1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Jetzt mixt du bestätigte Infektionen mit geschätzten Toten, das ergibt den SFR, wobei S für Speedy steht ;). Macht nicht wirklich Sinn.
    Der Faktor 10 bezog sich aber mehr auf die USA. Indien, Brasilien, Russland und in noch einigen anderen Ländern dürften es weit mehr sein. Da fehlen dann aber auch einige Tote. In Italien, Spanien und New York soll es am Anfang auch eine hoher Anteil an nicht registrierten Toten gegeben haben, mit entsprechen noch höher Dunkelziffer an Infektionen. Die Toten dürfte in Europa und in Nordamerika mittlerweile recht gut erfasst sein bzw. nicht erkannte Corona Tote durch jene ausgeglichen, die zwar Corona hatten und entsprechend gezählt wurden, aber nicht ursächlich war.
    Laut dem gestrigen Bericht des RKI, ist in D der CFR in den letzten Wochen unter 1% gesunken. Das liegt hauptsächlich am durchschnittlichem Alter der Infizierten, welcher von 52 auf 36 gesunken ist. Das Durchschnittsalter einer Bevölkerung hat einen großen Einfluss auf die Sterblichkeit (Europa alt, Afrika jung), sowie die Gesundheit (Japan, China fit, USA fat)
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Unter Regelbetrieb verstehe ich das alle Kinder (also nicht nur die Systemrelevanten) in dem gleichen Betreuungsumfang betreut werden wie es auch vor Corona der Fall war. Das ganze erfolgt zumindest hier bei uns in den Kitas ohne Abstandsregeln und ohne Maske usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2020
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dann sollten jedoch auch z.B. alle Raucher ihre Behandlung selber zahlen. Die Krankenkassen sollten das Recht haben, sich die Corona-Behandlungskosten von denen zurück zu holen, die geraucht haben bzw. immernoch rauchen.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    In wenigen spezialisierten Labors ja, aber nicht irgendwelche Ärzte, die von Fällen aus ihrer alltäglichen Praxis berichten. Da muss man differenzieren.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, das kannst du erst wenn Rauchen gesetzlich verboten wird. Die Basis für die Rückerstattung der Corona Behandlungskosten ist ja der vorangegangene Rechtsverstoß. Wer die Maskenpflicht, Abstands und Hygieneregeln nicht einhält, verstösst gegen geltendes Recht! Wer raucht nicht.
    Erkennst du den Unterschied?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist auch nicht ihre Aufgabe und war auch nicht der Kontext.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ebend ja gerade nicht. Denn die Maske der anderen schützt mich ja gerade nicht vor einer Infektion. Denn die Masken der anderen sind in der Regel unzureichend und lassen ja trotzdem die Viren durch.
    Ist das so schwer zu begreifen?

    Insobesondere wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und mir einmal die Personen in den vollen öffentlichen (Bus + Straßenbahn) anschaue, gibt es da jede Menge Personen die die Maske lediglich über den Mund tragen. Die Nase ist und wird von der Maske nicht bedeckt. Das soll mich dann schützten, wenn ich die öffentlichen nutze? Wohl kaum.

    Mein Schutz ist einzig und allein davon abhängig ob und welche Schutzmaßnahmen bzw. Schutzausrüstungen ich selbst vorgenommen bzw. genutzt habe und wie effektiv diese Schutzmaßnahmen bzw. Schutzausrüstungen sind, um mich selbst vor einer Infektion zu schützen.
     
    Wolfman563 und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Covid 19 kann man sich nicht infizieren, nur mit SARS-CoV-2. In den Schulen wird hier in NRW die Maskenpflicht auch im Unterricht gelten.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ui diese Einstellung könnte ganz schnell mal nach hinten losgehen und sogar hoch problematisch sein für das aktuelle GKV System.
    Nicht umsonst gibt es für Arbeitnehmer und Angestellte die Jahresarbeitsentgeltgrenze auch Versicherungspflichtgrenze genannt (2020: 62.550 Euro).
    Was meinst Du wird wohl mit dem GKV-System passieren, wenn jetzt mit deiner Argumentation diese Grenze wegfällt und alle die Freiheit zum Privatpatienten haben?. Der Großteil der Jungen und gesunden würde sich sofort privat versichern, da günstiger. Übrig in der GKV bleiben dann nur noch die alten und kranken und schon bricht das ganze GKV-System zusammen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.