1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Mitarbeiter sitzen aber nicht ihre ganze Schicht lang hinter der Plexiglasscheibe. Die räumen zwischendurch auch im Laden die Ware ein, machen sauber, etc. Alles Tätigkeiten, bei denen anfangs keinerlei Schutz bestand. Es müsste doch Infizierte en masse im Einzelhandel gegeben haben. Und wenn es einer der Mitarbeiter gehabt hätte, wäre infolgedessen die gesamte Belegschaft getestet worden und somit der Laden ein paar Tage dicht gewesen. Wie viele Geschäfte hatten wegen Corona-(Verdachts)Fällen kurzzeitig geschlossen?

    So lange keine genauen Erkenntnisse vorlagen, war es völlig in Ordnung, Maßnahmen zu verordnen, die sich vielleicht im Nachhinein als übertrieben herausstellten. Allerdings hat man erstmal sechs Wochen lang gar nichts gemacht. Dann hatten wir zwischenzeitlich ein Peak von etwa 7.000 Neuinfektionen pro Tag. Als der dann schon längst wieder im Sturzflug war, kam man auf die Idee, eine Verpflichtung zum Tragen des Mundschutzes in Geschäften einzuführen - und zwar ohne, dass irgendwelche wissenschaftlichen Erkenntnisse zu dessen Wirksamkeit vorlagen und obwohl die Fachleute eher davon abgeraten haben. Das ganze ist also reine politische Willkür. Heute, sechs Monate später, wissen wir, wo und unter welchen Voraussetzungen Infektionen stattfinden, und das ist nicht beim Einkaufen im Supermarkt. Trotzdem wird an dieser idiotischen Maskenpflicht auf Gedeih und Verderb festgehalten.

    Das sind doch alles Spinner und Verschwörungstheoretiker... ;)

    Oh doch, das muss sie durchaus! Ich erwarte, dass Entscheidungen, die von der Regierung getroffen werden, Hand und Fuß haben und nicht einfach in den blauen Dunst hinein getroffen werden.

    Die Kritik bezieht sich ja nicht in erster Linie auf die Maske selbst, sondern auf die hanebüchene Anordnung zum Tragen selbiger. Wenn es einen Sinn machen würde, dann würde sich kein Mensch darüber aufregen.

    Ich bin eher dafür, dass SUV-Fahrer sich ein kleineres Auto kaufen. ;)
    Auch, wenn das bei einigen (Anwesende natürlich ausgeschlossen) vielleicht nicht denselben Kompensationseffekt hat... :whistle:
     
    fröhn 1, Pedigi und kÖPENiCKER gefällt das.
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Andere Menschen mit einer Krankheit anzustecken ist also legitim, so lange es dagegen Medikamente (welche auch immer das bei grippalen Infekten sein sollen) gibt. Sehr schöne Ansicht.

    What? Welche Vorkehrungen wurden jemals bei einer Grippewelle getroffen?
     
    Pedigi und kÖPENiCKER gefällt das.
  3. otto67

    otto67 Guest

    Ganz so einfach ist es aber anscheinend nicht.
    Corona: Trockene Luft begünstigt Aerosole - NetDoktor
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Danke. Das ist genau, was ich jetzt mal schreibe. Tolleriert die Meinung anderer, ihr müsst Sie nicht akzeptieren. Zudem müsst ihr nicht auf einen "Nenner" kommen, denn das muss man nicht immer.

    Jetzt kommt dir Loki schon entgegen und du musst nochmals nachtreten. Er hat es geschrieben. Ihr werdet nicht zusammenkommen. Meine Güte, du kannst es lassen Ihn zu bekehren. Es kann sein, dass entweder er oder du nochmal eure Meinungen ändert werdet. Wer weiß. Und dann? Dann seid ihr wieder im selben Gespräch.

    Was ist daran spät? Immer noch nicht begriffen, dass ungetestete Impfstoffe nichts bringen? Zusätzlich bleibt es abzuwarten, wie es in anderen Ländern und bei uns ein Impfstoff angenommen wird.
     
    -Loki- und Wolfman563 gefällt das.
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Interessant, vor einigen Monaten haben wir hier noch diskutiert, dass hohe Luftfeuchtigkeit die Verbreitung begünstigt (was mir auch logischer erscheint)... Es scheint wohl zu Corona zu gehören, dass es immer zwei völlig gegensächliche Erkenntnisse zu einem Sachverhalt zu geben scheint.
     
  6. otto67

    otto67 Guest

    Das mit der hohen Luftfeuchtigkeit wird wohl auch stimmen, nur ist zu trockene Raumluft eben auch nicht besser.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viren reduzieren, Immunsystem entlasten. Chance auf milden Verlauf.
    Diese drei Punkte überzeugen mich noch heute. Wenn im Herbst die Influenza-Welle startet, werde ich meine Maske trotz Grippeschutzinpfung nutzen-

    Ich sag mal so: Grenzwerte nicht überschreiten, auch wenn beim SARS-CoV-2 und anderen Influenzaviren keine Grenzwerte bekannt sind.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das die Maske schützen kann steht auser frage nur was soll sie schützen wo es keine ansteckungsgefahr gibt ?
    Wir haben greade die Urlaubsasion gehabt was sich auf die Zahlen der Neuinfizierten auswirkte , sie stiegen . Jetzt geht die Urlaubsasion zu ende und die Zahlen der Neuinfizierten gehen wieder zurück .
    Wieviele Mio Menschen sind in den Urlaub geflogen 10 Mio -20 Mio ?
    Die paar Mio Menschen haben sofort auswirkungen auf die Neuinfizierten zahlen .
    Wieviel Menschen setzten die Maskenpflicht um, ca. 60 Mio Menschen in Deutschland ?
    Und was passiert dort mit den Zahlen, nix, überhaupt garnichts , mir ist kein Land bekannt wo man mit der Maskenpflicht die Neuinfizierten zahlen sinken konnte.
    Wenn ca. 60 Mio Menschen in Deutschland beim Shoppen eine Maske tragen dann muss das doch auch auswirkungen auf die Neuinfizierten Zahlen haben .
    Uk führt eine Maskenpflicht für den Einzelhandel am 24.7. ein die Zahlen bleiben erst stabil aber aktuell steigen sie wieder .
    UK hatte übrigens wochen vor der Maskenpflicht im Einzelhandel schon stabile zahlen gehabt, da gab es die Maskenpflicht nur in den ÖPNV.
    Wenn die Ansteckung im einzelhandel so hoch ist dann hätten die Neuinfizierten ab den 24.7. doch weiter runter gehen müssen sind sie aber nicht.
    Belgien führt eine Maskenpflicht ein die zahlen steigen .
    Frankreich führt eine verschärfte Maskenpflicht ein die Zahlen steigen .
    Österreich führt wieder die Maskenpflicht ein und die Zahlen steigen .
    Um nur mal ein paar Länder zu nennen .
    Man merkt doch das die Infektionen wo anders stattfinden und nicht im Einzelhandel .
    Die Maskenpflicht wird von Mio Menschen umgesetzt zeigt aber überhaupt keine Wirkung .
    Auch wenn es die Virenlast verringert dann müsste es doch auch weniger Menschen geben die symptome haben dementsprechen gehen weniger Menschen zum Arzt . Das müste sich doch irgendwo in den Zahlen wiederspiegeln .

    Und was ist in Schweden da gehen die Zahlen immer weiter zurück und das ohne Maske .
    Auch in Schweden gab es zu den Sommerferien wieder ein kleinen anstieg aber nach ende der Sommerferien sind die Zahlen wieder rückläufig und das ganze ohne Maske es gibt einfach andere Maßnahmen die viel effektiver und wichtiger sind als die Maske .
     
    kÖPENiCKER und Dave X gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf? Wäre es Dir lieber man würde keine Masken tragen damit die Infektionen auch im Einzelhandel auftreten?
    Tut es ja.
    Auch das stimmt nicht!
    Corona in Schweden: Erschreckende Zahlen nach Sonderweg - Krankenschwester klagt an: „Schlimm zu sehen“ | Welt
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gab es auch nicht als es noch keine Maskenpflicht gab also warum soll es jetzt aufeinmal so kommen ?
    Viele Länder hatten auch lange keine Maskenpflicht im Einzelhandel und die Zahlen sind trotzdem Rückläufig gewesen .
    Wo den ?
    Was soll man den über Belgien sagen die stehen in allen bereichen schlechter da als Schweden und die Belgier hatten ein Lockdown und haben eine Maskenpflicht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.