1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, klar! :cool:

    Darum geht es doch die ganze Zeit: Einführung der Neuen Weltordnung zum Vorteil der Globalisten. :D

    Und denkt dran: mit dem Impfstoff kommt dann die genetische Manipulation. Gestern habe ich gehört, dass die Globalisten bei Geimpften per Fernsteuerung das Lebenslicht ausknipsen können, wenn die Betroffenen nicht mehr produktiv für die Gesellschaft sind. :eek:

    Leider gibt es tatsächlich Leute, die diesen Unsinn glauben und diese Verschwörungstheorien für bare Münze nehmen.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Makaber genug: Die Evidenz der Maskenpflicht ergibt sich aus dem Vergleich der Todeszahlen in Regionen, wo es gemacht wird und wo es nicht gemacht wird.

    Das kann Confounding sein, also so wie die Sache mit den Klapperstörchen und den Babies. :cool:

    Wissenschaftlich korrekt ist folgende Feststellung:

    Da, wo viele Klapperstörche sind, gibt es auch viele Babies.

    Mit der Conclusio, dass die Klapperstörche die Babies bringen, kann man im 21. Jahrhundert keinen Blumentopf mehr gewinnen - obwohl die empirischen Daten diese Interpretation durchaus zulassen. :cool:

    Der Fachbegriff heißt Confounding. Fragt mal @Nelli22.08 - der hat sich heute im Parallelthread mit der Interpretation von Statistiken besonders hervor getan.

    Also: die Evidenz für die Maskenpflicht ist da - aber für die Klapperstörche auch. :D

    Kein Scherz. Die Sache mit den Klapperstörchen stimmt wirklich. Der Confounding Factor ist übrigens die Landluft. Auf dem Lande gibt es viel mehr Babies als in der Stadt - und viel mehr Klapperstörche. Das bedeutet aber nicht, dass die Klapperstörche die Babies bringen.
     
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wo soll dieser Vergleich gewesen sein? Asien vs. Rest der Welt?
    Das Übernehmen des Maskentragen hat z.B. in Spanien und Co. auf jeden Fall mal nicht funktioniert. Es müssen also in der Tat noch andere Gründe geben.
    Irgendwo hab ich auch schon mal gelesen, das in Asien eine höhere Grundimunität durch andere Erkältungsviren besteht.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leopoldina in ihrer 6. ad hoc Stellungnahme:

    Zitat:
    Beim Thema Maske wird eine harte Gangart empfohlen: «Die Missachtung verbindlicher Anordnungen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist überall mit einem Bußgeld zu belegen, um solchen Anordnungen den gebotenen Nachdruck zu sichern.»
    Zitat Ende

    Leopoldina empfiehlt einheitliche Regeln für Corona-Herbst - Allgemeine Zeitung

    Leo empfiehlt auch, Grundrechte weiter einzuschränken.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ok wenn wir nur bei dem Beispiel Maskenpflicht bleiben, dann gibt es deiner Antwort zur Folge also keinen wissenschaftlich fundierten Nachweis für die Wirksamkeit der Maskenpflicht.
    Dann reden wir hier schlichtweg vom Präventionsparadox.
    Das zeigt auch Dein Beispiel mit den Klapperstörchen das vergleichbar ist mit meinem Beispiel mit den Elefanten.
    Gemäß dem Präventionsparadox wird man also immer sagen können. Seht ihr, gerade weil es die Maskenpflicht gibt sind die Infektionszahlen und Todeszahlen so niedrig.
    Wenn man jetzt aber die Infektionszahlen und Todeszahlen in Belgien, Italen, Spanien, Frankreich, Großbritanien, usw. für diesen Vergleich heranzieht wo es teilweise sogar im freien eine Maskenpflicht gab, würde sich draus gerade auch die Unwirksamkeit der Maskenpflicht ergeben.

    Was bringt oder wie Wirkungsvoll ist denn deiner Meinung nach eine Maskenpflicht im freien?
    Wieviele Infektionen und Tote wird man mit einer Maskenpflicht im freien wohl verhindern können?


    Denn wenn jetzt die Infektionszahlen und Todeszahlen aus welchen Gründen auch immer niedrig bleiben und nicht so stark steigen, wird man hinterher sagen. Seht ihr, gerade weil es die Maskenpflicht im freien gibt sind die Infektionszahlen und Todeszahlen so niedrig und nicht so stark gestiegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2020
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist doch wieder nur ein Extrembeispiel und diese Argumentation trift wenn überhaupt doch nur auf Impfgegner zu. Diese Impfgegner sind aber nicht nur gegen die Coronaimpfung sonder generell gegen jede andere Impfung auch.

    Dabei gibt es plausible Gründe und Argumente gegen eine solche Coronimpfung. Dazu muß man kein Impfgegner sein.
    Das Problem bei dem Coronaimpfstoff, egal von welchem Hersteller er nun kommen mag, ist doch das er viel zu schnell entwickelt wird oder wurde und im Gegensatz zu anderen Impfstoffen für andere Viruserkrankungen, gar nicht lange genug und ausreichend getestet wurde bzw. werden konnte. Die Entwicklungszeit inklusive Testzeit von einem Impfstoff, der wirksam und gleichzeitig sicher sein soll beträgt in der Regel 10 bis 20 Jahre.
    Beim Coronaimpfstoff soll das was sonst 10-20 Jahre dauert plötzlich nur noch 1-2 Jahr dauern? Wie soll das funktionieren und wie wirksam und vor allem wie sicher kann ein solcher Impfstoff denn sein der in so kurzer Zeit entwickelt wurde und in dieser Zeit gar nicht ausreichend lange getestet worden sein kann?
    Wenn Personen einem solchem Impfstoff kritisch gegenüber stehen oder bedenken gegen eine Impfung mit einem solchem Impfstoff haben, dann ist man doch dadurch nicht gleichzeitig ein Imfpgegner oder Verschörungstheoretiker.

    Wenn Du dich mit einem solchen Impfstoff impfen lassen möchtest,bitte. Es ist deine eigene Entscheidung und es wird Dich da bestimmt auch keiner von abhalten. Allerdings sollte man dann auch akzeptieren, dann sich anderen Personen aus dem von mir genannten gründen nicht mit einem solchen Impfstoff impfen lassen.

    Zumal ich aktuell davon ausgehe, dass eine Coronaimpfung ähnlich wie eine Grippeimfpung nur einen begrenzten Schutz bieten wird und regelmäßig, in der Regel jährlich, erneuert werden müßte. Es wird also bei der Coronaimpfung nicht bei einer nur einmaligen Impfung bleiben, wie das z.B. bei anderen Virenschutzimpfungen der Fall ist.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das funktioniert ,indem man die drei Testphasen I, II, und III, die in der Regel hintereinander laufen, parallel zueinander, also gleichzeitig laufen läßt, eine fast track Zulassung beantragt und sich vom Abnehmer des Impfstoffs Haftungsauschluss für Folgeschäden garantieren läßt.

    Haftungsauschluss für Folgeschäden: Darum wird es auch keine Impfpflicht und keinen Immunitätsausweis geben.


    Fast-Track-Status
    Der Fast-Track-Status ist eine Bezeichnung der US-amerikanischen FDA für Prüfpräparate, deren Entwicklung erleichtert werden soll. Voraussetzung ist, dass die Präparate eine schwerwiegende oder lebensbedrohliche Erkrankung behandeln und einen ungedeckten medizinischen Bedarf decken. Die Fast-Track-Bezeichnung muss vom Arzneimittelhersteller angefordert werden. Die Anfrage kann jederzeit während des Arzneimittelentwicklungsprozesses eingeleitet werden. Die FDA prüft daraufhin das Anliegen und versucht, innerhalb von 60 Tagen eine Entscheidung zu treffen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    EU entschädigt bei Nebenwirkungen
    Covid-19-Impfstoffe: Keine Haftung für Hersteller

    Covid-19-Impfstoffe: Keine Haftung für Hersteller

    Nebenwirkungen, wie niedlich. Klingt, als sei es nur von kurzer Dauer.
    Nur bei Nebenwirkungen? Und wie lange wird es dauern, bis bei schweren Impfschäden eine Entschädigung gezahlt wird?
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Schöne Scheiße, wenn das stimmt.

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.