1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Sorry aber anders herum ist es wohl richtig. Ich kann die Sterblichkeitsrate natürlich künstlich nach oben treiben in dem ich nur eine bestimmte Personengruppe teste. Genauso wie man es im April nämlich gemacht hat. Diese Sterblichkeitsrate aus April hat aber nix mit der Realität zu tun. Das merkt man aber erst jetzt, weil mehr gestet wird.
    Denn gerade weil man im April nicht ausreichend getestet hat, kam es zu dieser Dramatisierung der Sterblichkeitsrate.
    Jugendliche waren im April genauso betroffen und infiziert wie jetzt auch. Nur das Sie im April halt nicht getestet wurden, weil kein Anlaß dazu bestend.
    Erst jetzt wo mehr getestet wird und die Dunkelziffer nicht mehr so hoch ist, ist klar das der Virus gerade nicht so gefährlich ist und die Sterblichkeitsrate nicht so hoch ist wie man anfangs vermutet hat.
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es geht ja nicht nur um die technische Seite. Diagnostik erfolgt im Normalfall nicht durch "wir nehmen mal eine Probe und schicken die ins Labor". Erstmal wird man ohne Symptome in der Regel gar nicht erst beim Arzt vorstellig. Dieses systematische Testen symptomloser Personen mit einem Test, der schon anspringt, wenn man nur mal an einem Virus vorbeigegangen ist, ist doch schon vom Grundprinzip her unsinnig. Wir sollten das nächsten Winter mal in Hinblick auf ganz normale Erkältungs- und Grippeviren machen - ich prophezeie nie zuvor dagewesene, explodierende Fallzahlen, gegenüber denen der Verbreitungsgrad von SARS-CoV-2 nicht mehr als eine Randnotiz ist.

    Richtig. Für eine Diagnose braucht es mehr als nur einen PCR Test.

    Meines Erachtens darf überhaupt nichts getestet werden, wenn keine Symptome vorhanden sind. Wo gibt es denn sowas, dass ich ohne Symptome zum Arzt gehe und der dann eine Laboruntersuchung anordnet, statt mich postwendend wieder nach Hause zu schicken? Bei Symptomen testen und in Quarantäne schicken. Fällt der Test positiv aus, Quarantäne aufrechterhalten, Kultur anlegen und schauen, ob sich da irgendwas vermehrt. Vermehrt sich nichts, ist der Patient nicht infektiös. Dadurch würde man dann auch Erfahrungen sammeln, ab wieviel Zyklen Patienten in der Regel nicht infektiös sind - dann wäre der PCR Test aussagekräftiger.

    Da ist man lieber der Depp, der Firmen- und Privatinsolvenzen verantwortet. ;)

    Das gilt aber nur unter der Annahme, dass die restlichen 4.100 nicht in den nicht getesten 500.000 enthalten wären. Wenn Gevatter Zufall das so will, dann werden 510.000 getestet und trotzdem 9.600 gefunden. Dass die Tests sich "nur" verdoppelt haben, während die Zahlen sich verdreifacht haben, liegt daran, dass jede Menge symptomlose Leute getestet werden, was eigentlich nicht sein darf.

    Ich weiß nicht, ob aktuell noch Operationen und Behandlungen abgesagt oder verschoben werden. Fakt ist aber, dass es weiterhin Krankenhäuser gibt, die (abteilungsweise) in Kurzarbeit sind. Krankenhäuser, die nichts zu tun haben - bei welcher Epidemie gibt es denn sowas? :LOL:

    Das simmt so nicht. Ich habe vor ein paar Seiten einen Link zu einer Studie gepostet, derzufolge die Patienten nicht mehr ansteckend sind, wenn der PCR Test 24 oder mehr Zyklen braucht, um anzuschlagen. Und davon abgesehen, wäre man auch nur dann ansteckend, wenn der Virus sich in den Atemwegen eingenistet hat.

    Ich hatte die Tage gelesen, dass man anfangs auf ein bestimmtes RNA-Segment getestet hat, inzwischen aber auf drei RNA-Segmente, die für SARS-CoV-2 spezifisch sein sollen. Ich würde sagen, der Test kann dadurch wahrscheinlich doch ganz gut zwischen den SARS-CoV-2 und anderen bekannten Corona-Viren unterschieden. Unter der Prämisse, dass wir alle Corona-Viren kennen, um mit Sicherheit sagen zu können, dass die drei RNA-Segmente in der Natur nirgendwo anders vorkommen. ;)

    Das sind erfreuliche Nachrichten!

    Geh mal spaßeshalber in einem ALDI oder LIDL in Gelsenkirchen einkaufen. Da ist Gruppenkuscheln in der Schlange an der Kasse angesagt. Würde sasgen, der psychologische Anreiz funktioniert nicht überall. :ROFLMAO:

    Ich glaube, SARS-CoV-2 ist so (un)gefährlich wie von vorneherein. Es müssen aber wohl bestimmte Voraussetzungen gelten, damit es eine schwere oder gar tödliche Erkrankung hervorruft. Vielleicht bringen gar nicht so viele Menschen diese Voraussetzung mit.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    @kÖPENiCKER: Was ist das denn für ein Witzbeitrag? :confused:

    Ich verlinke auf zwei Beiträge aus einer nordamerikanischen Internet-Zeitung - wo weltweit 961 000 Tote beklagt werden - und du schreibst, das Virus sei "nicht so gefährlich" ??? :confused:

    Schau dir mal in der ARD-Mediathek an, was Herr Montgomery gestern bei Anne Will gesagt hat.

    Von den 961000 Toten sind nur 9500 in Deutschland. Deswegen wird Frau Merkel in aller Welt bewundert.

    @Gorcon: wenn Herr Söder eine Maskenpflicht im Freien fordert, dann leugnet er doch elementare wissenschaftliche Fakten, nämlich, dass der Schutz vor Infektionen in erster Linie vom Abstand zwischen den Personen A und B abhängt.

    @Valdoran hat zwar versucht, besondere Risikofaktoren für Bayern zu benennen, aber insgesamt scheint mir Laschet der wesentlich bessere Pandemie-Manager zu sein.

    Söder ist ein Blender. Wenn die CDU den aufstellt, zieht Habeck ins Kanzleramt ein. :p
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Mal wieder zu kurz gesprungen, es sind ja im Schnitt wesentlich jüngere Leute, die infiziert sind.
    24.07.2020: Corona-Infizierte werden immer jünger | MDR.DE
    Wenn der Virus es wieder schafft, in ältere Bevölkerungsschichten durchzudringen, wird auch die Zahl der Erkrankten und die der Toten steigen.

    Bei der Haltung, die hier im thread teilweise an den Tag gelegt wird, wäre das nur eine Frage der Zeit.
    Zum Glück ist der Großteil der Bevölkerung aber nicht so schlicht gestrickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2020
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dito

    Warum Frau Merkel in aller Welt bewundert wird, ist mir absolut unklar. Denn Deutschland befindet sich bei den Toten statistisch gesehen nur im Mittelfeld. Es gibt ettliche Länder, die statistisch auf die Gesamtbevölkerungzahl gerechnet weniger Tote haben als Deutschland. In Deutschland liegen wir bei ca. 0,011% Todesrate. Weltweit liegen wir bei 0,012% Todesrate. Deutschland ist also gerade einmal 0,001% besser bei der Todesrate als der Durchschnitt alle Länder weltweit.

    Die Zahl von 961000 Toten sagt doch zunächst einmal gar nix aus. Wichtig dazu wäre auch zu wissen, wie alt die Toten waren und ob Sie bereits Vorerkrankungen hatten oder das Immunsystem geschwächt war. Relevant ist außerdem wieviele Personen im gleichen Zeitraum in dem Vorjahren gestorben sind. Also ist diesbezüglich eine deutliche Steigerung der Gesamtoten in der Statistik erkennbar? Oder ist diese Zahl wie z.B. in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren sogar gleich und die Coronatoten fallen in der Statstik demzufolge nicht wirklich auf.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wesentlich jüngere Leute waren auch im April infiziert. Nur wurden die damals nicht so flächendecken getestet wie aktuell. Damals konzentrierte man sich aus diversen Gründen bei den Test auf ganz bestimmte Personengruppen, die aber gar nicht den Bevölkerungdurchschnitt abbilden konnte. Demzufolge war damals natürlich auch die Sterblichkeitsrate verzerrt.
    Aktuell testet man viel mehr als im April und kann damit einen viel besseren Bevölkerungdurchschnitt abbilden, weil jetzt nicht nur bestimmte Personengruppen sondern alle Personengruppen getestet werden.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    da bei uns wenig gestorben sind (zum Glück) siehst du es bei uns nicht.
    In Europa soll die Übersterblichkeit bei 150.000 liegen
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Jetzt sind ausreichend Daten vorhanden um einen besseren Bevölkerungsdurschnitt abzubilden, nur macht das niemand.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ARD ist weder objektiv noch neutral, da schaue ich erst gar nicht hin.
     
  10. otto67

    otto67 Guest

    Eine konkrete Zahl sagt also nichts aus. Du hast echt nen Ratsch im Kappes.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.