1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wenn man will, kann man vieles steuern (siehe Corona). Man könnte wegen der Pandemie z.B. Im Autoverkehr generell Tempo 100 einführen + Überholverbot von PKW. Das könnte die Unfälle drastisch senken und Intensivbetten für Corona Patienten zusätzlich schaffen:eek: -zu radikal gedacht?

    Ich hör schon den Aufschrei der Empörung... Wird auch nicht kommen. Die Maßnahmen zu Corona reichen ja schon...
     
  2. Die Todesraten in anderen EU-Ländern sind schon krass und deutlich höher als die dortigen Verkehrstotenraten: Fallsterblichkeitsrate beim Coronavirus nach Ländern 2020 | Statista

    In Italien liegt sie aktuell bei 9,1%.

    In Deutschland ist die Rate eben wegen der von dir, @kÖPENiCKER, als so maßlos übertrieben dargestellten Schutzmaßnahmen deutlich geringer.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    ich denke auch dass die Lage innerhalb des Bundesgebiets stark abweichend ist .

    In München z.B. hat man sowieso Grossraumprobleme - warum ist es dann nicht möglich vorsorglich die Patienten innerbayrisch zu verlegen ?
     
    AlBarto gefällt das.
  4. otto67

    otto67 Guest

  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.317
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, nicht mehr!
     
  6. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na denn Prost.

    Wofür machen wir dann den ganzen Scheiß hier ?
     
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch noch völlig unklar. Bisher gibt es weltweit erst eine einstellige Zahl an bestätigten Re-Infektionen. Selbst wenn die Anzahl der Antikörper sinkt oder gar ganz verschwunden ist, kennt das Immunsystem das Virus schon und kann es wesentlich schneller wieder bekämpfen.
    Interessant ist, ob man dann zwar nicht erkrankt, aber trotzdem für eine kurze Zeit ansteckend ist.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... treffen die anderen EU-Länder keine Schutzmaßnahmen?
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    So etwas habe ich schon vor ein paar Monaten vorgeschlagen. Pro Bundesland ein KKH nur für Infektionspatienten. Diese dürfen so oder so nicht besucht werden, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Oder deepl.com nutzen
     
  10. Aktuell keine ausreichenden, denn ansonsten würde die EU nicht dazu aufrufen, diese nun zu verschärfen: Medienbericht - EU-Kommission ruft Mitgliedsstaaten zu verschärften Corona-Schutzmaßnahmen aufc

    Die vergleichsweise niedrigen Infektionszahlen in Deutschland liegen eben an der hier von manchem Nutzer scharf kritisierten angeblich zu harten Schutzmaßnahmen der deutschen Regierung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.