1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum klagst du dann nicht schon mal gegen diese Regeln? Steht dir doch jeder Zeit frei.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Warum soll ich gegen Regeln klagen, die es noch nicht gibt? Das verstehe ich jetzt nicht. Was soll das bringen?
     
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    An den Bahnsteigen gilt aber die Maskenpflicht schon in vielen Bundesländern und da sagst ja du trägst keine Maske an Bahnsteigen also auf gehts klage doch dagegen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... oder vor 120 - 130 Jahren das Coronavirus OC43
    -> Hendrik Streeck beim Kölner Treff
    ... so wird's wohl sein, so zumindest die Aussage von Hendrik Streeck beim Kölner Treff
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2020
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in NRW gilt die Maskenpflicht auch in Bahnhöfen, auf Bahnsteigen und an Bushaltestellen. Verstösse werden mit 150 Euro geahndet.
    Am Bonner Hauptbahnhof patroulliert die Bundespolizei häufiger als sonst.
    Im benachtbarten Rheinland-Pfalz gelten die gleichen Bestimmungen. Verstöße werden dort mit 50 Euro geahndet
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich denke, du bist im falschen Thread ...
     
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lag ich ja nicht schlecht..........
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist richtig. Das wird in Baden-Württemberg ja auch gemacht, da wo es voller ist. Aber im ganzen Netz kannst du das gar nicht stemmen. Zudem waren mind. 50% der Leute ohne Maske hier, wo ich zusteige/wohne. Es macht dort Sinn, wo es größere und engere Aufläufe gibt. Zudem muss ja ein Raucher auch keine Maske an der Haltestelle tragen, aber alle anderen sollen es? Was ist denn das schon wieder für eine Logik?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jetzt erst?
    Na sicher, auf dem Bahnhofbahnsteig darf bei euch geraucht werden? Ist hier zum Glück schon lange verboten.
     
    Creep gefällt das.
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist das so? Bislang wurden in Deutschland laut Wordometers 18.129.900 Tests auf SARS-CoV-2 durchgeführt.

    Beim Menschen treten hauptsächlich Influenza A/H1N1, A/H2N2, A/H3N2, A/H5N1, A/H7N9 und alle sechs Subtypen von Influenza B auf. Mit Influenza C können wir uns anscheinend auch infizieren, es löst aber wohl keine Erkrankung aus. Influenza D befällt nur Tiere. Auslöser eines grippalen Infektes kann sogar einer aus über 200 möglichen Viren sein. Würde auf all diese Erreger mit derselben Intensität getestet werden, wie auf SARS-CoV-2, wären das bis jetzt alleine in Deutschland an die vier Milliarden Tests. Dass das nicht gemacht wurde und wird, ist klar. Ob nun auf jeden exotischen Subtyp getestet werden müsste, ist auch müßig.

    Eine Grippe oder einen grippalen Infekt checkt der Hausarzt jedenfalls extrem selten durch's Labor ab, Diagnosen nach ICD-10 Code J00-J11 werden aber jedes Jahr millionenfach gestellt. Eigentlich muss diese Anzahl und die Zahl der daraus resultierenden Intensiv- und Todesfälle unsere Messlatte für die Gefährdungsbeurteilung durch SARS-CoV-2 sein.

    Liegt halt daran, dass der Deutsche an sich viel zu obrigkeitshörig ist.

    Nein.

    Grippe:
    Influenza – Wikipedia

    Grippaler Infekt:
    Erkältung – Wikipedia

    Auslöser von grippalen Infekten können Coronaviren sein. SARS-CoV-2 zählt zur Gruppe der Coronaviren und damit nicht zu den Grippeviren, sondern zu den Erkältungsviren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.