1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und die Abstimmung, die hier so kritisiert wird, steht tatsächlich beispielhaft dafür, dass das Parlament in der Krise wieder stärker in die Entscheidungsfindung einbezogen wird – genauso, wie es von den Kritikern der Corona-Entscheidungsfindung verlangt worden ist. Es handelt sich eben nicht um eine Verordnung. Das Grundgesetz bleibt gültig; hier geht es, wenn man so will, „lediglich“ um die Bekämpfung einer Menschenleben bedrohenden Krise.

    So so, das Gesetz steht also beispielhaft dafür, dass das Parlament in der Krise wieder stärker in die Entscheidungsfindung einbezogen wird. Das muss man jetzt nur noch den Deppen von den Linken und der FDP klarmachen, die geschlossen gegen dieses Gesetz gestimmt haben.
    Und ja, das Grundgesetz bleibt gültig aber die Grundrechte können mit dem Infektionsschutzgesetz massiv eingeschränkt werden.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Positivrate kann durchaus noch ansteigen...

    Was das Impfen angeht: das wird vorerst sowieso kein Thema sein außer bei den berühmten Risikogruppen bzw. besonderen Berufsgruppen. Bis es für den großen Rest Impfstoff gibt, werden die Tage 2021 wieder kürzer werden.
     
    Berliner und Sense gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin jetzt schon gespannt, ob eine Impfung für Krankenhaus- und Pflegepersonal verpflichtend sein wird.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut. Auch die wird kommen. Anders ist eventueller Reiseverkehr garnicht zu kontrollieren wenn man wieder auf Empfehlung macht. Bei Ausgangssperre ist es einfacher Autos rauszuwinken.

    Es geht nur darum wer sie verkündet, wie die für den 31.12. gleich mit. Leider wird das kommenden Mittwoch nicht passieren, weil sich das keiner wird anhängen lassen wollen. Sie werden das noch mind. bis 15.12. hinausschieben.

    Das wäre jetzt warum schlimm?
     
    Teoha und Sense gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt.
    Aber die haben aber ohnehin aus rein populistischen Gründen anders entschieden.
    (Die grössten Deppen AfD vergessen ?)

    Um es mal deutlich zu sagen: JA.
    Und das ist auch "gut" so. (Sofern man bei einer Pandemie von gut sprechen kann.)

    Eine Demokratie und Gesetze sind nicht Ringelpietz mit Anfassen und ewig gute Laune. Es besteht aus Rechten und Pflichten. auch für "das Volk",
    das zu sein ja viele so gerne für sich beanspruchen. Vor allen Dingen die, die vom Stamme Nimm sind.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazu noch den Fernverkehr in den Zeitraum einstellen. Nahverkehr sollte aber laufen gelassen werden. Es gibt auch genug Pflegepersonal was darauf angewiesen ist um zur Arbeit zu kommen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ziemlich wahrscheinlich. Polizei und Militär wohl auch. Ist übrigens nichts neues. Als ich bei der BW meinen W10 abgeleistet habe, musste man bestimmte Impfungen nachweisen und wenn man sie nicht hatte wurde man geimpft. "Pflicht zur Gesunderhaltung" nennt sich das.
     
    Winterkönig, Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht jeder ist Rentner und sitzt den ganzen in der Bude rum. Auch wenn es in manchen Köpfen für Unverständnis sorgen wird, aber nicht nur die Jugend auch viele Erwachsenen werden auf eventuelle Ausgangssperren pfeifen und nicht tagelang in der Wohnung hocken bleiben. Ich lasse es mir jedenfalls nicht nehmen mit meiner Familie Weihnachten zu feiern.
     
    chris1969, AlBarto, fröhn 1 und 2 anderen gefällt das.
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was man auch beachten muss: Der Lockdown "scheint" ja zu wirken bzw. die zahlen stagnieren. Warum das auch noch so ist, unabhängig von den Testkapazitäten die ausgereizt sind: Das RKI hat auf einmal schön die Teststrategie geändert. Warum nur? Hatte man schon Angst das die Zahlen mit dem Lockdown nicht genug sinken werden? So kann man natürlich den Lockdown auch nochmal hervorrangend verkaufen, das er nun was bringen soll.

    Ich bleibe dabei. Der Lockdown light war und ist nicht nötig! Der hat so gut wie nix bewirkt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.