1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ab 1.12 gibt es ein bundesweitets Alkoholverbot :D
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist also deine argumentation dazu das die Menschen nicht mal gewollt sind ihre Mobilität einzuschränken obwohl die akzeptanz ja so hoch ist und einige sogar strängere Maßnahmen fordern .

    Wenn ich dir ein Artikel zeige wo darüber berichtet wird das sich beim Fussball nicht alle an das Hygienekonzept halten dann sind das für dich Einzelfälle.
    Wenn ich dir ein Artikel zeige wo darüber berichtet wird das die Menschen kaum ihre Mobilität einschränken was eigentlich das wichtigste ist um eine Verbreitung des Virus zu verhindern dann sind das für dich " Stammtisch-Weisheiten".
    So kann man sich seine Welt auch schön argumentieren.

    Soll ich dir noch was verraten die Leute sind diese Jahr genuso viel in den Urlaub geflogen wie vor der Pandemie .
    Für mich haben die Menschen nichts verstanden, sie berfürworten angeblich die Maßnahmen einige fordern strängere Maßnahmen, aber nicht bereit sich selber einzuschränken damit sowas garnicht erst nötig ist .
    Das bedeutet für mich, das nur geredet wird .
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2020
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, Sondergenehmigung. ;)
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kaum - Stichwort Steuereinnahmen ;).
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Noch nicht.
    Aber leider sitzen nur noch Abnicker im Parlament.
    Ist das ein Ermächtigungsgesetz?
    Ein Ermächtigungsgesetz mit allen Befugnissen hatte Deutschland nur 1933.
    Das Wort "ermächtigt" kommt aber tatsächlich in vielfältigen Wortabwandlungen in diesem Gesetzentwurf überdurchschnittlich häufig vor.
    Der früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier bezeichnet das neue Corona-Gesetz jedenfalls als "Persilschein" für die Regierung.
    Früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts bezeichnet neues Corona-Gesetz als "Persilschein" für die Regierung
     
    Martyn, Redfield und grummelzack gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Die Regierung hat es sehr eilig.

    Sondersitzung des Bundesrates am 18. November 2020 zum "verstetigten" § 28a IfSG

    Drei Verfassungsorgane an einem Tag

    Dieser Bundestagsbeschluss soll nach jetzigem Planungsstand unmittelbar danach vom Bundesrat abgestimmt, dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet und danach im Bundesgesetzblatt verkündet werden.

    Grundlage für die Sondersitzung des Bundesrates ist die Bitte der Bundesregierung, das Gesetzgebungsverfahren möglichst rasch abzuschließen - noch vor der nächsten regulären Plenarsitzung am 27. November 2020

    Sondersitzung des Bundesrates am 18. November 2020
     
    Redfield gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht wo, dass das für "die Menschen" gilt. Alle ? Zudem ist die Mobilität kein Bruch irgendwelcher Verordnungen. ich fahre auch mit dem Auto hier und dorthin zum Radfahren oder Spazierengehen.

    Ja. Einzelfälle.

    BTW: Jetzt sind es auf einmal "Nicht alle" oder doch fast alle oder ganz viele ? Du jonglierst mit Begriffen wie du willst. Deine erste Aussagen dazu:
    "...mehrere Tausend Menschen ,viel mehr als bei jeder Demo ,trinken vor dem Stadion Alkohol, Singen und Feiern zusammen...."
    Und jetzt "nicht alle" ? (Dem stimme ich übrigens zu, denn überall halten sich "nicht alle" an die Konzepte.)

    Sowas ?
    Neue Corona-Beschränkungen: Mobilität nimmt spürbar ab

    Aber egal, die Stammtischweisheit daran ist, daraus zu schliessen, das die zitierten Umfragen mit ca. 80 % Zustimmung ein Fake sind.

    Steht wo ? Ich lese nur von Rückgängen und Angst vor Flügen:
    Tourismus in Corona-Zeiten: Beim Urlaub 2020 ist alles anders - WELT

    Die Reiselust an sich ist ungebrochen, nur eben im Inland, Camping, Wohnmobil usw.
    Aber Flugreisen ? Ganz sicher stimmt deine Aussage nicht.

    Für mich (!) gibt es nicht "die Menschen/Leute". Und es ist meiner Meinung nach ratsam,
    nicht alles über einen Kamm zu scheren.
    Menschen sind sehr differenziert und man sollte erstaml annehmen, das andere menschen mit anderen Meinungen und Verhalten nicht dümmer sind als man selber.

    Gelingt mir auch nicht immer....... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2020
  8. Mal angenommen das Unglaubliche passiert und der Bundesrat lehnt das Gesetz in dieser Form ab, was dann?
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das trauen die sich nie und nimmer. Das wäre je Majestätsbeleidigung...
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird er nicht, da er schon bei den Ermächtigungen im März und beim 2. Bevölkerungsschutzgesetz zugestimmt hat. Steht auch im link des Bundesrat zu lesen.

    Das ganze Jahr 2020 ist so unglaubwürdig, daß ich gerne aus einem solchen Albtraum aufwachen möchte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.