1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Markus Lanz Rückblick ist übrigens live und schaltet sofort zur PK wenn nötig.
     
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Bild hatte ich zwar schon vor ein paar Tag gepostet, aber zeigt schön den Verlauf des R-Werts bzgl. dem Lockdown.
    [​IMG]
    Was man sieht, ist, dass der R-Wert schon vor dem Lockdown von 1.4 auf 1 gesunken ist.
    Also nichts mit exponentiellem Wachstum.
    Allgemein ist die ganze Rechnerei per exponentielle Wachstums für die Katz wenn der R-Wert nicht konstant ist. Wie will man die Neuinfektionen der nächsten Wochen berechnen, wenn man den zukünftigen R-Wert gar nicht kennt.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Belgiens Corona-Bändiger warnt Deutschland: „Eure Weihnachtspläne sind gefährlich“

    Weihnachten und Neujahr könnten wirklich zum Problem werden.
    Erst gängelt man die Leute, und dann sagt man, habt Spaß, das ist jedenfalls nicht clever.

    @quarks

    Meiner Meinung wird der R-Wert überbewertet.
    An deinem Bild sieht man ja schön, das dem Virus der R-Wert völlig Schnuppe ist.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Weihnachtsstöckchen kann man kurz vorher auch noch wegziehen.
     
    Redfield gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem an Weihnachten, dass sich niemand an irgendwelche Einschränkungen halten würde.

    Hier Verbote zu überwachen ist unmöglich. Es sei denn man geht von Haus zu Haus, Wohnung zu Wohung. Wie soll das funktionieren?
    Bin überzeugt, dass es auch treffen mit mehr als 10 Leuten geben wird.
     
    Redfield, Mario789 und Berliner gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Och Menno, unser Kämmerer hat bestimmt schon mit den Weihnachtsbußgeldern gerechnet :D
     
    AlBarto und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie auch n-tv oder Phoenix. "Lustig" ist dass bei der letzten Sitzung, die auch lange dauerte, aber weit früher fertig war, bemängelt wurde dass das Kanzleramt ein Papier Sonntagabend hingefleddert habe und die MP 24h später darüber entscheiden sollten. Diesmal wollte man es effektiver machen, die MP stimmen sich vorher ab und um 18 Uhr ist man fertig :whistle:. Ich glaub langsam Müller hat das einsam in seinem Büro in Berlin ausgebrütet.

    Ich seh es wie schon erwähnt auch als Kapitulation. Idee schien gut, Umsetzung unmöglich. Noch dazu kommt dass es längst nicht mehr so viel Verständnis für diese Art Einschränkungen gibt, anders als im März/April. Also werden sich Bund und Länder gesagt haben, legalisieren wir das was eh passieren wird. Die Rechnung gibts dann 4 Wochen später.

    Im Einzelhandel mit den neuen Abstandsregeln könnte mit Taschenrechner und Zollstock was zu holen sein :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2020
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fall A: Es gibt Beschränkungen 60% halten sich dran
    Fall B: Es gibt keine Beschränkungen, gegenüber Fall A halten sich 0% dran, weil ja Weihnachten mit mehr Leuten erlaubt sind ;)

    Das ist der Unterschied.
    Niemand soll Gestapo spielen, und die Leute zählen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    :LOL:

    Versuchen kann man es mal. Skurriler seine weitere Aussagen

    Deswegen "Party frei" zum Jahresende, damit man Mitte Januar die Lockdowns und Beschränkungen allgemein aufheben kann (y). Macht Sinn. Offiziell damit auch die Ansage, dass es keine Soforthilfen mehr ab Januar für Unternehmen, Gastro und Kulturbranche gibt. Sauber. Pleitewelle ahoi.
     
    Sense gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade bei Lanz.
    Streeck findet Cluster Strategie gut, wie in Asien gemacht wird.
    Also wenn sie einen finden, dann werden alle die in unmittelbaren Kontakt mit ihm standen, ohne wenn und aber (vorallem auch ohne Test) in Quarantäne geschickt.

    Ich kann mich noch an den Aufschreih hier im Forum erinnen, weil alle Erntehelfer ungetestet in Quarantäne mussten.
    Wie können sie nur... ;)
    Und dann waren später haufenweise positiv, aber ohne Test in Quarantäne war ja Grundrechts Entzug....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.