1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ok, also sagt die Tabelle, alle Intensivbetten aus.
    Ansonsten hier kannst du es nach Patienten aussuchen.

    Screenshot_20200901_093646.jpg
    Screenshot_20200901_093427_com.android.chrome.jpg
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil das gerade so schön passt. Wegen Demoteilnahme droht Parteiausschluss.

    Flensburger Grünen-Politiker droht Rauswurf nach Auftritt bei Corona-Demo in Berlin
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Medienmogul gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.218
    Zustimmungen:
    3.643
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Schausteller können wohl arbeiten aber mit Einschränkungen also große Feste oder Weihnachtsmärkte wird es z.b nicht geben. Konzerte z.b dürfen wohl stattfinden aber mit weniger Zuschauer als früher aber das kommt auch auf das Bundesland an.

    Was haben Schausteller vor Corona gemacht mitten im Sommer? Klar ist man eingeschränkt aber das wird ja nicht zum Spass gemacht und wenn wir mal ehrlich sind, würden sich die Leute an Vorgaben halten, hätte es diese Einschränkungen nicht geben müssen. Leider haben halten sich zu viele Menschen nicht an einfachste Regeln und deswegen werden große Veranstaltungen verboten oder eingeschränkt.

    Karneval wird nicht stattfinden das wird hier auch wirklich viele treffen auch die alten Kneipen die in der Zeit mal wieder ihren Laden voll hätten.

    Aber es gibt in dem Fall keine andere Lösung und die Zahlen steigen wieder das Ausland ist auch ein Warnhinweis für uns.

    Meinst du mir gefällt es das man nicht einfach mal am Wochende ne große Party mit Freunden machen kann? Oder am Wochende locker in Düsseldorf durch die Altstadt ziehen kann mit Freunden ohne Angst haben zu müssen mir Corona einzufangen?

    Ich sehe es nur anders als andere , es gibt Einschränkungen aber die sind Temporär und nicht für immer. Und mit werden keine Bürgerrechte genommen sondern aus besonderen Anlass ein paar Regelen auferlegt und Corona ist was besonderes.

    Ich glaube auch Corona wird nicht der letzte Virus sein, da wir jetzt sehen wie Leute sich nicht mal an Abstand halten, wird ein neuer Virus genau so schnell sich ausbreiten.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    Mal ne Frage, Otto.. da du dich mit den Coronamassnahmen im nahen Ausland beschaeftigst: Wie hilft da der Staat den Selbststaendigen und den Berufsgruppen, die unter den Auflagen existenziell leiden?

    Auf Anfrage der Gruenen hier in NRW an die Landesregierung (Cdu/Fdp), ob Gelder/Hilfleistungen auch abgerufen werden kam die Antwort, dass von 25 Milliarden Euro ca. 1% bewilligt wurden.
    Anscheinend sind die Auflagen und der Verwaltungsaufwand ziemlich hoch.

    Wie schauts da in 'Frankreich, Italien und Spanien' aus?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht nur das. Viele haben keinen Anspruch obwohl sie genauso darunter leiden.
     
  7. *scirocco

    *scirocco Guest

    Keine Ahnung, Gorcon. Ich hab mich da zu wenig eingelesen.
    Die Anzahl hat mich aber doch erstaunt..
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die "Hilfsleistungen" sind doch vielfach einfach nur Darlehen. Wer bindet sich heute ein Darlehen an die Backe, wenn er nicht weiß, ob er es morgen zurückzahlen kann?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jemand der nichts zu verlieren hat.
    Aber es gibt ja auch vorgaben wofür die Gelder überhaupt benutzt werden dürfen.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Wirtschaft ist kein PC, den man runterfährt und dann neu startet. Im Corona Ausschuss ( zu finden auf google) beschreibt ein Unternehmer aus der Automobilbranche ( Deutschland) detailliert wie diese Hilfen aussehen. Viele Selbstständige sind jetzt schon gezwungen, ihre Altersvorsorge abzuschmelzen.

    Wenn eine Rechnung nicht bezahlt wird, gibt es einen Schufa-Eintrag und dann ist man raus aus dem Spiel. Es ist wahnsinnig schwer an Kredite und Hilfen zu kommen.

    Es wird ab Oktober mit 500.000 bis 800.000 Insolvenzen gerechnet.

    Quelle: Sitzung 13 Corona-Ausschuss
    Sitzungen - corona-ausschuss.de

    Zitat:
    13. März 2020. WIESBADEN – Im Jahr 2019 haben die deutschen Amtsgerichte 18 749 Unternehmensinsolvenzen gemeldet.
    Zitat Ende.

    Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2019 um 2,9 % niedriger als 2018
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.