1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal 'ne Frage in die Runde:

    Mein Arbeitgeber hat jetzt für alle Bereiche außerhalb des eigenen Büros Maskenpflicht eingeführt, erwartet aber, dass die Mitarbeiter sich selbst um eine Beschaffung kümmern und dies auch selbst bezahlen. Die Fachjuristen sehen das anders: Ist die Maske Pflicht, muss der Arbeitgeber sie stellen.

    Wie wurde das an euren Arbeitsplätzen gehandhabt?

    Bitte nicht falsch verstehen: Prinzipiell bin ich ein Befürworter der Maskenpflicht. Aber mein Arbeitgeber nutzt seine Angestellten bei jeder Möglichkeit schamlos aus und deshalb hat mein Entgegenkommen Grenzen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lange suchen müssen sie nicht.

    Bei bis zu ~10.000 Strafe (Berlin, andere Länder, andere Gebühren) möcht ich dann aber von dem Wirt kein Gejammer darüber hören, dass seine Gastwirtschaft durch den Lockdown ruiniert würde.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hätte, hätte, Fahrradkette.
    Auf den Intensivstation in den Berlin angrenzenden Kommunen werden aktuell 23 COVID19-Patienten intensivmedizinisch behandelt. Dort sind aktuell 167 freie Intensivbetten verfügbar, in Berlin 172. Macht zusammen 339 freie Intensivbetten. Dazu kommen noch die Notfallreserven. In Berlin sind das aktuell 457 Betten.
    In Berlin und den angrenzenden Kommunen werden aktuell 228 COVID19-Patienten intensivmedizinisch behandelt.
    Die Gesamtzahl der Intensivbetten beträgt aktuell 1.716. Damit sind , gemessen an der Gesamtzahl der Intensivbetten, 13,29% der Intensivbetten von COVID19-Patienten belegt.

    Aktuell = 02.11.2020 11:00 Uhr
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Uns wurden pro Mitarbeiter 2 Stoffmasken (waschbare) kostenlos zur Verfügung gestellt.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss der Arbeitgeber Masken bereitstellen? Verpflichtet ein Arbeitgeber seine Beschäftigten im Zusammenhang mit dem Infektionsschutz dazu, bei der Arbeit einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, so muss er diesen auch bereitstellen oder dafür bezahlen, wie Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht, erklärt.01.10.2020
    google.de

    Uns werden die Masken zur Verfügung gestellt.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine gute Frage... also bei uns herrscht wohl auch Maskenpflicht. Allerdings sind wir so gut wie alle im Homeoffice. Nur wer wirklich unbedingt möchte, wenn seine private Situation zuhause kein ungestörtes HomeOffice nicht zulässt kann an die Standorte fahren.

    Da wir ein "Open Space" Konzept haben, gilt die Maskenpflicht nicht am direkten Arbeitsplatz, nur wenn man unterwegs ist.

    Unser AG hat uns allerdings eigene Masken zur Verfügung gestellt.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das entspricht ja meiner Rechtsauffassung. Nur sind die Angestellten für meine Chefs nur so viel wert, wie gerade nötig. Alles, was Geld kostet, wird abgelehnt. Das wird wohl mal wieder auf eine Konfrontation hinauslaufen.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... letztendlich ist es auch eine Frage der Definition. Wenn die Mindestabstände nicht eingehalten werden können, dann handelt es sich um eine Schutzkleidung, für die der Arbeitgeber die Kosten zu tragen hat.
    Wenn die Mindestabstände eingehalten werden können und der Arbeitgeber, ohne diese ausdrücklich mit dem Infektionsschutz begründen, eine Maskenpflicht anordnet, kann man die Maske durchaus als Dienstkleidung auslegen, für die grundsätzlich der Arbeitnehmer die Kosten zu tragen hat.
    Eindeutig klären kann das in diesem konkreten Fall nur ein Gericht ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.