1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich stehe nicht zur Wahl, kann mich also politisch nur schwer profilieren.

    Angst, Hysterie und Panikist ein schlechter Ratgeber. Die Wirtschaft gegen die Wand zu fahren will gut überlegt sein.

    Tut mir Leid dass ich Deinen heißgeliebten Ösi angegriffen habe, da drückt man bei Dir natürlich Knöpfe. Übrigens ist es auch populistisch wenn die SPD Ausgangssperren durchsetzen wollte, wie von Dir heute im anderen Thread zitiert.

    Warum das Blödsinn ist hat Herr Kekule eben erklärt. Im außerhalb von Wien ländlichen Österreich gilt das um so mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2020
    Martyn gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht so schnell schießen. Laschet hat von verschiedenen Meetings gesprochen. Da ist wohl jemanden zu früh einer abgegangen. Tweet wurde wohl deshalb gelöscht.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch, ich finde Kurz in Ordnung, nicht mehr nicht weniger. Aber ihm in dieser Frage Populismus zu unterstellen halte für absoluten Blödsinn. Der fährt so eine Linie doch nicht freiwillig um damit Wählerstimmen zu bekommen. Man muss darüber echt mal nachdenken. Auf so eine Idee muss man mal kommen, der sperrt seine Leute aus reinem Populismus ein. Meine Güte, wie tief muss da die Abneigung sitzen.
    Nein, auch das ist nicht populistisch. Es sind Überlegungen, die angesicht dessen was derzeit abläuft absolut nachvollziehbar sind. Nicht mal die Wissenschaft ist sich völlig einig.

    Einige Entscheidungen - auch von Kurz - mögen sich eventuell als übertrieben oder auch zu kurzgegriffen herausstellen. Eines sind sie aber sicher nicht: Populismus. Ich halte diesen parteipolitischen Kampf in dieser Frage für völlig unangebracht. Dazu ist die Situation drei Nummern zu groß.

    Aber ich unterstelle derzeit nahezu keinem Politiker hier rein auf eigenen Profit hinaus zu arbeiten, mit Ausnahme von Trump.
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hatte wohl ein Tippfehler und hat es nochmal gepostet



    Bevor es wieder weg ist

    Bert Weingarten
    @WeingartenDE
    Wer spielt hier sein Spiel mit der Öffentlichkeit?
    #Drosten im #Coronaupdate Podcast 13.03.2020, 25:28: "genau so haben wir das gestern besprochen, dass Schulschließungen hier wirklich helfen"

    #Laschet bei #Annewill: keiner der Experten hat uns geraten die #Schulen zu schließen

    ###################

    Laschet sagte bei Will, drosten hätte ihm nicht dazu geraten die Schulen zu schließen
    In seinem Podcast soll er das Gegenteil gesagt haben. Komisch oder ?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern wird Katastrophenalarm ausrufen:
    Söder: "Werden Katastrophenfall ausrufen" wegen Corona

    Aber keine Ausgangssperren, das rettet Söder dann vor Fragenstellers "Populismus" Status.

    Sämtliche Geschäfte außer Lebensmittel sollen schließen, auch Clubs, Discos usw.

    Das ist ja dann genau richtig: Leute weiter an die frische Luft, aber alles andere wo man sich trifft zu. So hat es Kekulé heute gefordert.
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal zur Klarstellung, auch in Österreich darf man spazieren gehen mit dem Hund.
    Ich kann da kein Populismus erkennen.
    Ich schätze übrigens, dass morgen auch beschlossen wird landesweit die Gastronomie zu schließen...

    Wie bei Will gesagt wurde, kann ja nicht sein das wir uns in der Schlange vor der Eisdiele den Virus holen.

    Eigentlich müsste man die ganze Wirtschaft anhalten. Kein Zahlungsverkehr, nichts. So wären Pleiten vorzubeugen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laschet hat gesagt, dass ihm erst am 12.03 geraten wurde, Schulen zu schließen, davor nicht. Kekule hat das schon vorher angeraten, nicht aber Drosten. Jetzt schau mal auf die Daten und schon merkst Du, dass es keinen Widerspruch gibt. Drosten behauptet nicht, dass er es schon vor dem 12.03 angeraten habe. Also, locker durchatmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2020
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat zwar Mandlik eben in den Tagesthemen behauptet, entspricht aber nicht dem, was Kurz gesagt hat.
    Coronavirus-Krise: Österreich im "Notbetrieb"

    Das ist keiner der drei Gründe das Haus verlassen zu dürfen, die Kurz heute genannt hat. Aber vielleicht hat er seine Meinung auch schon wieder geändert, weil es doch nicht so gut ankam, wie er ursprünglich gedacht hat... Das nennt man nochmal wie?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da müsste ich noch mal in die Mediathek schauen.
    Dort findet man auch sowas vom RKI.



    Chef vom RKI, das war doch eine völlige Fehleinschätzung.
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da muss ich dir zustimmen.

    Vieles was jetzt umgesetzt wird lässt sich auch nicht mehr rückgängig machen. Selbst wenn irgendwann mal die Massnahmen beendet werden. Wenn danach die Bevölkerung arbeitslos oder traumatisiert ist, werden auch danach die Umsätze für 2021, 2022 und 2023 nur minimalst sein. Ich werfe mal so maximal 20% im Vergleich zu 2019 in den Raum.

    Bis zumindest wieder so 70% von 2019 erreicht werden, die vielleicht wenigstens in manchen Betrieben für eine knapp schwarze Null reichen würden wird es wohl mindestens bis 2025 oder oftmals noch länger dauern. Das überlebt niemand.

    Im Grunde bleibt wohl nur die Möglichkeit garnicht mehr aufzusperren und die Geschäftstätigkeit einzustellen um sich nicht zu verschulden.

    Obwohl, anderseits wenn der Euro crasht und es erst zu Hyperinflation und dann zur Geldentwertung kommt ist es eigentlich eh egal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.