1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich bin mir nicht mal sicher ob es mitte nächstes Jahres überhaupt einen geeigneten und vor allem "sinnvollen" Impfstoff geben wird...

    Ich werde mich nicht impfen lassen. Alleine schon aus den Gründen, dass ich Tierversuche an Affen für ethisch nicht vertretbar halte.

    Falsche Hoffnung auf Normalität: Keine Lösung durch Corona-Impfung? | Finanzen.de
    Die Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen ist nicht garantiert
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Interessant das einzige was ansteigt sind die positiven tests auf corona , alle anderen Werte ziehen nicht mit .

    Es soll aber auch so sein dass die verschiedenen Viren sich gegenseitig hemmen bzw. eine Immunreaktion auslösen
    die dann auch andere Erreger hemmt . Wenn der coronavirus tatsächlich z.Z. dominant ist würde er dann andere Erreger blocken .

    Wohl gemerkt dass die Riesenmehrheit in den jüngeren Altersgruppen <50 ja offenbar sehr gut mit dem Virus umgehen kann und auch zufriedenstellende Immunantworten bei leichten Verläufen erzeugt .

    Corona: Immunität gegen Covid-19 hält fast ein halbes Jahr
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in dem Artikel ist diese Aussage schon sehr interessant:
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab' die Zahl mal recherchiert und würde deshalb gerne ergänzen/klarstellen:

    Von den 130 Mrd. Umsatz stammen 114,3 Mrd. aus dem Bereich "Wirtschaftsbezogene Veranstaltungen", 6,6 Mrd. aus dem Bereich Kultur, 7,6 Mrd. aus dem öffentlichen Sektor und "nur" 0,5 Mrd. aus dem Bereich Sport.

    Die Umsatzsteuer wird mit 20 Mrd. angegeben. Das halte ich auch für realistischer, da nicht jeder Kleinbetrieb (Kleinstunternehmen) Umsatzsteuer abführen muss.

    Ich bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, wo Künstler bzw. deren Konzerte eingeordnet sind. Die Broschüre (http://rifel-institut.de/fileadmin/...Bedeutung_der_Veranstaltungsbranche_RIFEL.pdf) beschreibt aber die wirtschaftsbezogenen Veranstaltungen als "von der Wirtschaft für die Wirtschaft". Die dann folgenden Zahlen lassen ebenfalls darauf schließen, dass die 114,3 Mrd. ausschließlich auf die Wirtschaft entfallen.

    Die Veranstaltungsbranche ist damit relevant, nicht jedoch wegen unserer Künstler, sondern wegen der intrawirtschaftlichen Events. Wer die Veranstaltungsbranche retten will, sollte sich also dafür einsetzen, dass Messen, Firmenweiterbildungen und Dienstreisen erlaubt bleiben. Das sind die Schwergewichte. Lt. Quelle entfallen allein 53 Mrd. auf Geschäftsreisen mit Nutzung von "Hotels, Gastronomie, Flug, Bahn und Taxi/Mietwagen".
     
    Dave X gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nur 10 Jahre? Ist SARS-CoV-2 tatsächlich so harmlos?
    -> Hendrik Streeck (Virologe) über Corona-Bekämpfung: „Wir versuchen, der Welle hinterherzulaufen“ | Politik

    Wir werden wohl "bis in alle Ewigkeit" mit SARS-CoV-2 leben müssen.

    Die derzeit 4 endemischen Coronaviren können durchaus schwere Verläufe bei immunschwachen Menschen verursachen ...
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Herbst/Winter = Erkältungszeit. Wer für Erkältungsviren anfällig ist, wird auch für Corona-Viren anfällig sein.

    Hinzu kommt das unvernünftige Verhalten einiger Individuen. Für Magdeburg kam gerade in den Nachrichten: 120-150 Leute feierten "Oktoberfest". Eine Woche später waren davon 35 infiziert. Diese haben das Virus dann schön in der Stadt weiterverteilt.
     
    mischobo gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... siehe dazu auch
    -> Coronavirus - Todesfälle in Deutschland nach Alter | Statista
     
  8. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Statistik zeigt das man ältere in der Tat schützen muss, auch Risikopatienten. Vor allen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen usw.

    Ebenso sollte an die Vernunft der Bürger und Bürgerinnen appeliert werden sich mit diesen Risikogruppen nur zu Treffen wenn man selber auch wenig Kontakt hat. Und dann halt nur auf Abstand. Für mich ist das selbstverständlich. Wenn ich meinen Dad der 74 ist, oder meinen krebskranken Schwiegervater besuche schaue ich a) wie geht es mir b) habe ich in letzter Zeit viel Kontakt gehabt.

    Und wenn wir uns dann Treffen und ich nicht krank bin/fühle und ich kaum Kontakt hatte bleiben wir auf Abstand. Wenn das alle beherzigen würden hätten, so glaube ich, wir noch weniger Todesfälle.

    Diese Statistik zeigt aber auch, dass der "Mini Lockdown" am kommenden Montag unverhältnismßig ist. Dabei bleibe ich... Die Vernunft der Menschen ist das höchste Gebot, dass sollte auch ohne COVID19 bekannt sein!
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Soweit ich weiss, war TELEPOLIS noch nie ein Computer Magazin.
     
    brixmaster und AlBarto gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sachsen-Anhalt macht doch nicht alles mit.
    Es bleiben offen: Bibliotheken, Zoos, Botanische Gärten, Sonnenbänke und andere Körperpflegeeinrichtungen etc. Außerdem bekommt Haseloff Druck.
    Es soll überlegt werden, wenn die Zahlen nach 14 Tage runtergehen sollten, was ich nicht glaube, das man dann wieder alles öffnet.
    Die Stimmung kippt in der Bevölkerung....

    Gestern wurde bei Lanz von einem Virologen gesagt, dass wir uns sowieso alle anstecken auf die eine oder andere Form....
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2020
    Sense gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.