1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Endlich mal jemand der nicht nur Textpassagen kopiert, sondern jemand der auch versteht was er schreibt ;)
    Das mag richtig sein, aber wie sicher ist das dann überhaupt.
    Und welche ist die Perfekte Stadt, die genau so viele Rentner hat, nicht das Grummelzack wieder meckert, das zu viele Rentner getestet werden.
    Nehmen wir als Beispiel eine Stadt von 60.000 Einwohner, ist jetzt keine Metropole.
    Wie oft sollen die 60.000 getestet werden ? 2x die Woche ?

    Dann siehst du es haben sich über die Woche dort 300 angesteckt. Nimmst du die dann raus ?
    (dann gibt es ja keine Infizierten mehr, die rum laufen, hast ja alle getestet und gefunden)

    Dann wäre dein Experiment ja zu Ende. Oder lässt du die weiter auf die Menschheit los ?
    Also Menschenversuche ? Etisch glaube nicht möglich. So gesehen funktioniert das doch überhaupt nicht.
    Was genau soll das bringen ? Irgendwie glaube ich nicht, das ihr das zu Ende gedacht habt ;)
     
  2. Ich hatte hier schon das Argument gelesen, dass es trotz der harten Maßnahmen in Frankreich und Spanien so viele Ansteckungsfälle gibt. Ich erkläre mir das so, dass bspw. in Spanien die Familien enger zusammenleben und es in Frankreich "intern" Küsschen links, Küsschen rechts gibt. Allerdings hört man von Griechenland recht wenig, wo auch solche "Gegebenheiten" herrschen.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was hat das mit Panik zu tun? Ich will nicht ständig ein verlängertes Leben. Das hat die Natur auch so nicht vorgesehen. Der Mensch stellt sich über alles. Selbst das Leben will man endlos erscheinen lassen. Der Mensch will moralisch richtig handeln und das Leben verlängern? Ah super. Dann kommt man um die Ecke und spielt den Moralapostel, wenn man die ältere Generation schützen soll, obwohl man ggf. nicht mehr am Leben sein sollte? Was? Wie bitte? Du willst mir erzählen, dass ich solidarisch sein soll, obwohl es hätte sein können, dass XXXX Menschen nach Mutter Natur nicht mehr am Leben sein sollte? Dass ist verwerflich. Mach das noch 100 Jahre lang, dann haben wir 15 Milliarden Menschen, davon mind. 50% über 60. Viel Spaß mit der Moral, wenn wieder ein Virus kommt, der älteren Menschen mehr zu schaffen macht. So viel mal zur "Panik". Es ist eine logische Schlußfolgerung, dass der Mensch kein so langes Leben haben sollte.

    Meinst du, dass es so schnell sich bemerkbar gemacht hat?
     
  4. Ich denke schon, dass sich derartige Einsparungen im Gesundheitssystem in einer Pandemie schwer bemerkbar machen. Das hat man nicht eingerechnet oder sehenden Auges in Kauf genommen.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Deswegen verstehe ich den Virus nicht. Deshalb kann man nicht wahllos einfach alles beschränken.

    Ich habe auch mal hier in Erwägung gebracht, dass man die Älteren in den Läden alleine einkaufen lassen sollte. Das wäre grundsätzlich eine gute Möglichkeit den Älteren an den Tag ein stressfreies Einkaufen zu ermöglichen. Ggf. mit einem Begleiter vor Ort? Schwupp, neue ungelernte Kräfte könnte man einstellen.

    Oder wie wäre es nach Trennung des Alphabets? Hier dient die Vorlage aus den 70ern als Schablone, während der Ölkrise. Das man das Ganze auseinander zerrt.

    Klar, alles Beschränkungen, aber man könnte ggf. ohne Maske einkaufen gehen.
     
  6. Das hat man ja auch stellenweise gemacht. Da durften Menschen ab einem bestimmten Alter in einer definierten Zeit einkaufen. Das diente zum Schutz. Das war dann vielen nicht recht, weil sie sich quasi diskriminiert fühlten.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nicht gemeckert, daß zu viele Rentner getestet werden. Diese Aussage ist falsch und zudem aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe die Testbedingungen des RKI in Zweifel gezogen und dabei Schüler, Reiserückkehrer und Senioren als Beispiel genommen.

    Falsche Aussagen verzerren meine Kritik und führen im weiteren Verlauf zu Mißverständnissen. Zielführend ist das nicht.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso immer wieder auf der Maske beim Einkaufen rumgehackt wird, verstehe ich bis heute nicht. Wie viele Stunden pro Woche gehst du einkaufen, mit dieser so unerträglichen Maske ??

    Und wenn da eine Oma ohne Maske steht, und mit der anderen Oma ohne Maske tratscht, dann passiert ja nix.
    Die alten sind ja ganz alleine im Supermarkt. Und die alten sind ja nicht infiziert.

    Könntest du jetzt vielleicht noch mal darüber nachdenken, über das was du da geschrieben hast ?
    Darf man fragen wie alt du bist ? Ich schätze dich auf unter 25, so wie du hier schreibst.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem PCR-Test 300 gefundene positive ergeben mit dem Antigen-Schnelltest höchsten 3 positiv gefundene, jede Wette. Slowakei und Südtirol belegen das sehr deutlich.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Söder zieht die Weihnachtsferien vor. Neuer Ferienbeginn jetzt schon am 18.Dezember!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.