1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Und an die Maske fassen...
     
    kÖPENiCKER und Redfield gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für mich auch nicht, aber es gibt sie reichlich...
     
    Redfield und AlBarto gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Sehe ich im Fitnessstudio. Bäh. Pinkeln gehen und dann raus. Was für eine Sau. Leider habe ich ihn nicht aufgehalten oder Bescheid gegeben. :(
     
    Redfield gefällt das.
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, ich gebe Dir gleich noch´mehr zu Denken, eventuell begreift Du dann das Du bei Deinen ganzen "Horror Berechnungen" noch viel mehr Fehler gemacht hast.
    Das stammt auch von einen „Verschwörungstheoretiker“der das mal ausgerechnet hat mit den "falsch-positive Fällen", erstaunlich das sogar Spahn darauf eingegangen ist, nur leider hat der das schon wieder vergessen.
    Da ist nichts mit 1% Fehler, man muss Sensitivität/Spezifität unterscheiden.
    Hört sich kompliziert an, aber wenn man sich einmal damit beschäftigt...............
    Kannst es ja selbst mal überprüfen und mal grob ausrechnen wie viel fälschlicherweise als "Infiziert" weg gespert wurden, bzw falsch gezählt wurden.
    Und wenn Du jetzt noch die Todesstatistik anschauen würdest müsste es langsam klingeln.


    Spahn- Durch zu viele Tests mehr falsch-positive Fälle als Echte

    "Berlin- Selbst der Regierung scheint inzwischen klar geworden zu sein, dass die epidemische Lage nationaler Tragweite nicht mehr besteht. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) lehnt massenhafte Coronavirus Tests ab.

    Der derzeit in vielen Ländern der Welt verwendete PCR Test auf aktive Viren liefert ungenaue Ergebnisse. Wie berichtet hat ein Ringtest in einem Großteil der deutschen Labore herausgefunden, dass die falsch-positiven Rate zwischen 1,4 und 8 Prozent liegt. Je mehr getestet wird, desto mehr kann es also den Anschein haben, dass es viele Infiziert gibt, obwohl das gar nicht zutrifft.

    Ein Hersteller eines PCR-Testkits beschreibt explizit als „Limitations“ (Einschränkungen), dass diese nicht als direkte Evidenz für die klinische Diagnose benutzt werden sollten.

    In seinem Interview mit dem Bericht aus Berlin vom Sonntagabend, das die ARD-Sendung in den sozialen Netzwerken verbreitete, erklärte Spahn:

    “Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nachher durch zu umfangreiches Testen – klingt jetzt total … da muss man erstmal um zwei Ecken denken – durch zu umfangreiches Testen zu viele falsch Positive haben. Weil die Tests ja nicht 100 Prozent genau sind, sondern auch eine kleine, aber eben auch eine Fehlerquote haben. Und wenn sozusagen insgesamt das Infektionsgeschehen immer weiter runtergeht, und Sie gleichzeitig das Testen auf Millionen ausweiten, dann haben Sie auf einmal viel mehr falsch Positive. Das sind so die Dinge, mit denen man sozusagen erst konfrontiert wird in der weiteren Folge, und die Erkenntnisse. Und deswegen macht es schon auch noch Sinn: Wir machen das Angebot, mehr zu testen, das geht jetzt auch. Aber nicht einfach nur wild jeden Tag zu testen, sondern wenn, dann schon auch mit einem gewissen Ziel.”

    In den Kommentaren unter dem Tweet mit dem Video wurde darauf verwiesen, dass vor Kurzem noch als „Verschwörungstheoretiker“ galt, wer die Verlässlichkeit der Tests und damit der Zahlen anzweifelte, mit denen die staatlichen Maßnahmen in der Corona-Krise begründet wurde."

    Spahn- Durch zu viele Tests mehr falsch-positive Fälle als Echte

    "Ein Beispiel: In einer Gruppe von 500.000 Menschen sind zehn Prozent Virusträger. Alle werden nach einem Verfahren getestet, das eine Sensitivität von 99 Prozent und eine Spezifität von 95 Prozent hat. Real sind also 50.000 der Probanden tatsächlich infiziert. Der Test würde jedoch nur 49.500 erkennen, während er 22.500 Gesunde als infiziert anzeigen würde.

    Wäre jedoch nur ein Prozent der Testgruppe infiziert, würden 50 von ihnen nicht erkannt, während 24.750 Gesunde als vermeintliche Virusträger identifiziert werden. In diesen Szenario würden der Test 29.700 Infizierte melden, während es real nur 5000, also gut ein Sechstel sind."
     
    Cro Cop, Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich anders gemacht hätte? Als das Coronavirus ausbrach und zu einem erstem Thema wurde, hätte ich möglichst viele Wissenschaftler zu Rate gezogen und nicht von vornherein einen Teil von ihnen, nur weil sie anderer Meinung als Drosten, Wieler und die Politik waren, als Ketzer und Leugner diskreditiert.
     
    ws1556 und Cro Cop gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da es für die Diagnostik keine zugelassenen, also zuverlässigen Schnelltestverfahren gibt, gibt es jetzt Labore, die zwei verschiedene Testverfahren verwenden. Treibt eben die Kosten und den Gewinn der Labore in die Höhe. Ursprünglich kostete der Schnelltest ca. 60...80€, der zweifache Test kostet jetzt ca. 150...180€!
     
    ws1556 und Schnellfuß gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hieß doch damals die Tests hätten eine Genauigkeit von 99,9%.
    Aber das ließt sich bei deinem Text etwas anders ws1556.

    Wenn 22.500 gesunde bei 500.000 Tests als Infizierte erkannt werden, dann würde ich entweder den test wechseln, oder einen 2. Kontrolltest machen. Das 2. Beispiel ist natürlich noch schlechter. Eins verstehe ich trotdem noch nicht, wenn das alles bekannt ist, verwenden alle Länder weltweit den selben Test ? Oder betrifft das nur den "deutschen" Test ?

    Das wäre aber auch keine Garantie, das alles besser oder schlechter gelaufen wäre. Hab jetzt mehr auf Vorschläge wie ich hätte die Schulen nicht zu, oder Restaurants... Auf andere Virologen hören, damit kann ich jetzt nicht viel anfangen ;)

    Ja das RKI hat am Anfang nicht gerade mit Kompetenz geglänzt.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Labore machen auch noch Fehler 14x mal wurden Menschen getestet, 14x 100% Prozent verkehrt, einfach unglaublich.:mad:
    War beim 1,´.FC Köln genauso, Positiv, 3 Tage später Negativ.
    Und das sind garantiert keinen "Einzelfälle", wäre mal interessant wie viel von den 200.000 "Infizierten" noch übrigbleibt.:confused:


    Coronavirus: +++ Vogelsberg: Reihenweise falsche Test-Ergebnisse

    "6.40 Uhr: Vierzehnmal in Folge fielen die Tests auf das Coronavirus bei Menschen aus dem Vogelsbergkreis positiv aus – vierzehnmal stellte sich dieses Ergebnis bei einer zweiten Untersuchung durch ein anderes Labor als falsch heraus. Das berichtet der Landkreis am Dienstag. Alle Betroffenen hätten demnach einen ersten Abstrich im Testcenter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Alsfeld nehmen lassen. Landrat Manfred Görig und Gesundheitsdezernent Jens Mischak forderten die KV deshalb auf, das Testlabor zu wechseln.

    Die falschen Ergebnisse führen sie darauf zurück, dass in dem beauftragten Labor in Mainz nur auf ein Gen des Virus getestet werde und nicht auf mindestens zwei. "Positive Test-Ergebnisse ziehen ganz erhebliche Konsequenzen in beruflicher, betreuungs-technischer und nicht zuletzt auch finanzieller Hinsicht für die Betroffenen nach sich", so Mischak . Es könne kein Dauerzustand sein, dass sich Betroffene doppelt testen lassen müssten."

    Coronavirus: +++ Vogelsberg: Reihenweise falsche Test-Ergebnisse +++ Aus für deutsche SunExpress +++ 35 Neuinfektionen +++
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich bin der Meinung, ja, das wäre dann besser gelaufen.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu Beginn der Pandemie wusste man nicht genug über das Virus. Den ertsen großen Herd in Heinsberg, Ischgl usw .schleifen lassen, das war falsch.
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.