1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Patientendaten geben Auskunft darüber ob der ins Krankenhaus Eingewiesene aufgrund seines Alters oder eventueller Vorerkrankungen einer Risikogruppe angehört. Immer nur die nackten Infektionszahlen ohne jeden Bezug zu nennen macht den Leuten zunehmend Angst. Aber vielleicht soll es das auch?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Soweit so gut. 14 Tage mit einbeziehen und die Kurve mit einrechnen, also eine Hochrechnung. Ich denke, dass wäre optimal. Somit könnten wir sehen, wie ernst die Lage ist. Aber, ich denke, dass würde viele einfach nur überfordern, obwohl diese Info am "gerechtesten" für alle wäre.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Richtig, die Situation sieht in Berlin noch gut aus. Im Gegensatz zu München. Wenn man bedenkt wieviele Einwohner man hat und wieviele Infizierte man hat....
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Kam jetzt ein wenig versetzt. Siehe meine Antwort darüber. Ich denke, viele würden überfordert sein, die Zahlen zu deuten.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unnütz, selbst wenn du die Zahlen wieder unter 1.000 bringst, schießen sie danach wieder nach oben.
    Damit wäre nichts erreicht.

    PS: +13.000 heute.
    Geht es so weiter mit+60% pro Woche, sind die 20.000 nächsten Freitag erreicht.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was ist in München schlimmer als in Berlin? Welcher Wert bzw. Zahl?
     
  7. Da würde ich nicht allzuviel (Corona) hineininterpretieren. Die starken Schwankungen bei der Anzahl Grippetoter sind bekannt. Dafür gibt es genügend (andere) Erklärungen: Über das rhythmische Auftreten von Grippeepidemien und die Möglichkeit einer epidemiologischen Prognose

    Der zweite Lockdown wird nicht kommen, da er politisch nicht gewollt ist und auf die Expertise des RKI leider nichts gegeben wird. Die Verwantwortlichen versuchen die Kohlsche Aussitztaktik. Da müsste schon eine Todeswelle über Deutschland rollen, dass ein überregionaler Lockdown kommt.

    Der Einzelhandel ist unabhängig von der Coronapandemie schon seit Jahren extrem angeschlagen, vor allem wegen der starken Konkurrenz durch den Onlinehandel. Letzterer ist sogar Profiteur von der Coronapandemie, weil die Menschen noch mehr als ohnehin schon von zu Hause aus bestellen.

    Der Dienstleistungssektor und Selbstständige trifft es unter den Berufen durch die Coronapandemie am härtesten. Deshalb ist ein zweiter Lockdown für die politischen Entscheidungsträger ein rotes Tuch. Die Gesundheit der Bevölkerung ist bis zu einem gewissen Grad offenbar nicht so wichtig, so scheint es mir. :(

    Quellen:
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Deswegen müssen jetzt andere Formen her.

    1. Risikopatienten kaufen an bestimmten Tagen ein, hier müsste ein Konzept ausgearbeitet werden, wie man Infos einsehen kann, damit nicht andere rein dürfen
    2. Alle aus dem medizinischen Bereich müssen gesondert behandelt wersen. Heißt, diese Personen dürfen von Leuten im Privaten nicht mehr aufgesucht werden. So wird der größtmögliche Abstand geboten.
    3. Wie schon zum Teil umgesetzt, KKH dürfen nicht mehr jeden rein lassen
    4. Seniorenheime dürfen auch nicht mehr besucht werden, will man Angehörige mitnehmen, dann muss man die Älteren vorübergehend betreuen, bis man einen Test zweimal bestanden hat.
    5. Nachverfolgung aller Kontakte im medizinischen Bereichen.

    Alles Aufwand, aber immer noch besser als der Aufwand, der jetzt betrieben wird.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das könnte durchaus sein. Aber das ist bei den jetzigen nackten Infektionszahlen wahrscheinlich auch der Fall. Auch die werden bestimmt von vielen falsch gedeutet.
    Denn die meisten sehen nur die täglichen Infektionszahlen aber nicht, in welchem Zusammenhang diese Zahlen zu erkrankten und infektiösen Getesteten oder Krankenhauseinweisungen stehen. Das gehört aber meiner Meining nach dem Bürger auch gesagt.
    Es wird nur noch eine Weltuntergangsstimmung verbreitet und so getan, als wenn es kein Morgen mehr geben würde.
    Da ist es auch kein Wunder, dass immer mehr Menschen Angst vor der Zukunft bekommen und Suizid Gedanken haben oder anders psychisch erkranken.
    Und wenn Mediziner, Epidemiologen, Virologen oder Therapeuten es wagen das Corona Virus anhand von vorliegenden Daten und Fakten als weniger tödlich zu beschreiben als es Politiker und Leitmedien jeden Tag tun, dann werden ihre Meinungen im Internet gelöscht und zensiert oder sie werden als Verschwörungsideologen und noch schlimmer diskreditiert.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das meiste was du schreibst stimmt ja, aber was die Gesundheit angeht stimme ich nicht überein. Es wurde vieles in den letzten Monaten unternommen, damit es nicht noch einmal zum Lockdown kommt. Sicher nicht gut, aber immerhin. Und opfern wird man niemanden, allerdings muss man jetzt abwegen. 100.000 Tote, oder eine ganze Nation die unter Arbeitslosigkeit und Depressionen leiden würde.

    Tor 1 oder Tor 2,wofür entscheiden Sie sich?
     
    Cro Cop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.