zum Teil ihr Leben lang mit Viren beschäftigen?
    Wir wissen einfach nicht, ob die aktuellen Maßnahmen angemessen sind oder nicht. Das wissen die Experten nicht, die Politiker nicht, und wir selbstverständlich auch nicht. Keiner von uns!
     
    Tropenmann und Wolfman563 gefällt das.

  6. Wenn man nicht weiß, ob die Maßnahmen überhaupt einen Effekt haben, warum macht man sie denn dann überhaupt? Ich kann noch nachvollziehen, das man Großevents absagt, das man Kinos und Bars, Kneipen schließt, aber das man jetzt den Leuten jegliche Freiheit nehmen will, das sehe ich nicht ein. Was ich in meinem Zuhause mache, wenn es jetzt nicht so Sachen wie Mord sind, geht doch keinen was an. Was derzeit in Frankreich los ist, lehne ich ohne wenn und aber ab. Dafür habe ich dann kein Verständnis mehr.
     

  7. Wenn man nicht weiß, ob die Maßnahmen überhaupt einen Effekt haben, warum macht man sie denn dann überhaupt? Ich kann noch nachvollziehen, das man Großevents absagt, das man Kinos und Bars, Kneipen schließt, aber das man jetzt den Leuten jegliche Freiheit nehmen will, das sehe ich nicht ein. Was ich in meinem Zuhause mache, wenn es jetzt nicht so Sachen wie Mord sind, geht doch keinen was an. Was derzeit in Frankreich los ist, lehne ich ohne wenn und aber ab. Dafür habe ich dann kein Verständnis mehr.
    Es ist schon Wochen her, als Italien damit begonnen hat Dörfer in Quarantäne zu versetzen. Und gebracht hat es gar nix.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du zahlen, wann es begonnn hat ?
    Wie gesagt, die Zahlen bei Italien liegen seit 2 Tagen weit unter unseren ;)
    Das Wachstum in Deutschland ist doppelt so hoch (expotentiel) gesehen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aus Angst vor dem was passieren könnte, sollten sie nötig sein, aber man unterlässt es.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was schreibe ich hier seit Tagen:

    "Testen, testen, testen!" Genau wie in Südkorea und China. Ischgl-Urlauber konsequent nachverfolgen, testen und dann in Quarantäne schicken. Aufklären, aufklären, aufklären, eine Webseite schalten, in dem sich die Betroffenen melden können, diese zurückrufen und dann schnell testen. Kontaktpersonen informieren und testen. Und nicht darauf warten, dass solche besonders Gefährdeten bei einer Hotline anrufen müssen wo gerade jeder verstört anruft, der einmal zu oft gehustet hat.

    In dem Welt-Artikel steht genau das Gleiche.

    Zitat:
    „Testen, testen, testen“, sagte Du. „Abgesehen von den Tests habe ich einfach keine Ahnung, wie man die Verdachtsfälle identifizieren kann und wie man die engen Kontakte unter Quarantäne stellen kann.“

    Aber das ist uns ja leider zu mühsam, wir schließen lieber das Land mal ein paar Wochen komplett ab. Und das RKI verbreitet eine Horrormeldung nach dem anderen statt von Südkorea zu lernen. Dort gab es keine flächendeckenden Ausgangssperren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.