1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Dann muss man sich aber auch gleichzeitg mal fragen was mehr Existenzen und Menschenleben kostet.
    Corona selbst oder die platte bzw. beschädigte Wirtschaft eines Landes aufgrund der erlassenen Beschränkungen oder Maßnahmen.
    Der Dicke Wirtschaftliche Hammer auch in Form von Insolvenzen wird erst noch kommen, wenn ab 01.10.2020 die Insolvenzatragspflicht wieder gilt. Das könnte dann auch Massenarbeitlosigkeit zur Folge haben, wenn die Politik keine Lösungen findet (z.B. Kurzarbeiter Geld verlängern) die das verhindert.
    Natürlich hat das ganze auch Auswirkung und Konsequnzen für das gesamte Gesundheitssystem in Deutschland, weil Beitragszahler und damit Geld fehlt, was letztendlich dazu führen wird. Da das zukünftig viel mehr Menschenleben kosten wird als als durch Corona selbst.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dann ersetze halt Schulen durch Kitas.
    Auch Kitas sind keine Infektionsherde.
    Die Kitas laufen seit Juni wieder im Regelbetrieb und zwar ohne Abstand und Maske.
     
    Cro Cop und AlBarto gefällt das.
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das hat ja nun wenig damit zu tun, was hier gerade das Thema war. Da ging es um den Umgang mit Feiern, Versammlungen etc.

    Die wirtschaftlichen Folgen des Virus an sich sind schwerwiegend, da gebe ich dir recht.
    Ohne Einschränkungen des öffentlichen Lebens wären sie aber noch viel verheerender, das sehen wir an Ländern wie den USA oder Brasilien.
    Hier wird mal wieder der Bock zum Gärtner gemacht, da es ja immer einen Schuldigen geben muss.
    Nicht die Einschränkungen sind schuld, es ist der Virus!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    In Hamburg (wo ich lebe) gibt es da noch einiges Einschränkungen:

    Corona: Hamburgs Kitas legen Hygiene-Konzept vor
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Einige, dazu zählst offenbar du auch, können nicht unterscheiden zwischen mit Coronavirus infiziert sein und richtig ernsthaft an Covid 19 erkrankt sein.

    99% aller Mittelzwaniger, die mit Coronavirus infiziert aus dem Urlaub zurück gekommen sind, sind nicht an Covid 19 erkrankt. Oder haben sehr milde Symptome, die innerhalb weniger Tage wieder weg sind.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn man bedenkt, dass es vor Corona auch ettliche Infektionskrankheiten und Viruskrankheiten in Deutschland gab, die teilweise sogar gefährlicher sind und waren als Corona ohne das dafür jemals ähnliche Beschränkungen, Einschränkungen oder Lockdowns erlassen wurden, dann muss einfach auch erkennen, dass letzendlich genau diese Beschränkungen, Einschränkungen oder Lockdowns für die schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen verantworlich sind.
    Denn Virus- und Infektionskrankheiten gab es schon immer und wird es zukünftig auch immer wieder geben. Die Frage die man sich dabei jedoch stellen muss ist. Wie gehen wir damit um.
    Panisch und ängstlich wie im Falle von Corona oder ganz normal und gelassen wie es auch bei all den anderen Virus- und Infektionskrankheiten der Fall war und ist.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das stimmt zum Teil. Bei den anderen Krankheiten, zum Beispiel Grippe ist die Todesrate meistens geringer und die Infizierung erfolgt schneller und nicht so still und leise wie bei Corona, deshalb ist es ja so tückisch. Man weiß ja noch nicht 100% wie das Virus wirklich funktioniert.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Kurz zur Erinnerung:

    31.Jan. 2020 WHO erklärt SARS-CoV-2 zum internationalen Gesundheitsnotstand

    12.Mrz. 2020 WHO erklärt Covid 19 zum internationalen Gesundheitsnotstand

    dazwischen liegen 6 ignorierte Wochen .

    Seit Mers und Sars lagen vorbereitete Pandemiepläne in den Schubladen der Regierungen. Diese Pläne fordern die koordinierte Zusammenarbeit um das weitere Ausbreiten des Virus zu verhindern und einzudämmen, Vorbereitungen zu treffen und der gegenseitigen Hilfe der Staaten im Zuge dieser Pandemie, wie z.B. Kontrolle der Schutzausrüstung/Aufstockung, Intensivbetten inkl Beatmunggeräte, Personal u.a., Verfolgen und Dokumentieren der Infektionsketten und vor allen Dingen einen shutdown der Wirtschaft zu verhindern. All dies, um die Ausbreitung auf lokalen Ebenen zu begrenzen, kontrollieren und isolieren.

    Diese Pläne wurden ignoriert. 6 Wochen lang. Man wartete ab, vom Rosenmontag in Deutschland über den Carneval de Brazil bis hin zum internationalen Frauentag am 8.3.20. Schulen machten Klassenfahrten in die hotspots nach Österreich.

    SARS-CoV-2 konnte sich in dieser Zeit barrierefrei und ungebremst weltweit ausbreiten. Pandemiepläne sind dazu da, genau dies zu verhindern, zu verlangsamen, zu bremsen, Infektionsketten zu verfolgen und in Quarantäne zu isolieren, und vor allem die Wirtschaft zu schützen. Nichts davon geschah. Auch keine gegenseitige Hilfe zwischen den Staaten, wie es solche Pläne vorsehen, fand statt. Hilfe kam dann aus Russland und China.

    Als dann auch die Zahlen der an Covid 19 erkrankten stark anstiegen, erklärte die WHO auch Covid 19 zum internationalen Gesundheitsnotstand am 12.3.20. Und ab diesem schon viel zu spätem Zeitpunkt reagierten Bund und Länder, und zwar nicht nur in Deutschland. Da war die Infektionskette schon längst gerissen und Kontakte nicht mehr nachverfolgbar.

    Es wurde krampfhaft versucht ad hoc zu agieren und musste beschämend fesstellen, daß sich seit Sars und Mers und der daraufhin erstellten Pandemiepläne niemand um Schutzausrüstung, Intensivbetten einschl. Beatmungskapazitäten bei sich selbst und den europäischen Nachbarn sorgte. Nichts war vorbereitet.

    Die KW 6 war entscheidend zur Vorbereitung. Durch diese Ignoranz von sage und schreibe 6 Wochen sah man sich dann in KW 11 gezwungen, einen vermeidbaren shutdown zu beschließen, der viel zu vielen Menschen ihre Existens- und Bilddungsgrundlagen beraubte.

    Das alles sollte und darf nicht vergessen werden, bevor sich Maßnahmen-Kritiker und Maßnahmen-Befürworter gegenseitig persönlich anfeinden und spalten lassen. Denn genau diese Spaltung verhindert, daß das Ignorieren der Pandemiepläne in der 6. KW, die die Ursache für die überzogenen Maßnahmen in der 11.KW sind, öffentlich vom Wähler auf die Straße getragen wird, mit der Forderung nach Rechenschaft und Entschädigung.

    Entschädigung für durch diese Ignoranz von 6 Wochen entstandenen Insolvenzen der Klein- und Mittelständigen Betriebe/Zulieferer, Einzelhandel u.v.m.

    Von den Entschädigungen im sozialen Umfeld durch häusliche Gewalt, Suizid und vieles andere mehr fange ich jetzt hier nicht an.
     
    Dave X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.