1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich hab deinen Beitrag eben erst gesehen, aber das wir beide mal komplett der selben Meinung sind hätte ich vor paar Tagen nicht gedacht. Da waren wir noch meilenweit auseinander :)

    So einen Vorschlag hatte ich ja auch schon mal gemacht, das man bei allen Positiven noch mal eine 2. Probe macht. Die Idee mit einem anderen Test ist natürlich noch besser.

    Also sind wir wieder bei dem Punkt, der PCR Test ist aktuell scheinbar das optimalste (schnell, zuverlässig, günstig ) was wir zum Testen einsetzen können. Sicherlich wird es verfahren geben, die noch genauer und besser sind. Aber die brauchen dann mehr als 10x so lang und kosten dann sicher auch 10-100x mal mehr.

    Deswegen sind die ganzen Zitate des Corona Ausschuss Mitglieds :D @grummelzack für die Tonne. Einfach behaupten der PCR Test ist Nutzlos, alles falsche Werte, und dann nicht mal eine Alternative zum PCR Test aufzeigen. Deren Alternative ist natürlich Corona gibts nicht, also brauchen wir auch nicht testen. Also haben wir auch kein Problem, richtig ?

    Ich sag nur Claudia und Sabine ;)
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztendlich sagt der Test nur aus, dass dieser Mensch schon einmal Kontakt mit dem SARS-CoV-2 Virus hatte. Ob er aktuell erkrankt ist, ob er Symptome hat, ob er noch infektiös ist, da würde ich sagen, dass man diesen Test überinterpretiert.
     
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage beim PCR Test ist auch was man damit machen will:
    - Diagnose für eine Behandlung
    - Statistik über das Infektionsgeschehen, Berechnung der Sterblichkeit
    - Eindämmung

    Will man wissen, wie viele erkranken oder sterben, will man auch jene erfassen, die zwar mit dem Virus in Kontakt kamen, aber gar nicht erst erkranken. Also ein sensitiver Test.

    In Quarantäne schicken will/sollte man dagegen nur, wer denn genug Viruslast in sich hat, um andere anzustecken.
    Das Problem ist jetzt aber zu welchem Zeitpunkt man testet und es ist auch nur eine Momentaufnahme. Testet man zeitnah zu einer Infektion, weil man z.B. mit einem Infizierten im Restaurant war, dann schlägt der Test erst bei 40 Zyklen an. Bis allerdings das Ergebnis vorliegt, kann sich das Virus im Körper auch schon entsprechen vermehrt haben und die Viruslast wäre infektiös. Zeigt der Test nach dem man erkrankt ist eine geringe Viruslast, dann kann man davon ausgehen, das man schon nicht mehr infektiös ist.

    Sicher wäre es sinnvoll nicht nur ein positiv/negative vom Labor zu bekommen, sondern eine Wert. Nur wer entscheidet ob man in Quarantäne muss oder nicht? Die Entscheidung ob die Viruslast in den nächsten Tagen ansteigt oder nicht, ist oft nicht so einfach. Und da keiner der Verantwortlichen verantwortlich sein will, wenn es doch zu Infektionen kommt, macht man es sich halt einfach und ordnet eine Quarantäne an, selbst wenn es sehr sehr selten vorkommt, und am gesamt Infektionsgeschehen völlig vernachlässigbar wäre. Man will aber halt nicht der Depp sein, über den die Zeitungen berichten wenn es z.B. auf einer Hochzeit zu Infektionen kommt.

    Bei der Schwelle kommt es zudem darauf an wie viele Infektionen es im Land gibt. In Neuseeland oder China will man kein Risiko eingehen, da man zumindest zeitlich versucht das Virus komplett zu eliminieren. In den USA, und nicht nur dort, spielt es dagegen keine Rolle, wenn von den 90% mit wenig Viruslast es doch mal zu einer Infektion kommt, da sowieso ein vielfaches an unerkannten Infizierten rum laufen.

    Für Drosten sehe ich in diesem Fall kein Problem, da die Entscheidung, wie mit dem PCR Test umgegangen wird, bei den jeweiligen Landes Gesundheitsämter liegt.
     
    mischobo gefällt das.
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Das Bild könnte man an jedem Masken Verweigerer schicken :)
    [​IMG]
     
    LucaBrasil, Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jeder kann sich selbst sein Urteil bilden. Allerdings muss ich dazu sagen,dass man natürlich mal wieder die Extremfälle zeigt. Wo sind denn die Berichte über diejenigen, die "normal" damit umgehen?

     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ja ein Fan von "guten" Verschwörungstheorien, die meisten bei Corona sind aber größtenteils Absurd.
    Zurück zum Thema was haltet ihr von dieser gerade gelesen.

    Sie ist jetzt nicht so abwegig, das da etwas dran sein könnte. Also keine Schatten Regierung die die Fäden zieht, sondern mehr oder weniger ganz einfache Sachen, die sogar einen Sinn ergeben könnten :cautious:
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Erkennungssoftware soll Maskenverweigerer identifizieren

    Irgendwann gibt es Bilder und Fälle bei Aktenzeichen XY Ungelöst - wenn das so weiter geht.
    Vor allen wenn jenes zur Straftat werden soll, wenn das mit Corona über die Verhältnisse im April in D herüber hinausgeht.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Frage, München 2019 oder 2020 ?
    Antwort von heute, woanders werden Partys in Parks aufgelöst, aber sowas scheint kein Problem zu sein.
    Obwohl man in München gerade die Grenzwerte durchbrochen hat ?

    Voller Viktualienmarkt, kein Probem :rolleyes:

    Quelle:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.