1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Habe eben in meiner Stammwirtschaft für morgen und Sonntag reserviert!
     
    AlBarto gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Brinkhaus fand das peinlich. Ich fand sein Loblied auf Merkel und die getroffenen Maßnahmen peinlich.
    Merkel war auch peinlich.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich weiß nicht, ob das die Begründung ist, aber sie klingt irgendwie plausibel. :D
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das THW (und auch DRK, Malteser, Johanniter, ASB) hat aber einen hohen Anteil von Ehrenamtlichen, die eigentlich in einem anderen Beruf arbeiten und freigestellt werden müssten. Soldaten sind hauptamtlich tätig, da benötigt man keine Freistellungen, die werden einfach abkommandiert.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird nicht kontrolliert, es sei denn "Dich" zeigt jemand an.
    Corona Bayern: Söder verkündet härtere Kontaktbeschränkungen - Das gilt ab Montag in Bayern
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    War auch seither so - sollte man vielleicht Lauterbach erklären.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich war soeben in Carls Bräuhaus am Schlossplatz in Stuttgart. Als ich ihm das Trinkgeld geben wollte (per Kartenzahlung), hat er zwei mal nachgefragt bei dem was ich gegeben habe. :D

    Dass ist mir klar, auch hier ein aber. Es ist eine Notlage, die meisten Arbeitgeber werden dass verstehen (also da wo man nicht im Systemrelevanten Beruf ist). Zudem hat man viele Leute die bis heute in Kurzarbeit sind. Da hätte man sicher 10.000 Leute finden können. Per Homeoffice Platz kein Problem heutzutage.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach der Beschlussfassung haben die Parlamente darüber debattiert. Diese Debatte gehört vor die Beschlussfassung und sollte abgestimmt werden und wie alle anderen Debatten auf Phoenix übertragen. Das Parlament wird bei der Verstetigung des Ermächtigungsgesetz bis auf die AfD und die FDP dafür stimmen.
     
    Redfield gefällt das.
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Sperrstunde und Ausserhausabgabeverbot für Alkohol für ganz Niedersachsen gestoppt .

    Werden sich die nächsten Widersprüche dann auf Bundesebene abspielen ?
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe das heute so verstanden betreffend Parlamentsbschlüssen dass die SPD Fraktion mitmachen will und die Grünen auch im Boot sind , dann muss die CDU Fraktion wohl oder übel mitmachen .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.