1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenigstens ein Bundesland was nicht nach Fr. Dr. Merkel spurt. Finde ich gut. Das Zoos und botanische Gärten schließen sollen ist generell schon bekloppt ohne Ende. Die Menschen sollen außerdem sich draußen aufhalten. Das stärkt das Immunsystem.,...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... trockene Luft -> trockene Schleimhäute -> respiratorischen Erregern steht eine Barriere weniger im Weg -> respiratorische Atemweginfekte nehmen zu -> einige Menschen, vor allem immungeschwächte Menschen, erleiden schwere Verläufe und können daran versterben.

    Das wiederholt sich jedes Jahr. Und da SARS-CoV-2 auch ein respiratorischer Erreger ist, steigen auch hier saisonbedingt die Infektionszahlen.

    Lt. Robert Koch Institut verursachten respiratorische Atemwegserkrankungen in der 43. Kalenderwoche 2020 in Deutschland ca. 1,2 Mio. Arztkonsultationen (Quelle)

    BTW: wie aus der verlinkten Quelle hervorgeht:
    ... in der Vergangenheit wurden die Sentinel-Proben nicht auf die hCoV-Viren getestet ...
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du hast natürlich Recht, indem Du an die Vernunft der Menschen appelierst.
    Das Problem ist allerdings, dass man mit vernüftigen Verhalten aller Menschen nicht diese explodierenden Zahlen hätte. Dies beweist, dass zumindest einen Teil vernünftiges Verhalten egal ist, auch deswegen braucht es diese einschneidenden Maßnahmen.
    Mir wäre es auch anders viel lieber, aber es geht offensichtlich nicht. :(
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Verständnisfrage: Fällt eine Infektion mit einem anderen Corona-Virus als SARS-CoV2 auch in die "Corona"-Statisik?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaut Euch mal die "Lanz Sendung" von gestern an...
    Markus Lanz
    So langsam zweifelt man am Lockdown, dass Virus holt uns sowieso. :eek: Das liegt in seiner Natur. Bis jetzt hatten nur ca. 10% eine Ansteckung durch.... Das dauert alles zu lange.
    Bis es zum Impfstoff kommt. Der Impfstoff ist aber auch eine Ansteckung - aber mit toten Viren. Das schwedische Modell, wo man sich auf Alte konzentriert, scheint das bessere zu sein.
     
    Sense gefällt das.
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ja, aber das echte Oktoberfest wurde doch abgesagt !

    Will sagen es wurde doch immer etwas unternommen - Karneval , zig feste und Stadtfeste Fussballbesuch
    Konzerte abgesagt da kann man doch sehen wie Risiko reduziert wurde und wirklich ansteigende zahlen vermieden wurden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2020
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er meint wahrscheinlich zu Hause. Das wird übrigens am 11.11. hier in Köln und im Umland auch passieren. Habe schon von massig privaten Partys gehört...
     
    AlBarto gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich finde andere Zahlen viel interessanter. Ein Arzt sprach gestern im Fernsehen für ein großes Klinikum in Berlin, und nannte drei Zahlen:
    Vor zwei Wochen hatten sie 30 Intensivpatienten mit Corona, vor einer Woche hatten sie 62, und jetzt haben sie 130.
    Man muss nicht Mathematik studiert haben, um in diesen Zahlen ein Problem zu erkennen. Der Lockdown ist ein Versuch, diese Zahlen wieder runter zu bringen. Und wenn die Maßnahmen nicht ausreichen, kommen härtere. Wir müssen uns jetzt einfach an die Vorgaben halten, dann sind in zwei Wochen die Zahlen wieder niedrig, und in vier Wochen kann zur Weihnachtszeit der Lockdown wieder gelockert werden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Zahlen in den vier Wochen runtergehen werden. Die jungen Leute treffen sich jetzt eben privat ohne Hygienekonzept. Du kannst keine Bevölkerung einsperren. Wir müssen auch über die Toten gehen. Das ist bei jeder Pandemie so und ein Regularium der Natur.... Politik greift hier nur bedingt, oder falsch.
     
    mischobo, -Rocky87- und Redfield gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Dieser lockdown wird auch keine grosse Wirkung haben .

    Wenn Schüler und Arbeitende unterwegs sind ständig gemischt mit anderen gleichzeitig soll im zuhause Bereich runtergefahren werden als Ersatz damit Schule und Wirtschaft offen bleiben dann werden genau dort die Infektionen weiter verteilt werden .

    Und den ganz grossen lockdown will man nicht , dehalb kann man es auch lassen und Milliarden sparen die jetzt dafür verpulvert werden sollen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2020
    mischobo und Dave X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.