1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... ich denke die Infektionszahlen werden in den nächsten Monate deutlich steigen und ihren Höhepunkt im März 2021 erreichen. Gegen Mitte 2021 dürfte sich das Thema weitestgehenst von selbst erledigt haben ...
     
    LucaBrasil und AlBarto gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    6 Monate kein Klopapier mehr? :eek::eek::eek::poop:
     
    Berliner gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Das Vertrauen in die Evidenz wird hier nur mit «niedrig» veranschlagt"

    Mir geht es aber auch mehr darum, in welcher Situation denn überhaupt ein relevantes Risiko besteht. Wenn ein Infektionsrisiko mit Masken von 3,1 Prozent genannt wird, unter welcher Bedingung gilt das? Einmal aneinander vorbei laufen kann es wohl nicht sein, sonst würden die Infektionszahlen nur so explodieren. Es ist ja stark von anderen Faktoren abhängig wie Zeit, Nähe und Umgang mit einander. Bei einem eh schon extrem geringen Risiko, kann man auch nicht mehr viel mit Masken reduzieren, 0/irgendwas = 0.
    Ein Motorradhelm kann bei einem Motorradunfall extrem viel helfen, aber in der Fußgängerzone?
     
    Creep gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... also noch schnell Klopapier einkaufen gehen ;)

    So macht man es richtig -> Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Vorsorge für den Katastrophenfall - Vorsorge für den Katastrophenfall

    Viren gehören zu den biologischen Gefahrstoffen:
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ja ja, „Bringt eure Toten raus“
    :whistle:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    .... die Studie ist im Prinzip eine Zusammenfassung anderer durchgeführten Studien
    -> Metastudie zeigt: So senkt Abstand halten und Masken tragen die Infektionsgefahr

    Studien werden in den Medien im Allgemeinen nur sehr selten hinterfragt. Man sucht sich unter der Masse von Studien solche heraus, die die eigene Argumentation stützen.
    Z.B. Gegner der Verwendung von Mund-Nasenbedeckung beziehen sich gerne auf die von der TU München in 2004 durchgeführte Studie "Rückatmung von Kohlendioxid bei Verwendung von Operationsmasken als hygienischer Mundschutz an medizinischem Fachpersonal".

    Und die Frage ist auch, ob eine Studie wie beispielsweise zu den von Kindern ausgehendem Infektionsrisiko, die in 2 südostindischen Bundesländern durchgeführt wurde, 1:1 auf die Situation in Deutschland portierbar ist.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Siegburg bei Bonn gibt es einen Corona-Ausbruch in einer Christen-Gemeinde.
    Die 7-Tage Inzidenz beträgt in Siegburg aktuell 69 Fälle/100.000 Einw.
    Daraufhin hat die Stadt Siegburg die Corona-Regeln verschärft und alle Schulen geschlossen.

    Insgesamt gab es in Siegburg in den letzten 7 Tagen 29 neue Corona-Fälle. Der Corona-Ausbruch in der Christen-Gemeinde sorgte dabei für 7 Neuinfektionen.
    -> Corona-Ausbruch in Christen-Gemeinde
    -> Corona-Ausbruch: Siegburg schließt alle Schulen
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Er lebt vielleicht in Florida, aber sein Geld verdient er in Deutschland. Momentan zwar hauptsächlich in irgendwelchen Fernsehsendungen, aber der Typ ist halt Sänger, und mit Konzerten sieht es ja eher mau aus. Es gab zig Events in 2020, wo er gebucht war, die aber wegen Corona abgesagt wurden. Da würd mir auch der Kamm schwillen. Durch die Aufrechterhaltung der Einschränkungen bis zum Sanktnimmerleinstag wird hier momentan einer ganzen Branche der Garaus gemacht.

    Inzwischen bin ich da pessimistisch und daher skeptisch. Das Wahljahr könnte vielleicht noch einen positiven Effekt haben, weil man es sich mit den Wählern nicht verscherzen will, aber angeblich findet die Mehrheit das ja alles total toll. Das könnte jedoch ein böses Erwachen am Wahltag geben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit muss man halt jetzt leben.
    Davon würde ich nicht ausgehen da bis dahin nur die wenigsten eine mögliche Impfung erhalten haben.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und hinter den Kulissen der Pandemie läuft der Ausverkauf für 'n Appel und 'n Ei der insolventen Klein- und mittelständigen Betriebe. Die Finanzhilfen für diese laufen nur schleppend bis gar nicht während große Konzerne sie innerhalb weniger Tage erhalten. Erinnert mich irgendwie an den Ausverkauf der DDR vor und nach der Wende. Der Umbau der Wirtschaft ist längst im Gange und wird verschwiegen.
     
    Dave X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.