1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige




    Gerichtsurteil: Kein Anspruch auf Maskenpflicht und Mindestabstand im Unterricht

    Gerichtsurteil: Kein Anspruch auf Maskenpflicht und Mindestabstand im Unterricht | Corona Transition
     
    madmax25 gefällt das.
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    (y)(y)(y)
    How dare you! :LOL:

    Dass das Virus "nicht performt" ist doch schon seit Monaten bekannt,... außer im Mainstream und bei den "Zeugen Coronas".
     
    cesar77 gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja aber man sieht ja, dass trotzdem es diese Urteile gibt, die Politiker ganz offensichtlich darüber nachdenken, die Maskenpflicht noch weiter auszudehnen. Insbesondere hört man in den letzten Tagen immer wieder, das es eine generelle Maskenpflicht an den Schulen, also auch im Unterricht, in allen Bundesländern geben soll.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mecklenburg Vorpommern
    Urteil zur Klage auf Entschädigung wegen Corona-bedingten Lockdowns
    Zitat:
    Nach Ansicht des Richters habe der Gesetzgeber keine Entschädigung für die Corona-bedingten Schließungen von Betrieben im Infektionsschutzgesetz vorgesehen.
    [...]
    Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Rechtslage zu der Frage nach Entschädigungszahlungen nicht abschließend geklärt ist, da höchstrichterliche Rechtsprechung zu den durch die Corona-Pandemie aufgeworfenen Rechtsfragen bisher noch fehlt.
    Nach dem Ergebnis eines vom DEHOGA in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens können gastgewerblichen Unternehmern entgegen den Ausführungen des LG Hannover Ansprüche auf Entschädigungszahlungen infolge des Lockdowns zustehen. Die weitere Rechtssprechungspraxis werden wir beobachten und Sie fortlaufend zu neuen Entwicklungen informieren.
    Zitat Ende.

    Urteil

    Selbstverständlich hat der Gesetzgeber eine Entschädigung für die Corona-bedingten Schließungen von Betrieben im Infektionsschutzgesetz vorgesehen.

    § 56 IfSG, GG §34 in Verbindung mit § 839 BGB

    Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
    § 56 Entschädigung
    § 56 IfSG - Einzelnorm
    ______________________________________________________________

    Im Ringen um Entschädigungen für die krisengeplagte Gastronomie will die Verbraucherschutzkanzlei Gansel Rechtsanwälte in der kommenden Woche die ersten Anspruchsschreiben an die 16 Bundesländer verschicken.

    Coronakrise | Initiative: Klagewelle auf Schadensersatz



    Leider ist das so. Ich bedauere die Wehrunfähigkeit oder Wehrunwilligkeit der Wähler/Bürger sehr. Es gibt keinen Widerstand in der Bevölkerung mehr, weder gegen den Ausstieg von Atomabkommen noch gegen illegale Sanktionen oder gegen die permanente Verlängerung der Corona-Schutzverordnung.

    Die NRW-Corona-Schutzverordnung ist schon x-mal verlängert und verschärft worden. Sie soll am 31. 8.2020 zu Ende sein. Ich fürchte sie wird eine Laufzeit bis 2022 haben und am Ende werden sich Wähler so sehr daran gewöhnt haben, daß diese gar nicht merken, welche Rechte ihnen genommen wurden.

    Das ohne Fakten begründete ständige Verlängern dieser Verordnungen stinkt gewaltig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2020
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zur Panik:
    Ich bin ja dafür, dass der § 1 der StVO und so Sachen wie Tempolimits abgeschafft werden.

    Wer als Fußgänger, Radfahrer, Kleinwagenbesitzer etc Angst hat, dass ihn ein "Klimakiller" oder "Raser" von der Straße fegt, kann ja einfach zu Hause bleiben.

    Maskenpflicht am Arbeitsplatz?
    Ich habe ein Einzelbüro und gehe den "lieben" Kolleginnen und Kollegen eh wo immer möglich aus dem Weg :D.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Diese Wehrunfähigkeit oder Wehrunwilligkeit der Wähler/Bürger verwundert mich bei der Panik und der Angst die durch Politik und Medien wegen Corona verbreitet wird nicht wirklich.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Seltsamer vergleich.
    Selbst wenn der § 1 der StVO und so Sachen wie Tempolimits abgeschafft werden würden, dann bin ich überzeugt davon das kaum einer deswegen zu Hause bleiben würde.
    Und die die meinen sie möchten deswegen zu Hausen bleiben, können es uneingeschränkt tun.
    Ich sehe darin kein Problem.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Autovergleiche hinken immer ;).
    Ich gehe aber davon aus, dass Forderungen nach Tempolimits zu einem Großteil von Leuten kommen, die sich kein richtiges Auto leisten können oder tatsächlich Angst vor SUVs haben :whistle:
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wegen mir können die Leute auf der Autobahn die ganze Zeit vollgas fahren. Intressiert mich nicht die Bohne auf der rechten Fahrspur, wenn die sich da alle Gegenseitigt bekämpfen.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Willst du damit sagen, daß die Corona-Pandemie eine ebenso lange Lebensdauer haben wird wie der Straßenverkehr? :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.