1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hatte der 60-jährige Deutsche, der in Ägypten verstorben ist, bekannte Vorerkrankungen oder war das einfach Pech? So wie beim chinesischen Arzt (33), der ja eigentlich viel zu jung war, um am Virus zu sterben.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das stimmt so einfach nicht und zeigt deutlich wie Menschen auf die Panikmache der Medien hereinfallen.

    Ein an Grippe erkrankter infiziert im Schnitt 1-2 Personen, ein an Covid-19 erkrankter infiziert 2-3 Personen.
    Eine Grippe verbreitet sich aber schneller, da die Inkubationszeit deutlich kürzer ist und man somit früher ansteckend ist.

    "Die Grippe hat eine kürzere Inkubationszeit, also die Zeit zwischen der Ansteckung und den ersten Beschwerden. Zudem stecken sich die Menschen im Schnitt schneller an, bei der Grippe meist innerhalb von drei Tagen. Bei Covid-19 liegt die Zeitspanne bei fünf bis sechs Tagen. Das heißt: Die Grippe kann sich schneller ausbreiten als Covid-19.

    Menschen mit Grippe können andere schon anstecken, wenn sie selbst noch keine Symptome haben
    . Bei Covid-19 sind zwar Übertragungen 24 bis 48 Stunden vor dem Auftreten von Symptomen bekannt. Diese sind laut der WHO aber nur selten und spielen bei der Weiterverbreitung kaum eine Rolle. Dadurch könnte sich das neuartige Coronavirus leichter unter Kontrolle bringen lassen."

    Was unterscheidet Covid-19 von Grippe? - DER SPIEGEL - Wissenschaft
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der arme Horst.

    "Corona-Verdacht! Innenminister Seehofer bleibt zu Hause
    Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist zu Beginn der Woche nicht nach Berlin gekommen, weil ein Teilnehmer des EU-Innenministertreffens vergangene Woche in Brüssel Kontakt zu einem Coronavirus-Infizierten gehabt haben soll."

    Coronavirus: Erste Todesfälle in Deutschland – in Heinsberg und Essen
     
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Italien macht das ganze Land dicht.

    In 2 Wochen sieht es hier dann auch so aus.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das kann man verstehen, da Horst Seehofer aufgrund seiner Vorerkrankung und seines Alters zur Risikogruppe gehört.

    Sich darüber lustig zu machen ist kein guter Stil.
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwas stimmt da aber nicht.
    Ich erinnere an Webasto.
    Die Chinesin reiste ohne Symptome ein, besuchte die Veranstalltung und reiste wieder aus.
    Sie hat also vor Ausbruch der Krankheit dafür gesorgt, das rund 18 in Bayern angesteckt wurden.
    Das wiederspricht doch dem was du gerade geschrieben hast, oder ?

    Die Kürze Inkubationszeit sorgt aber bei der Grippe dafür, das es weniger unerkannte Infektionen gibt, da das Grippe Virus quasi ohne Tarnschirm agiert.

    Die Ausbreitung Corona vs. Grippe kannst du an den Zahlen vom RKI sehen.
    Meiner Meinung ist die Ausbreitung wenn man die Zahlen nimmt, bei Corona um den Faktor 10 höher.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    aktuell weltweit
    Gemeldete Infizierte: 113.584
    Todesfälle: 3.996 (entspricht ca. 3,52% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 62.496
    Aktive Infizierte: 47.092 (entspricht ca. 41,46% der gemeldeten Fälle)

    China
    Gemeldete Infizierte: 80.735
    Todesfälle: 3.120 (entspricht ca. 3,86% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 58.728
    Aktive Infizierte: 18.887 (entspricht ca. 23,39% der gemeldeten Fälle)

    China, nur Provinz Hubei (dort wo wurde das Virus entdeckt wurde)
    Gemeldete Infizierte: 67.743
    Todesfälle: 3.008 (entspricht ca. 4,44% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 46.488
    Aktive Infizierte: 18.247 (entspricht ca. 26,94% der gemeldeten Fälle)

    China ohne Region Hubei
    Gemeldete Infizierte: 12.992
    Todesfälle: 112 (entspricht ca. 0,86% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 12.240
    Aktive Infizierte: 640 (entspricht ca. 4,93% der gemeldeten Fälle)

    Italien
    Gemeldete Infizierte: 9.172
    Todesfälle: 463 (entspricht ca. 5,05% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 724
    Aktive Infizierte: 7985 (entspricht ca. 87,06% der gemeldeten Fälle)

    Südkorea
    Gemeldete Infizierte: 7.478
    Todesfälle: 53 (entspricht ca. 0,71% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 118
    Aktive Infizierte: 7307 (entspricht ca. 97,71% der gemeldeten Fälle)

    Iran
    Gemeldete Infizierte: 7.161
    Todesfälle: 237 (entspricht ca. 3,31% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 2.394
    Aktive Infizierte: 4.530 (entspricht ca. 53,26% der gemeldeten Fälle)

    Frankreich
    Gemeldete Infizierte: 1.209
    Todesfälle: 19 (entspricht ca. 1,57% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 12
    Aktive Infizierte: 1.178 (entspricht ca. 97,44% der gemeldeten Fälle)

    Deutschland
    Gemeldete Infizierte: 1.176
    Todesfälle: 2 (entspricht ca. 0,17% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 18
    Aktive Infizierte: 1.156 (entspricht ca. 98,30% der gemeldeten Fälle)

    Spanien
    Gemeldete Infizierte: 1.073
    Todesfälle: 28 (entspricht ca. 2,61% der gemeldeten Fälle)
    Genesen: 32
    Aktive Infizierte: 1.013 (entspricht ca. 94,41% der gemeldeten Fälle)

    ... alle anderen Länder liegt die Anzahl der gemeldeten Fälle unter 1.000.

    basierend auf Daten von Johns Hopkins CSSE

    China hat offensichtlich das Gröbste überstanden. Italien kann aufgrund der überdurchschnittlichen Sterblichkeitsrate nicht als Referenz herangezogen werden.

    Zu den beiden deutschen Todesopfer lt. WDR Aktuell:
    - eine 89jährige Frau aus Essen. Sie wurde mit einer anderen Diagnose in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie an den Folgen einer Lungenentzündung verstarb. Bei ihr wurde CoViD-19 nachgewiesen.
    - ein 78jähriger Mann aus dem Kreis Heinsberg. Er verstarb an Herzversagen. Auch bei ihm wurde CoViD-19 nachgewiesen. Der Mann litt u.a. auch an einer Herzerkrankung und an Diabetes
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2020
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit welcher wissenschaftlichen Begründung?

    Ich arbeite im Bereich der Werkstoffprüfung. Da gibt es auch immer mal Ergebnisse, die nicht "ins Muster" passen. Doch die allermeisten Prüfnormen verbieten es explizit, diese Werte einfach zu ignorieren, nur weil sie die Quote (sprich die Standardabweichung) versauen. Was gemessen wurde, wird verwertet - es sei denn, es wurden nachweislich Fehler bei der Prüfung gemacht.

    Und hier wiederhole ich meine Frage von vorhin: Welche Vorerkrankungen hatte der 60-Jährige, der in Ägypten verstorben ist?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was soll denn daran nicht stimmen ? Lt. RKI hat beträgt die Inkubationszeit 5 bis 6 Tage. Als Inkubatioszeitraum wird der Zeitraum zwischen Infektion und dem Beginn der Erkrankung. Die Chinesin mag zwar bei der Einreise keine Symptome gezeigt haben, war aber dennoch mit dem Virus infiziert. Symptome traten erst auf dem Rückflug auf. Aus diesem Grund wurden die in Frage kommenden Webasto getestet und der Virus frühzeitig bei betroffenen Mitarbeiter nachgewiesen wurde.

    Bei der Grippe beträgt die Inkubationszeit lt. RKI 1 bis 3 Tage.

    Das SARS-CoV-2 Virus wird eben wegen der längeren Inkubationszeit als gefährlicher eingestuft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.