1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wenn tatsächlich 22 der 26 Totee aus einer Pflegeeinrichtung kommen, dann liegt es nicht an der Bevölkerungsdichte.
    Sondern es ist ein Problem mit der Einrichtung.

    Vermutlich werden dort noch mehr sterben, wir wissen ja, das die Sterberate bei alten Menschen deutlich höher ist.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die totale Isolation in Italien funktioniert ist die Welle in ca. zwei Wochen stark eingebremst. Wenn zumindest die Grippezeit (Mitte Mai) überstanden ist gibt es auch mehr Kapazität für Corona.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... jetzt erreichen mich auch die ersten COVID-Folgen: Die Therapieeinrichtung, in der ich regelmäßig Physio- und Ergotherapien erhalte, wird, zunächst bis 29.03.20, vorsichtshalber geschlossen.
    Hoffentlich kommt mein Kardiologe nicht auf die Idee, meinen Echokardiographie-Termin am kommenden Montag abzusagen.
    Und da hatte ich heute morgen mit meiner Pflegekraft gesprochen, ob ich für den Notfall nicht doch mal ein Paket Knäckebrot kaufen sollte.
    Und eben in WDR aktuell musste ich zur Kenntnis nehmen, dass ich aufgrund meiner Muskeldystrophie zur Risikogruppe gehöre ...
     
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mir Italien anschaue. Kommt das Szenario hier sehr gut hin: https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

    Dort war der Verbreiter in mehren Krankenhäusern .... und nicht auf einer Messe. Wir hatten eine Karnevalssitzung, aber konnte den Verbreiter aussortieren. Wäre das nicht passiert, hätten wir schon 10.000 Fälle hier.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... King County hat den Verlauf sehr gut dokumentiert. Gibt es sowas aus Italien?
    Weißt du unter welchen Umständen es zu den COVID19-Todesfällen in Italien gekommen ist?

    Von Wikipedia:
    -> COVID-19-Epidemie in Italien – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2020
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Palmer gerade bei Lanz.

    Alleine dieses Jahr werden 10.000 in Deutschland an der Grippe sterben....
    Bisher sind es zwar nur 230 rund, aber naja....
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... King County testet wohl auch Post-Mortem. 2 der am 3.3.20 gemeldeten Todesfälle waren bereits am 26.02.2020 verstorben, also bevor die ersten COVID19-Fälle bekannt wurden
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Österreich schließt alle Schulen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die genannten Zahlen sind nicht vergleichbar.
    Die 10.000 bezieht sich auf Influenza-bedingte Todesfälle. In den RKI-Wochenberichten finden nur die laborbestätigten Todesfälle, derzeit 247, Berücksichtigung. Wird auch recht gut in den Saisonberichten des RKI beschrieben.

    Bei den COVID-Todesfällen in Italien handelt es sich afaik um COVID19-bedingte Todesfälle.

    Wenn sich in Deutschland z.B. ein Dialysepatient mit einem Influenazvirus infiziert hat, er an Nierenversagen stirbt und das als Todesursache auf dem Totenschein angegeben ist, dann ist das ein Influenza-bedingter Todesfall.
    Oder wenn ein mit Influenza-Infizierter Herzkranker ans Herzversagen stirbt und wird auf dem Totenschein Herzversagen als Todesursache angegeben, dann ist das ebenfalls ein Influenza-bedingter Todesfall.
    Influenza kannst du hier auch durch COVID19 ersetzen.

    Wenn die Todesursache laborbestätigt Influenza ist und auch so auf dem Totenschein angegeben wurde, dann ist das ein Todesfall, der in den RKI-Wochenberichten Berücksichtigung findet.

    (Quelle)

    ... in dem Fall dürfte die schwere Vorerkrankung als Todesursache angegeben werden. Damit wäre das dann ein COVID19-bedingter Fall ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2020
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.