1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Angst vor Stigmatisierung und Hausdurchsuchung auf der einen Seite und Interessenkonflikte auf der anderen Seite. Die Diktatur klopft leise an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2020
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die wenigsten Restaurantgäste fahren mit Schulbussen zum Restaurant ;)

    Wenn Restaurants als Infektionsorte identifiziert wird, können sich die Gäste natürlich schon vorher irgendwo infiziert haben. Das kann eben auch im ÖPNV geschehen sein. Da die Restaurantgäste nicht sofort im Restaurant getestet werden, könnte die Infektion auch auf dem Rückweg, z.B. im ÖPNV, erfolgt sein.
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeig mir diese Aussage.
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja genau wenn es nicht deiner Meinung entspricht es ist es natürlich wieder eine Verschwörung.
    Die angeblichen Unterzeichner haben sich distanziert somit kannst du das Papier wieder in die Tonne schmeißen.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hier ist gerade ein Aluhut auf der Liste gelandet....
     
    Gast 188551, NurderS04 und AlBarto gefällt das.
  6. otto67

    otto67 Guest

    Das ist schon ein ganzer Aluberg unter dem der haust.
     
    NurderS04, AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vielleicht macht dich eine andere Veröffentlichung des Heise-Verlages glücklicher -> Das Örtliche

    Der Heise-Verlag ist nicht nur c't. Die c't erscheint seit 1983, der Heise Verlag wurde 34 Jahre vorher gegründet.

    Aber was ist denn an der kritischen evidenzbasierte Prüfung seitens Telepolis denn gequirlter Müll ?

    Die Belegung der Intensivbetten in Deutschland:
    30.10.2020 12:15h
    • belegte Intensivbetten: 21.682
    • Anzahl COVID19-Fälle: 1.839
    • abgeschlossene Behandlungen, Veränderung Vortag: 238
      davon verstorben: 32 (13,4%)
    31.07.2020 12:15h (aus Gründen der Vergleichbarkeit ebenfalls ein Freitag)
    • belegte Intensivbetten: 21.693
    • Anzahl COVID19-Fälle: 265
    • abgeschlossene Behandlungen, Veränderung Vortag: 19
      davon verstorben: 6 (31,6%)
    Interessant in dem gut rechercherierten Telepolisartikel:
    Den von mir rot hervorgehobenen Satz halte ich persönlich nicht ganz unproblematisch. Die anderen Falsch-Positivraten kann man dagegen durchaus noch als tolerabel bezeichnen. 6,8% bei HCoV 229E ist aber schon recht ordentlich
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein Vergleich von Äpfel mit Birnen.
    Anfang April wurde deutlich weniger getestet, als das aktuell der Fall ist.
    Zudem wurden Anfang April nur die getestet, die deutliche Symptome wie. z.B. hohes Fieber hatten. Kontaktpersonen kamen in Quarantäne und wurden erste dann gestestet, wenn sie deutliche Symptome zeigten.
    Heute wird schon getestet wenn ein Verdacht auf eine Infektion besteht. Kotaktpersonen kommen in Quarantäne, wobei alle getestet werden, inkl. derer die keinerlei Symptome zeigen ...
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Anzahl der belegten Intensivbetten hat sich in den letzten Monaten praktisch nicht verändert.
    Und ob durch den kommenden Lockdown die Zahl der Neuinfektionen sinken werden, muß sich erst noch zeigen.
    Und zu Weihnachten den Lockdown wieder lockern? Wie es in der Vergangenheit schon desöfteren durch die Medien ging, sind Gottesdienste potentielle Hotspot. Und da will man wirklich Weihnachten wieder Gottesdienste zulassen? In einer Zeit, wo der menschliche Organismus besonders empfänglich für respiratorische Atemwegserkrankungen, wie z.B. COVID19, ist?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.