1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... eine Studie von vielen.
    In der zitierten Studie wurden aber Alltagsmasken, wie sie hierzulande zulässig sind, nicht berücksichtigt.
    Mund-Nasen-Bedeckungen stellen in Bezug auf Tröpfcheninfektion eine Barriere dar, was eben die Verbreitung des Virus hemmen bzw. die Virenlast reduziere kann. Medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen bieten einen besseren Schutz, als die einfachen textilen Mund-Nasen-Bedeckungen.
    Eine weitere Voraussetzung für einen gewissen Schutz ist der korrekte Umgang mit den Mund-Nasen-Bedeckungen. Durchfeuchtete Mund-Nasen-Bedeckungen bieten Nährboden für Keime und Bakterien. In diesem Mikroklima können auch Viren länger überleben, die dann beim Ausatmen wieder aus der Maske herausgeblasen werden können ...

    Und da gibt es noch diese Meta-Studie:
    [​IMG]
    Quelle -> Abstand, Gesichtsmasken und Augenschutz verringern das Infektionsrisiko
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2020
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und GPS-basierte Distanzpflicht.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erinnern wir uns noch an das geleakte Strategiepapier des BMI (nein, nicht hammer & dance ) ?
    Dort wird das massive ausweiten von Tests empfohlen, um die Bevölkerung zur Zusammenarbeit mit den Regierungen zu stabilisieren. Das Papier als PDF kann man einsehen, wenn man bei google bmi corona strategiepapier pdf eingibt.

    Ein "mitziehen" der Bevölkerung ist wichtig, um Zustimmung zu Gesetzesänderungen zu erlangen. Zieht die Gesellschaft nicht mit, hat die Regierung in geheimer Absprache mit der Presse immer noch das Werkzeug der Spaltung zur Hand.


    Divide et impera
    (lateinisch für Teile und herrsche) ist eine Redewendung (im lateinischen Imperativ); sie empfiehlt, eine zu besiegende oder zu beherrschende Gruppe (wie z. B. ein Volk) in Untergruppen mit einander widerstrebenden Interessen aufzuspalten. Dadurch soll erreicht werden, dass die Teilgruppen sich gegeneinander wenden, statt sich als Gruppe vereint gegen den gemeinsamen Feind oder die Regierenden zu stellen.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitburg-Prüm ist ja eher ländlich geprägt und dünner besiedelt. Da schlägt sich aber folgendes fatal nieder:

    Eifelkreis Bitburg-Prüm stellt sich auf Einschränkungen ein
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gibt es im Prinzip schon
    -> Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW
     
    Redfield gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    welcome back.

    Dann findet sich sicher eine von der Gates Foundation finanzierte Uni, die eine Studie erstellt, daß SARS-CoV-2 auch über die Ohren und Hauporen eindringt.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dazu fällt mir nichts mehr ein....


    Lehrerverband empfiehlt Decken im Klassenzimmer
    08:38 Uhr

    Der Deutsche Philologenverband stimmt Lehrer und Schüler auf kalte Klassenzimmer in den kommenden Monaten ein. In der Corona-Pandemie sei richtiges Lüften "das A und O", um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, sagte Verbandschefin Susanne Lin-Klitzing der "Bild"-Zeitung. "Für die kalten Monate werden jetzt Pullover, Schals und Decken zur Grundausstattung der Schülerinnen und Schüler gehören."
    Liveblog: ++ Mit Schal und Decke ins Klassenzimmer ++


    NACHTRAG:
    Corona-Virus bis zu 28 Tage auf glatten Oberflächen infektiös
    04:08 Uhr

    Nach Ergebnissen einer Studie der australischen Forschungseinrichtung CSIRO kann das neuartige Coronavirus länger als Grippeviren auf glatten Oberflächen überleben. Der Covid-19-Erreger könne bei 20 Grad bis zu 28 Tage beispielsweise auf Banknoten oder Glas ansteckend bleiben, heißt es in der im "Virology Journal" veröffentlichten Studie. Der Grippe-Erreger Influenza-A überlebe im Vergleich 17 Ta ge.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann wird wohl doch bald das Bargeld abgeschafft. Schließlich ist das ja ein Risiko.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.