1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, das sag ich auch immer. Aber irgendwie passt irgendwo immer noch was hin. Is so.

    Ich geh oft ohne Wagen, weil Münze oder Chip vergessen, aber hier bin ich noch nie auf die Wagenpflicht hingewiesen worden.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Lauterbach ist heute beim Lanz. Falls jemand noch eine Bestätigung dafür braucht das wir alle sterben werden
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich sags ja. Mehr Tests. Ansonsten. 500 Millionen Arbeitsplätze weg. :eek::eek::eek::eek:

     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist das so klar ? Was weiß man was in 20-30-40 Jahren ist ?;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn "Fridays for Future" in den Nachrichten den Corona Virus überstimmt, dann kann es nicht mehr so schlimm sein...
     
    Creep gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da unterliegst Du leider wieder einem Irrtum.
    Die 500 Millionen Arbeitsplätze sind bereits weg !!!
    Daran werden auch mehr Tests nichts ändern.
    Mehr Tests schön und gut. Aber erklär doch mal bitte wie du Dir das mit den mehr Tests vorstellst.
    Die Testkapazitäten sind nämlich nicht unendlich. Labore sind jetzt schon am Limit und es gibt Engpässe bei den Corona-Testkapazitäten. Es fehlt an Rohstoffen, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien die kaum mehr lieferbar sind. Geräte die defekt sind können nicht für Tests eingesetzt werden. Hinzu kommt das Personalproblem, Ärzte und Mitarbeiter sind überlastet stehen vor dem Burnout. Wie soll da jetzt mit diesem Voraussetzungen noch mehr getestet werden?
    Das wird und kann so auf dauer nicht mehr funktionieren und man über kurz oder lang die Teststrategie ändern müssen.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die EU hat 447,1 Millionen Einwohner, darunter Kinder und Rentner. Wenn jetzt 500 Millionen Arbeitsplätze weg sind, wäre jeder in der EU beinahe zweimal arbeitslos. ;)
     
    Medienmogul gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.