1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zur jetzigen Zeit wo noch garnix passiert sind die Umfragen auch wenig belastbar. Vorhersagbar ist aber, dass sobald unschöne Nebenwirkungen bekannt werden, die Social Media Army eine rasante Kampagne starten wird. Als Beispiel wird ja immer und nicht zu unrecht die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs in Japan herangezogen, wo nach ein paar "spektakulären" Nebenwirkungsvideos die Impfbereitschaft der Frauen von 70 auf 1% ging. Sowas droht auch hier bei Corona.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es werden keine derartigen Nebenwirkungen auftreten.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Risikogruppen durchgeimpft sind und sich damit die Lage auf den Intensivstationen spürbar entspannt kann man die Restriktionen zurückfahren. Im Frühsommer wenn die Menschen häufiger draußen sinken ja zusätzlich die Infektionszahlen. Wichtig ist natürlich das nur geimpfte in Risikogebiete reisen dürfen und für ungeimpfte strenge Quarantäneregeln gelten um den starken Anstieg nach den Sommerurlaub zu verhindern. Bis zum sicheren Erreichen der Herdenimmunität sollte man die Einreisebeschränkungen nur für geimpfte aufheben.

    Großveranstaltungen sollten bis zum erreichen einer gewissen Impfquote erstmal auf geimpfte beschränkt werden.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK. :sneaky:
     
    AlBarto gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht kein Gebärmutterhalskrebs, aber sonst finde ich die Aussage zum jetzigen Zeitpunkt schon sehr mutig...
     
    Teoha gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht nicht. Grundgesetz. Oder wie Juristen lax formulieren "Teilhabe am Gesellschaftsleben nur für Gesunde ist nicht grundrechtskonform". Ergo werden sich alle Veranstaltungen und Großveranstaltungen im Speziellen am Infektionsrisiko ausrichten müssen. Da zählt nur die Zahl der bundesweiten Neuinfektionen.

    Im Übrigen, im Zusammenhang mit der kostenlosen Ausgabe von FFP2 Masken wurde die Zahl der "Risikogruppe" mal genannt. 27 Millionen Deutsche. Bis die als erstes durchgeimpft sind, ist Herbst 2021.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2020
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum gibt es dann keinen gesetzlich garantierten Rabatt für ALG2 Empfänger bei Veranstaltungen? Es ist ja noch nicht mal vorgeschrieben das alle Veranstaltungen einen barrierefreien Zugang haben müssen.

    Bei privatwirtschaftlichen Veranstaltungen gilt das Hausrecht des Veranstalters. Wenn der Türsteher dich nicht rein lässt sind die Chancen dagegen erfolgreich zu klagen gering,
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zukunft gehört den Mutigen........eigentlich möchte ich nur mal einen Kontrapunkt gegen die ganzen Mimosen, Waschweiber und Bedenkenträger hier setzen.

    Um mit Oppa zu sprechen: „Mit denen wären wir nicht bis nach Stxxxxxxxx gekommen“ ;) (bitte richtig verstehen)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    grummelzack gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.