1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1839 Neuinfektionen in Deutschland - Zahl der Todesfälle steigt überraschend zweistellig

    macht es Sinn, gleichzeitig an 2 Impfstoffen zu forschen ?
    Oder man ist selbst nicht vom 1. überzeugt :cautious:
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Warum sollte das keinen Sinn machen? Für Deutschland forschen mindestens vier Hersteller, astra zeneca, sanofi, curevac, biontech, bei jedem wurden Dosen bestellt und im Vorraus bezahlt.


    EU sichert sich möglichen Curevac-Impfstoff


    EU-Kommission sichert sich 300 Millionen Impfdosen


    EU will Corona-Impfstoff von Biontech - Allgemeine Zeitung


    Sanofi, GSK und EU-Kommission einig über Corona-Impfstoff
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2020
    Medienmogul gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach dem am Anfang noch stark auf Abstand geachtet wurde, hat sich das ganze beim Lebensmitteleinkauf spätestens seit Juni ziemlich normalisiert und die Zahlen waren da extrem niedrig. Auch in Länder ohne Maskenpflicht waren die Zahlen im Juni auf dem Minimum. Seit dem hat sich das Verhalten beim Einkaufen nicht mehr viel verändert, sprich die Steigerungen von Infektionen wurden nicht durch das Einkaufen verursacht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde es gut, dass auch ein Bhakdi zu Wort kommen, und es gibt einige Punkte bei denen nicht nur er berechtigte Kritik übt.
    Eine Diskussionsrunde mit ihm anzuschauen ist aber schon recht, nun ja, mühselig. Er kann seine Meinung nicht wirklich gut begründen, auch wenn sie zum Teil richtig sind, die Beispiele sind nicht eingängig und sein Deutsch ist auch nicht gerade hilfreich. Schlussendlich spult er immer wieder sein Programm runter ohne richtig zu diskutieren.

    Anstatt Woche 28 kann man auch Woche 24 nehmen. Da gab es die geringste Zahl an Neuinfektionen mit 2816 bei einer positive Rate von 0,86 und alle waren zufrieden. Danach ging zwar die positive Rate noch mal kurz auf das Minimum von 0.6 runter (deine Woche 24), blieb aber weiterhin noch bei <=1.00, und in den letzten Wochen mit 0.85, 0.74, 0.74 und 0.86 sehr niedrig. Mal schauen wie es heute aussieht, der RKI Bericht müsste bald Online sein.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der link mit der Vorkasse:

    Corona: Wann kommt ein Impfstoff? Institut gibt Einschätzung ab, die Hoffnung macht | Welt




    Zitat:
    Update vom 18. September 2020, 14.03 Uhr: Die EU-Kommission hat einen Vertrag zum Kauf von 300 Millionen Einheiten eines künftigen Corona-Impfstoffs abgeschlossen. Es ist bereits der zweite Vertrag, den die EU abgeschlossen hat. Diesmal sollen die Hersteller Sanofi und GSK den Impfstoff liefern. Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides erklärte dazu am Freitag, angesichts steigender Corona-Infektionszahlen sei ein wirksamer Impfstoff wichtiger denn je. Mit dem neuen Vertrag wüchsen die Chancen, dass Menschen in der EU und weltweit nach und nach ihr Alltagsleben wieder aufnehmen könnten.

    Die EU hatte bereits einen Vertrag mit dem Hersteller AstraZeneca geschlossen. Weitere könnten folgen. Keiner der Impfstoffe ist allerdings bisher zugelassen. Die Abnahmeverträge mit Vorkasse sollen die Entwicklung und Massenproduktion der Impfstoffe beschleunigen.
    Zitat Ende.

    Die EU spricht von mindestens 9 Herstellern, mit denen Verträge und Vorkasse, einschl. Haftungsausschluss für Folgeschäden geschlossen wurden. Entschädigungszahlungen werden dem Steuerzahler zur Last gelegt.
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab jetzt mindestens 100 Umdrehungen versucht, bin immer noch bei nur einem Cent ;). Ohne Zaubermaschine klappt das wohl nicht.

    Gut, man könnte ja jetzt sagen, es ist nen Zaubermaschine, die schafft bei jedem Zyklus eine Vervierfachung (minus etwas Verlust, genau genommen jeweils x3.981..), dann kommt man bei 10 Runden auf die 1.000.000. Das passt aber nicht mehr mit seinen 7 zusätzlichen Runden um aus einem Cent auch wieder 1.000.000 zumachen.
    Ist diese Grafik eigentlich aus seinem Buch? Das wäre dann schon recht peinlich.
     
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Am besten jetzt noch stündlich anti bakterielle/virale Mundspülung gurgeln und natürlich auch durch die Nase ziehen :eek:
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da konnte einem der Lauterbach schon fast leid tun - aber nur fast :D

    Dadurch das wir die Infektionen eingedämmt haben, gibt es mehr als genug die sich noch Infizieren können. Es kann also schon sein das er Recht behält und es über den Herbst/Winter wieder kritisch wird und es auch wieder vermehrt Tote gibt.
    Dann wird der Lauterbach wohl sagen, ich hab es euch ja gesagt und hätte ihr mal auf mich gehört.
    Für ihn ist es aber auch einfach zu sagen, tu dies nicht und macht das nicht. Er muss sich ja keine finanzielle Sorgen machen. Auch sozial wird es für ihn kein Problem sein, durch sein Einladungen in Talkshows steigert er vermutlich sogar sein Soziallontakte.
    Wenn die Stimmung der andere Gäste ein Stimmungsbild für die Gesamtbevölkerung ist, dann haben wohl so einige die Nase voll von Lauterbachs Warnungen, was erst recht zu Verdruss und nicht einhalten von Maßnahmen führt.
     
    *scirocco gefällt das.
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich kann es auch im freien zu Infektionen kommen, wenn man Party macht und sich auch noch umarmt und Küsschen gibt. Aber glaubt der wirklich, dass mit einer Maskenpflicht die Jugendlichen brav mit Maske feiern? Die ziehen sich dann halt in privaten Räumlichkeiten zurück, was es ja zwanzig Mal schlimmer macht. Soll dann die Polizei von einer Privatwohnung zu andere fahren um Partys aufzulösen?
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Medienmogul gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.