1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das spielt ja keine Rolle und sind Statistische Interpretationen.
    Wenn wir davon ausgehen, dass der Impfstoff zu 80% wirkt, dann wären 4 von 5 Menschen gegen COVID geschützt. Wenn man sich Durchschnittsalter von Personen, die an oder mit COVID-19 gestorben sind und mutmaßlich davon fast alle in Krankenhäusern, dann liegt das in Deutschland immer noch bei um die 80 Jahren.
    Wenn ich diese Gruppe nun zuerst Impfe, neben dem Personal in Krankenhäusern, sind wir ein gutes Stück weiter und die Gefährdung einer Überfüllung von Krankenhäusern und potentielle ethische Entscheidungen wären quasi nicht mehr vorhanden.
    Gerade Pflegeheime sind kritisch. Auf der anderen Seite ist eig auch absurd diese in den Indizwert mit einzubeziehen, da sich das Virus hier isolieren lässt.
    Ich hoffe, dass die Politik zur Besinnung kommt und frühzeitig Maßnahmen vor Weihnachten beschließt:
    1. Frühzeitige Weihnachtsferien ab Montag 14. Dezember oder Donnerstag 16. Dezember mit Notbetreuung in KW 51
    2. Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab Montag 11. Januar im wöchentlichen Wechsel mit hälftige Schüleranzahl
    3. Ausgangssperre in der Nacht von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr
    4. Im Handel maximal 1 Kunde pro 20 m² unabhängig von der Ladengröße
    5. Schließung des Einzelhandels am Heiligen Abend (24.12), effektiv bis 27.12 und von Silvester (31.12) bis Sonntag 03. Januar
    6. Keine Lockerungen zu Weihnachten
     
    LucaBrasil, Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Zahlen steigen weiter. Mal sehen wann in NRW alles dicht gemacht wird. Nur noch ne Frage von Stunden bzw Tagen.

    Liveblog: ++590 neue Todesfälle sind Höchstwert++
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    E: natürlicher Tod aufgrund Alter.
     
    Redfield gefällt das.
  4. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Der Lockdown Light kann damit wohl als Flopp bezeichnet werden. Deutschland braucht den harten Lockdown. Alles dicht. Anders wird man die Zahlen nicht runter bekommen. Ich gehe auch anhand dieser neuen Zahlen davon aus dass es nach Weihnachten dazu kommen wird. Sollten die Geschäfte nach Weihnachten am Montag, dem 28. Dezember öffnen dürfen werden die Städte sonst voll sein.
     
  5. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann ist nach Weihnachten eher zu spät wenn man was erreichen will. Schauen wir mal....
     
    Berliner gefällt das.
  6. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Die Politiker werden sich nicht trauen vor Weihnachten alles dicht zu machen. Das Weihnachtsgeschäft ist zu wichtig. Am Ende beißt sich die Katze in den Schwanz.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Politik bei den Zahlen immer noch nicht verstanden hat was los ist, ist denen nicht mehr zu helfen. Spätestens ab 14.12. muss das öffentliche Leben bis auf das notwendigste runtergefahren werden. Wer jetzt noch Weihnachten im geselligen Kreis mit Lego Geschenken durchprügeln will, hat im Januar 30.000+X Neuinfektionen und 700-800 Tote im Durchschnitt pro Tag zu verantworten. Oder um die Dimension mal greifbarer zu machen..aktuell haben wir im Durchschnitt 15.000 Corona Tote und 500.000 Neuinfektionen pro Monat. Der Laschidown hat komplett versagt, die "Seitwärtsbewegung" ist nun auch vorbei, die Zahlen steigen vom roten Niveau aus nun sogar langsam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020
    LucaBrasil, Sense und Tropenmann gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Schauen wir mal, was Sachsen beschliessen wird am heutigen Tag.
    Nichts ist wichtiger, als die Krankenhäuser, Ärzte und Pflegekräfte so zu entlasten, das Sie "normal" arbeiten können. Da funktioniert aber nur, wenn sich die Infektionen verringern und dazu braucht es den Stillstand.
    Die Menschen müssen endlich mal begreifen, das Geld verdienen nicht alles im Leben ist.
     
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einige andere Bundesländer werden Sachsen folgen... Ab 14.12. wird in D vieles dicht bleiben und auch Weihnachten wird es keine Party mit 10 Personen geben. Silvester dann erst recht nicht. Da sind vielleicht sogar Ausgangssperren drin!?!?

    In NRW wird auch nach Weihnachten dicht gemacht, wie es aussieht. Schauen wir mal ob das böse Wort Ausgangssperre dann auch in den Mund genommen wird...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das was schon bekannt ist. Ist denk ich reine Formsache. Die Kabinettvorlage soll allerdings erst Freitag beschlossen werden und dann ab 14.12. gelten. Glückwunsch an Kretschmer. DAS ist der Macher, ohne sich täglich bei BILD profilieren zu müssen. Während Pupsilein Söder dort omnipräsent ist und ohne bundeseinheitliche Lösung keine Läden zumachen will. Fürchtet wohl um Wählerstimmen, wenn er das christliche Fest in Bayern abriegelt. Dabei sieht es in Bayern nicht besser aus als in Sachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020
    Mario789 und Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.