1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Das ist zu ungenau. Welche Freiheit?
    Tatsache ist, dass es Menschen gibt, die durch Corona ihre Freiheit verloren haben und manche ihr Leben. Zum Teil, weil sie auf ihrer persönichen Freiheit bestanden haben, sich zu erlauben, was sie immer gemacht haben. Es fällt niemandem einen Zacken aus der Krone, sich das Ding bei mangelndem Abstand aufzusetzen.
    Wer demonstrieren müsste, wären die, deren Geschäft, deren Arbeitsplatz den Coraonaauszeiten zum Opfer gefallen sind. Aber die haben keine Zeit, weil sie existentielle Sorgen haben. Für viele wäre ein zweiter Lockdown "tödlich". Und alle, die gut betucht und mit viel Zeit fröhlich vor sich hin demonstrieren, vergrößern die Gefahr eines Superspreaderevents. Dass es die gibt, ist unbestritten.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, die bösen Superspreader. Wie kann man es nur wagen, gesund durch die Gegend zu laufen?
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    1. Unbestritten ist erstmal nichts.
    2. Die Freiheit, die wir vor Corona hatten, wird erstmal auf längere Dauer, auf "Eis" gelegt. Selbst, wenn ein Impfstoff da ist, wird man nicht sagen können, ob dieser jetzt ein halbes Jahr, ein Jahr oder nur vier Monate halten wird.
    3. Keiner weiß, welcher Wirkstoff überhaupt vernünftig wirken wird. Das heißt, die nächsten 18 Monate sind wir noch nicht mal Safe, sondern nur ein Spielball für Versuche, welcher Wirkstoff wirkt.
    4. Der beste Wirkstoff, mit den wenigsten Toten und der längsten Schutzzeit, wird gewinnen und da wird erstmal ein Hauen und Stechen beginnen um weltweit mind. 2 Milliarden Menschen zu impfen. Das wird nochmals 18 Monate dauern.

    Klar, aber kein Problem, reißen wir uns natürlich für die nächsten drei Jahre zusammen, denn dass hinterlässt keine psychologischen Einschnitte (siehe Kinder und Jugendstudie vor kurzem erschienen. Genau dafür kämpfen die Menschen, dass man die nächsten Jahre nicht im selben Loch hängt. Ich habe ja die BR Beiträge hier beigefügt. Du siehst, dass es an den Jugendlichen nicht spurlos vorübergeht. Was denkst du, was passiert, wenn lernschwache Kinder, die eingeschult werden, diesem Hickhack ausgesetzt sind? Das sind Generationen die für die Zukunft weltweit Wissen fehlt und nur schwer aufzuholen ist.

    Das ist die neue Freiheit. Das ist nicht nur beschränkt auf 2020/2021. Das hat Auswirkungen für die nächsten zehn Jahre.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh doch. Hast du vergessen, dass das Coronavirus nur freigesetzt wurde, um eine neue Weltordnung einzuführen? :eek:
     
    brid gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    wie konnte ich das übersehen ...:X3:
     
    Wolfman563 und Medienmogul gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    JA, das kann ich verstehen und auch fürchten. Den Weg sehe ich in Kreativität und neuen Beschulungsformen, mehr Unterstützung für Eltern und vor allem Alleinerziehenden. Mir ist ganz schlecht, wenn ich sehe, dass die Politik sich für diese Mwst-Farce entschieden hat anstatt für lokale Einkaufsgutscheine.

    Diese Ausflugsdemonstrationen bewirken nichts - außer vielleicht, dass ich auf keine mehr gehen werde. Weil ich mit dem braunen Zeugs nichts zu schaffen haben möchte. Es gibt andere Wege, sich zu artikulieren und aktiv zu werden. Ich finds erschreckend, dass es nicht um Lösungen geht sondern um das persönliche "Leiden" von Gutsituierten (ich gehöre auch zu den Glücklicheren, aber das muss ich nicht auf so ner Demo heraushängen lassen).
    Sollen doch die, die es so wichtig (und in Teilen richtig) haben, in Parteien und Hilfsorganisationen und dort etwas Lösungsorientiertes tun. Man muss doch schauen, wer eine Demo veranstaltet. Einfach mitrennen kanns nicht sein.

    Bergamo, Ischgl, Leer, "Kater" in Berlin, Tönnies, St. Wolfgang - das sind Fakten.
    "Superspreader-Events" - Massenveranstaltungen haben Corona-Infektionen offenbar kaum beeinflusst
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2020
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Isolation beschränkt sich heutzutage auch bei Masern lediglich darauf, dass das Kind keine Gemeinschaftseinrichtungen besuchen darf. Dazu zählen alle Arten von Betreuungseinrichtungen und Ausbildungsstätten für Kinder und Erwachsene.
    Auch Familienmitglieder und Mitbewohner, die nicht ausreichend geschützt sind (also ohne Masernimpfung), dürfen diese Einrichtungen nicht besuchen.
    Eine Isolation des Kindes gegenüber anderen Familienmitgliedern (z.B. Geschwister, Eltern) ist nicht vorgesehen und auch nicht zielführend.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ob man damit alles richtig gemacht hat, wird man ab Oktober z.B. bei der Anzahl der Insolvenzen sehen.
    Erzahl das mal den Personen die wegen Corona Pleite sind bzw. Insolvenz anmelden müssen oder ihren Job verloren haben.
    Letztendlich werden die gemachten Entscheidungen leider auch einen negativen Einfluss auf das Gesundheitssystem insbesondere auf das der gesetzlichen Krankenversicherung haben. Im Moment wird das jedoch noch von vielen ausgeblendet. Auch das wird dann zukünftig weitere Leben kosten. Weit mehr als bisher durch Corona.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Es geht darum, ob § 5 und §5a IfSG mit dem Grundgesetzt vereinbar ist. Juristen habe verfassungsrechtliche Bedenken.


    § 5 und § 5a Infektionsschutzgesetz
    „(1) Der Deutsche Bundestag stellt eine epidemische Lage von nationaler Tragweite fest. Der Deutsche Bundestag hebt die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite wieder auf, wenn die Voraussetzungen für ihre Feststellung nicht mehr vorliegen.

    Quelle: bundestag.de


    Das ist für mich das wichtigste. Denn dieser Paragraph ermächtigt das Bundesgesundheitsministerium am Parlament vorbei zu bestimmen, wann eine epidemische Lage besteht und wann diese zu Ende ist.
    Und es hat sich hierzu im Bundestag keine Oposition gebildet. Stellt sich die Frage, warum denn nicht?
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei dem ein oder anderen hier im Forum könnte der Eindruck entstehen, er hat sich vorher nie die Hände gewaschen, sondern erst damit angefangen weil es den Coronavirus gab. Diese Hygeneregel z.B. Händewaschen die der ein oder andere hier als sehr wichtig erachtet, sollte unabhängig von Corona selbstverständlich sein. Was habt ihr bloß alle vor Corona gemacht. Gabs da keine Hygene bei euch?

    Unabhängig davon galt die Maskenpflicht erst ab Ende April und nicht schon seit Mitte März. Es sind auch keine Auswirkungen der Maskenpflicht in der Kruve erkennbar. Zudem geht die Kurve schon vor einführung der Maskenpflicht deutlich nach unten. Es gibt odergab demzufolge keinen nennenswerten Effekt durch die MAskenpflicht.
     
    Creep und grummelzack gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.