1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.318
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Tut es ja auch, zumindest in MV. Da sind die Zahlen deutlich höher wie in der ersten Welle.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die starke Pigmentierung der Haut wirkt sich negativ auf die Vitamin D-Bildung aus:
    -> Warum Afroamerikaner trotz Vitamin-D-Mangel gesunde Knochen haben
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. was Mecklenburg-Vorpommern angeht, könnten auch klimatische Gründe sich positiv auf die Infektionszahlen auswirken.
    -> Seeluft sorgt für schöne Haut und bringt die Lunge auf Trab - Medizin Korrespondenz
    -> Reizklima wirkt heilsam - Ratgeber Gesundheit
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das die Infektionszahlen jetzt deutlich höher sind als zur "ersten Welle" ergibt sich wohl von selbst. Denn die Infektionszahlen sind Deutschlandweit höher als zur "ersten Welle". Ich sehe aber derzeit nicht das die Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt stärker steigen oder mehr abgehen als in anderen Bundesländern, weil im Frühjahr dort nichts los war. Ich wüßte auch nicht warum die Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt stärker steigen oder mehr abgehen sollten als in anderen Bundesländern.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Studie: Regierungen nutzen Coronakrise als Vorwand für Überwachung und Zensur

    -> Hans-Jürgen Papier warnt vor Aushöhlung der Grundrechte
     
    grummelzack gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist doch aber nicht der Kernpunkt der Diskussion, wenn es um mögliche genetische oder Blutwerte geht. Es ist zwar ein Faktor, aber, in den meisten Fällen, selbst verschuldet und hat nichts mit der Situation zu tun, die wir als Ausgang genommen haben.

    Dass ist wie die Debatte, dass Männer öfters Corona erhalten haben als Frauen. Kann ich Diabetes auch nicht einfach so reinschmeißen. Da miss man jetzt schleunigst forschen, woher die schnelle und hohe Zunahme kommt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.318
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Naja fast doppelt so hoch sind sie jetzt schon, Tendenz weiter exponentiell steigend.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja und wie hoch sind die Infektionzahlen in anderen Bundesländern? Steigen die Infektionzahlen dort nicht so stark? Sind die dort nicht fast doppelt so hoch? Gibt es da nicht die Tendenz weiter exponentiell steigend?

    Im Kern der Diskussion und der Logik von Crocop ging es darum, dass z.B. in M-V die Infektionzahlen jetzt viel stärker steigen bzw. expoldieren als im restlichen Deutschland, weil in M-V im Frühjahr nix los gewesen ist. Das ganze sollte sich jetzt im Herbst quasi drehen, so dass die Infektionszahlen, in den Bundesländern in denen im Frühjahr wenig los war, jetzt viel stärker steigen bzw. expoldieren als in den Bundesländern wo im Frühjahr mehr los gewesen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2020
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich spreche nicht von dienstlichen Fahrten. Sondern private Fahrten. Deshalb schrieb ich auch, sofern es keine Diest- oder Firmenwagen sind.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich befürchte, wir drehen uns hier im Kreis. Probleme haben Ursachen und Wirkungen.

    Die Wirkung ist: Schwarze in den USA haben eine höhere Wahrscheinlichkeit an Corona zu sterben als Weiße.

    Doch was ist die Ursache dafür? - Da gibt es hier im Forum den Ansatz, dass das genetisch bedingt sein könnte. Ich habe als alternative (oder ergänzende) Ursache aufgeführt, dass der Gesundheitszustand der Schwarzen in den USA tendenziell schlechter ist. Dass dies "selbstverschuldet" ist, spielt dabei doch überhaupt keine Rolle. Es ist schlichtweg ein Fakt, der sie anfälliger für schlimmere Krankheitsverläufe macht.

    Will ich die genetische Schiene fahren, dann muss ich Gruppen vergleichen, die vom Gesundheitszustand her dieselbe Ausgangssituation haben. Und das wird schwierig, weil einfach bestimmte Bevölkerungsgruppen systematisch benachteiligt sind.

    Ich vergleiche das Ganze mal mit einer Schadensanalyse: Tritt ein Schaden auf, nimmt der Gutachter das in Augenschein und stellt daraufhin eine These zur Ursache auf. Danach führt er Prüfungen durch, die seine These bestätigen sollen. Verlaufen die Prüfungen (in seinem Sinne) positiv, gilt die Ursache als ermittelt. Das große Problem, was hierbei auftreten kann, ist der Umstand, dass der Gutachter schon bei der These einen Fehler macht und nicht alle Faktoren berücksichtigt. Damit kann von Anfang an der ganze Prozess in die falsche Richtung gelenkt werden und am Ende steht zwar ein Ergebnis, dass entsprechend des Prozesses schlüssig ist, trotzdem aber falsch sein kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.