1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Mein Gott. Was kommt noch denn? Das ist so was für ein Blödsinn. Und so was nennt sich ein Arzt? Ja, wir werden alle sterben an Coronavirus.

    Wundert mich, dass z. B. in Weißrussland nicht bereits alle Lukaschenko Anhänger tot sind.;):rolleyes:
     
    mischobo gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich fordere, dass sich Söder jeden Tag zweimal testet.:ROFLMAO:

    Nicht nur auf Coronavirus.
     
  3. Ein guter Gedanke. Nur sollte man gerade jungen Lehrkräften, die keine fertigen Unterrichtskonzepte aus der Tasche ziehen können, die ohnehin durch Sonderaufgaben überbebelastet sind und eher übermotiviert sind, das m.E. nicht zusätzlich aufbürden. Es braucht also auf jeden Fall geeignete Fortbildungsmaßnahmen.

    Das ist sehr pauschal und muss man schon differenzierter betrachten. Laut Neue Studie: Hohe Arbeitsbelastung für Lehrer ist die Arbeitslast der Lehrer zu groß bzw. so groß, dass ihre Gesundheit darunter leidet.

    Und wie gesagt gibt es halt wie überall in der Berufswelt "schwarze Schafe", die, auch wenn sie in der Minderheit sind, die Mehrheit in Verruf geraten lassen.

    Von Herzkasper bis Freudentanz wird alles dabei sein. Die Schulen müssen nämlich im Regefall ein eigenes Digitalisierungskonzept erarbeiten (daher die gravierenden Unterschiede) und u.a. dem Schulträger (zumeist die Stadt), der für die Ausstattung zuständig ist, vorlegen. Aber selbst wenn die Finanzierung gesichert ist, ist noch lange nicht gesichert, WER die Infrastruktur WIE auf Dauer betreut. Beispielsweise sind das oftmals Netzwerkbetreuer (=Lehrkräfte), die dafür einen vergleichsweise viel zu geringen "Deputatserlass" erhalten. Da müssten Profis ran oder die Vergütung müsste verbessert werden.

    Den 1:1-Kontakt mit Schülern und Kollegen halte ich für extrem wichtig. Auf Dauer nur Fernunterricht kann ich mir nicht vorstellen, da er u.a. soziales Lernen erschwert. Wir Menschen sind nunmal soziale Wesen, weshalb der Corona-Lockdown auch seine seelischen Spuren hinterlässt: Das macht der Corona-Lockdown mit der Volksgesundheit
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2020
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Interessant ist auch, was Michael Ballweg in Bezug auf Masken und Tiere zu sagen hat:
    Ab 3:30
     
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ja, ja die vielgepriesene Meinungsfreiheit...
    Wenn diese Meinungsfreiheit nicht Regierungsmeinung oder Mainstream wiederspiegelt, wird es eng für diese Beamten.
    Hier das Video dazu:
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kann einem als Beamten (nicht nur bei der Polizei) schon passieren - einer der Nachteile des "sicheren Jobs".
    Nennt sich "Verhalten in und außer Dienst", da reichen, wie ich aus eigener Erfahrung und der von Kollegen weiß, schon lange Haare und Turnschuhe im Büro oder ein Fußballtrikot bei einer Dienstreise für einen Einlauf.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist bei Viruserkrankungen nichts ungewöhnliches. Nehmen wir mal Influenza:
    -> Risikofaktoren, Komplikationen & Todesfälle » Grippe » Krankheiten » Internisten im Netz »
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.