1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das muss jede Kommune anordnen. Ob das so kommt wird man sehen. Bund und Land können es nicht anordnen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.742
    Zustimmungen:
    32.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch von mir :D. Würde ich sehr begrüßen (y)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.742
    Zustimmungen:
    32.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    22.609 Neuinfektionen heute gemeldet. 5.000 mehr wie gestern, 800 mehr wie Donnerstag vor einer Woche. Geht langsam runter gen 50/100.000 :LOL:

    Grund ist klar

    :whistle:

    Zum Glück sind Bars, Clubs und Theater zu :sleep:

    Man kann wohl jetzt schon sagen, dass am 25.11. der nächste diesmal harte Lockdown (mind. 4 Wochen) ab 01.12. beschlossen wird. Sozusagen unfreiwilliger Ferienbeginn am 01.12.. Wenn man die Schulen nicht sofort (ab 23.11.) dichtmacht, bleibt hier mind. bis Ende Februar alles dicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2020
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Diese Frage haben wir ihn schon im Frühjahr gestellt. Gelernt hat er seitdem nichts.
     
    Teoha, Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Auf einer einsamen Insel. Mehr Möglichkeiten wird er nicht haben. ;)
     
    Teoha und Rohrer gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genau warten wir mal ab.
    Anfangs wird zunächst einen Engpass bestehen und gar nicht genug Impfstoff zu Verfügung stehen um alle die sich freiwillig impfen lassen möchten zu Impfen.
    Nach ein paar Monaten wenn alle Freiwilligen den Impfstoff erhalten haben, wird es diesen Engpass nicht mehr geben. Der Impstoff wird dann eine entsprechend hohe Verfügbarkeit haben.
    Man sagt aktuell, dass man eine Impfquote von 60-70% in der Bevölkerung errreichen muß um das Virus klein zu halten bzw. zu bekämpfen.
    Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass sich 60-70% mit diesem Impfstoff impfen lassen und man das selbst gesteckte Ziel von 60-70% mit der freiwilligen Impfung erreichen wird.
    Demzufolge liegt es in dem Bereich des möglichen, dass es irgendwann später wie bei der Masernimpfung eine Impfpflicht geben könnte um diese gwünschte Imfquote doch noch zu erreichen.

    Ich selbst betrachte eine Coronaimpfung ähnlich wie eine Grippeimfpung für mich nicht als sinnvoll.
    Schon weil ich mich nicht gegen die Grippe impfen lasse, würd ich mich erst recht nicht gegen Corona impfen lassen.
    Hinzu kommt, dass der Coronaimpfstoff meiner Meinung nach noch zu unerforscht ist. Es ist noch gar nicht klar ob und wie genau er wirkt, also ob ich dann quasi dauerhaft immun gegen Corona bin oder ob ich mich trotz Impfung noch infizieren und andere anstecken kann.
    Zudem werden sicherlich noch nicht alle Risiken und Nebenwirkungen der Coronaimpfung bekannt sein.
    Letztendlich wird man die Coronaimpfung auch regelmäßig (6-12 Monate) auffrischen müssen. Einmalig impfen um ein Lebenlang Schutz vor Corona zu haben, wird wohl nicht funktionieren mit dem Impfstoff.
    Von daher sage ich ganz klar. Nein Danke zur Coronaimpfung.
     
    Sense gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man hätte längst das Bedienungslose Grundeinkommen einführen sollen, dann wäre es finanzierbar gewesen und viele hätten so unbürokratisch ihr Geld bekommen.
    Aber wenn man die Autoindustrie pampert die den Einbruch schon letztes Jahr zu verzeichnen hatte und wegen Strafen ins trudeln gerät dann muss man sich nicht wundern.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder weise ich darauf hin, dass es die WHO für möglich hält, dass sich bereits 770 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert haben, respektive Virus Fragmente nachweisbar sind. Das Virus schert sich nicht um den PCR Test oder lässt sich von Masken aufhalten. Wir werden mit dem Virus leben müssen, so wie wir es mit anderen Viren auch tun.
    Die ganze Panikmache von Politik und Medien ist kann ich inzwischen nicht mehr nachvollziehen.
     
    kÖPENiCKER, Dave X und Sense gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.