1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Da gibt es weltweit wohl knapp 10 dokumentierte Fälle, in allen Fällen geschah die Reinfektion aber mit einer mutierten Variante die sich stark vom der ersten Infektion unterschied.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    echt ? ok, das ist mir neu.
    ich wusste nur das dieser jetzt die mutierte abbekommen hat
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und bei wie vielen von den 24 positiv getesteten Personen war die Virenlast so hoch, dass sie jemand anstecken könnten?
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Was das passiert ist? Schweden hat seine Tests hochgefahren, 40% der schwed Bevölkerung sind getestet, mehr als Deutschland. Also pi mal Daum sind 0,4% der schwedischen Bevölkerung positiv auf SARS-CoV-2 oder Influenza, oder beides, aber nur 20 Tote zuletzt.

    Sieht gut aus in Schweden, sie haben viel Erfahrung aus der Schweinegrippe mitgenommen.

    Sweden Coronavirus: 367,120 Cases and 7,993 Deaths - Worldometer
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2020
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gibt Festtage für Denunzianten .


    Polizei kündigt scharfe Kontrollen zu Weihnachten an

    06.55 Uhr: Die Polizei will die Einhaltung der Corona-Beschränkungen an Weihnachten und Silvester scharf kontrollieren. „Wir erhöhen gerade die Präsenz im öffentlichen Raum“, sagte der Vizechef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, der „Süddeutschen Zeitung“ am Dienstag. Jedoch werde die Polizei nicht „anlasslos von Haus zu Haus gehen und nachzählen, wie viele Leute am Tisch sitzen“. Wegen des Grundrechts auf Unversehrtheit der Wohnung sei dies auch gar nicht möglich.

    Aber wenn wir Hinweise bekommen, dass irgendwo Regeln verletzt werden, dann gehen wir dem nach“, sagte Radek. An die Bürger appellierte er zugleich, während der Feiertage nicht vorschnell die Polizei zu rufen. Wenn etwa die Nachbarn zu viele Menschen eingeladen hätten, sollten sie zunächst gebeten werden, sich an die Regeln zu halten. „Diese Pandemie erfordert von uns allen auch ein Stück Zivilcourage“, betonte der GdP-Vizechef.

    Quelle: https://www.focus.de/gesundheit/news/news-zur-pandemie-meldungen-zum-coronavirus-vom-22-dezember_id_12748369.html 06:55 Uhr

    Erschreckend finde ich die Aussage, dass man das Denunziantentum mit Zivilcourage gleichsetzt :eek:
     
    kÖPENiCKER, Creep und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder mehr Neuinfektionen als vor einer Woche (eingerechnet die letzte Woche nachgemeldeten). Wird Zeit dass es mal runtergeht, Weihnachten kommt.

    Und die tägliche Impfnews :D

    Welche Grundlage denn? Verlässliche Nebenwirkung Tests? :sneaky:

    Wer wird wohl nebenan bei der angetrunkenen 15 Mann Gruppe klopfen oder sich unter die johlende 10 Mann Gruppe draußen mit der Böllerbatterie mischen und die Infektionsschutzverordnung hochhalten? :LOL: Speziell dort müssen ja selbst Polizisten wieder damit rechnen mit Raketen beschossen zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2020
    Mario789 gefällt das.
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei Gewinnspielen sind Mitarbeiter auch ausgeschlossen. Außerdem gibt es ja jetzt erst die Zulassung und jetzt sind sie entsprechend in der Reihenfolge der beschlossenen Impfgruppen drin.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es zu Weihnachten bei der Polizei eine Urlaubssperre? Anders kommen die doch gar nicht bei den vielen Meldungen hinterher.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich fast alle an die Regeln halten, wird es ein geruhsames Fest und Jahreswechsel für die Polizei.
     
    Mario789 gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.