1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Vielleicht wurde es auch nicht von den entsprechenden Hetzern verbreitet, da die Ideologie der Täter aus Hanau der Ideologie von den Leuten, die jetzt in Berlin mitlaufen wollen, entspricht. Man weiß es nicht!

    Nein, da ich kein Polizist bin. Ich bin hier bei der BLM-Demo vorbeigelaufen (konnte aus Zeitgründen nicht teilnehmen), aber die Leute haben sich an die Abstände gehalten. Eine Maskenpflicht im Freien sehe ich gerade nicht.
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es wurde übrigens, soweit ich das auf die Schnelle verstanden habe, nur der Sofortvollzug außer Kraft gesetzt bzw die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs wiederhergestellt.

    Heißt, dass nicht das Verbot an sich gekippt wurde.

    Das bedeutet wiederum, dass die Demo, falls das Verbot doch als zulässig erklärt wird, im Nachhinein als rechtswidrig erklärt werden könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2020
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Im Nachhinein? Was soll man denn damit? Die Veranstalter verklagen?
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Frag mich jetzt nicht, wie das in dem Fall funktionieren soll.

    Tatsache ist, das Verbot ist aktuell zwar noch nicht rechtskräftig, so dass die Demo unter den gerichtlich bestimmten Auflagen stattfinden kann.
    Es ist aber gleichzeitig auch noch nicht endgültig vom Tisch, die Aussage, es sei nicht zulässig somit teilweise Fake News bzw Ergebnis schlechter Recherche.

    Ich vermute, wenn es doch "durchgeht", wird rückwirkend nichts mehr zu machen sein, aber zumindest für die Zukunft Rechtssicherheit bestehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2020
  6. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist wieder typisch deutsch,alles nur wischi-waschi........:rolleyes:
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist Anwältlerisch.
     
    Wolfman563 und NurderS04 gefällt das.
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kann man das auch formulieren............o_O
     
    AlBarto gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wie gleich von mir vermutet, die Justiz kippelt das.... Wie gesagt, da sind die unfähigen Berliner Politiker selbst schuld.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist quasi eine einstweilige Anordnung. Wobei diese oft erkennen lässt, welches Rechtsgut das Gericht höher einschätzt: die freie Meinungsäusserung oder eventuelle Verstöße gegen Corona-Regeln. Und da sticht halt eben das Recht auf freie Meinungsäusserung als höheres Rechtsgut heraus, was auch bei vielen anderen Gerichten in der Vergangenheit so gesehen wurde. Sonst bestände ja die Gefahr, dass alle Demos mit unliebsamen Meinungen ganz schnell verboten werden könnten. Eine Begründung findet sich immer. Da legen die Gerichte schon sehr strenge Regeln an die (vermutete) Gefahrenlage an. Wowereit!

    Aus dem Gerichtsbeschluss:

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2020
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.