1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    60 Impfzentren wird es geben, es gibt 400.000 Ärzte in Deutschland, da werden sich schon einige dafür finden lassen. Zur Not halt die Amtsärzte und die von der Bundeswehr. Lauterbach meinte gerade 6 Minuten pro Impfung und best Case 300.000 Impfungen pro Tag, also 6 Millionen im Monat. Selbst wenn es nur 3-4 Millionen sind dann sind die Risikogruppen bis Sommer durch.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Mh, ja klar. Die alten und Schwachen werden natürlich in diese Zentren gebracht. Ja, ne ist klar.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Höre ich da so etwas Kritik?

     
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei 3 Millionen Pflegebedürftigen (Stand 2015), davon 2 Millionen Zuhause muss natürlich die Medizin zum Patienten. Sollte doch auch machbar sein? Der Rest sollte das hinbekommen.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Machbar ist vieles, wenn man logistisch gut aufgestellt und koordiniert ist, aber da habe ich meine Zweifel. Auch hier sollte man sich bereits Software, die es gibt bedienen. Da kann man dann hinterlegen von wo der Arzt kommt, wie sein Skill ist (muss man definieren) usw.. Aber ich lehne mich zurück und schaue mir das Spektakel an, wie man wieder versagt. Nichts für Ungut @Wolfman563. Leider haben sich viele Behörden in den letzten Jahren nicht mit Ruhm bekleckert.
     
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das BAMF ist da ja hoffentlich außen vor und die Faxgeräte sollte man auch lieber in Rente schicken. Wir schaffen das schon, bestimmt, vielleicht ....
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es muss sich doch auch nicht jeder Impfen lassen der Impfstoff ist quasi das Diazepam für die Hysterie.
    Es geht doch nur noch darum das man Theoretisch sagen kann zur Not haben wir ja ein Impfstoff .
    Das beruhigt die Menschen ,die Politik hat ein zusätzliches mittel zur Maske und alles wird gut .
    Wenn man so manche Kommentare liest dann entwickelt sich dieser thread immer mehr dazu das man nur noch Schwarz sieht und immer vom schlimmsten ausgeht .
    Das ist ja zum Teil schon Weltuntergangsstimmung hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020
    AlBarto gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Idee mit den 60 Impfzentren ist ohnehin zum scheitern verurteilt!

    Die Hochrisikogruppe, wie Heimbewohner über 80 mit stark eingeschränkter Mobilität wird man ohnehin direkt vor Ort impfen müssen. Anders geht es garnicht.

    Aber auch für die Normalbevölkerung wären 60 Impfzentren viel zu wenig. Zum Vergleich haben wir 299 Bundestagswahlkreise. Eigentlich bräuchte man 3-4 Impfstellen pro Bundestagswahlkreis, also eher 1.000 Impfstellen.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das Dumme ist aber dass es noch keine Lieferverträge mit Biontech gibt , und wenn würde das nur über die EU ablaufen , alles andere wäre ja "Impfstoff Nationalismus " und verpönt .

    Biontech wurde gefördert , und man erklärte dann dass man dann davon ausgehe dass man auch frühzeitig beliefert werde .
    Aber selbst wenn Biontech 5 Millionen Dosen abgeben würde an das eigene Land würde man es wohl doch nicht exklusiv für das Land selber nutzen . Die werden uns warten lassen damit wir auch ja nicht unvernünftig werden .

    Spahn ist jedenfalls überraschend deutlich wird wahrscheinlich zurückgepfiffen :

    "Ich könnte es als deutscher Gesundheitsminister jedenfalls schwer erklären, wenn in anderen Regionen der Welt ein in Deutschland produzierter Impfstoff schneller verimpft würde als in Deutschland selbst."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.