1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    evidenzbasierte Testbedingungen:
    •die Menge der durchgeführten Tests muss konstant sein; steigen hingegen nicht nur die Fallzahlen, sondern auch die Anzahl der Tests, dann liefert ein Vergleich von absoluten Fallzahlen keine aussagekräftigen Ergebnisse (wer mehr sucht, der findet auch mehr) – entscheidend ist dann die Entwicklung der Prozentrate der positiv Getesteten

    •die Auswahl der Orte, an denen getestet wird, muss vergleichbar und für die Gesamtbevölkerung repräsentativ sein; es ist zum Beispiel keine Vergleichbarkeit der Zahlen gegeben, wenn in einer Woche verstärkt in Kitas und in der nächsten Woche verstärkt unter alten und kranken Menschen in Pflegeheimen getestet wird und in der darauf folgenden Woche nur Reiserückkehrer an Flughäfen und darauf die Woche nur in Schulen.

    •die Testergebnisse müssen um die falsch-positiven Ergebnisse bereinigt werden

    •der Test selbst darf nicht auf Virusbestandteile jeder Art positiv anschlagen, etwa auch auf nichtinfektiöse Virusfragmente, die keine Gefahr darstellen, sondern ausschließlich auf infektiöses, also auch zur Ausbreitung fähiges Virusmaterial

    •die „Fälle“, also die positiv Getesteten, erkranken auch tatsächlich zu einem Anteil und in einer Schwere, die eine ernste Besorgnis für die gesamte Bevölkerung rechtfertigt


    Sind diese Bedingungen erfüllt, dann bedeuten steigende Fallzahlen eine epidemiologisch relevante Gefahr für die Öffentlichkeit. Aktuell ist jedoch keine dieser Bedingungen erfüllt:

    Der derzeit verwendete Test erkennt sehr kleine Fragmente des Virus, auch nichtinfektiöses Virusmaterial, was für die Bewertung der Gefährlichkeit der epidemischen Situation kaum bis gar keine relevanten Aussagen erlaubt

    Faktencheck: Bedeuten steigende Fallzahlen eine größere Gefährdung der Öffentlichkeit?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ich dich nicht verstanden habe, ist ja wohl offensichtlich ;)
    Wenn du morgen Chef vom RKI wärst, wie würdest du die Test Strategie ändern ?
    Ist ja ein Diskussionsforum, also diskutieren wir das mal aus.

    Edit, ich sehe er kam meiner Frage zu vor, erstmal alles lesen ;)
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Pass auf. Dee große Erfolg wird gepriesen, wenn die Chinesen durchgeimpft sind. 1 Milliarde können nicht irren.

    Willkommen China.

    Sehr geehrter Herr Speedy,
    anscheinend verstehen Sie mehr von Corona als alle anderen hier und trotzdem verstehen sie den Sinn einer Langzeitstudie nicht, die, natürlich, mit ein und denselben Personen funktioniert.

    Des Weiteren verstehen sie nicht, wie man 80 Millionen testen soll, gar 2 Millionen nicht. Wie funktionieren die Tests bloß im Ausland mit 5 oder 10 Millionen Menschen, wo in diesen Ländern die Testkapazität deutlich geringer ist.

    ich kann nur staunen. Fassungslos.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist doch alles gut. Denn die überwältigende Mehrheit die gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße geht, zählt zu den Vernünftigen die sich berechtigte Sorgen um die Zukunft machen. (y)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann erkläre mir mal bitte den Vorteil, wenn du die Tests immer an die selben Personen verschwenden willst ?
    Was genau würde das bringen ? Dann hast du dort eingen guten überblick, aber in 99% des Landes bist du Blind.

    343.000 beim Corona-Massentest - nur 1 Prozent infiziert
    Es waren 340.000 Tests, nochmal Thüringen wären als Beispiel 2,1 Millionen. Die schafften das in 3 Tagen, also Pi mal daumen 100.000 Pro Tag.
    Für 2.1 Mio würdest du bei gleicher Ausrüstung 21 Tage brauchen, und halt 2.1 Mio Tests. Und wo ist dein Problem, ich schrieb doch, ich würde so einen Test gut finden.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Soso, demnach müßte Bayern ja mittlweile die niedrigsten Zahlen haben.
    Denn Bayern hat ja nicht gelockert sondern eher die Maßnahmen weiter verschärft und ohnehin die strengsten bzw. schärfsten Maßnahmen in Deutschland.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sind die Bayern nur zu undizipliniert und missachten die AHAL Regeln?
    Oder dem Virus gehen die Corona-Maßnahmen am Po vorbei. :rolleyes:
     
    Martyn gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ist von unter 1 % auf 9% gestiegen, also ist der Einwand gestrichen

    Wieder dieser Unsinn, du kannst doch vorher keine Test Kontingente Festlegen. Wie soll das bitte gehen, erkläre das doch mal. Nach dem Motto es werden pro Woche nur 300.000 alte, 300.000 Erwachsene und 300.000 Junge getestet. Und dann hast du im Pflegeheim einen Ausbruch, und du sagst, bis hier hin und nicht weiter, Oma Inge ist die 300.000 nun ist schluss. Allen ernstes ?

    Gute Idee, bitte erklären wie das funktionieren soll, und bedenke wir haben scheinbar mehr als einen Test

    Das hängt doch vom verwendeten Test ab. Wenn du schon so anfängst, dürfte man Schnelltests nicht mehr verwenden. Einige sollen ja nur zu rund 60% richtig liegen. Aber der 99,7% PCR ist natürlich Teufelszeug.

    Sind das nicht die auf Intensiv liegen ? Wenn jemand infiizert ist, aber selbst keine Beschwerden hat, ist er trotzdem infiziert. Er selbst ist zwar offensichtlich nicht in gefahr, aber er könnte andere Anstecken, und unter umständen stirbt dann jemand. Du kannst also nicht nur auf die Intensiv schauen. Der Vater der seinen 19-jähirgen Sohn infiziert hat (kann man heute lesen), der wusste auch nicht das er eine Gefahr ist. Nun ist der Sohn tot.

    Punkt 1, ist sofort erfüllt gewesen.
    Bitte auf eine Punkte eingehen und nicht nur lala schreiben. Ich hab dir ja auch ausführlich geantwortet :)

    Das musst du in Relation sehen. Thüringen war als Bayern schon Corona Versucht war, noch mehr oder weniger Unschuldig. Mit den Maßnahmen die aktuell verwendet werden, damit bekommt man keine Sinkenden Fallzahlen hin. Maximal eine Stabilität. Aber wer will das ?

    Und Regeln müssen auch befolgt werden, werden die das nicht, bringen auch beste Regeln nichts.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest



    die 200 ist ganz nah trotz Lockdown light hahaha
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alter, Alter, Alter.......ich hasse ja diesen Vergleich, aber solche verharmlosenden Äußerungen gab es auch vor 33.
    Das ist nämlich purer Antisemetismus.

    Ekelhaft !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.