1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Und derzeit sind über 100. 000 Menschen allein in Deutschland an Grippe erkrankt, also was soll diese Panikmache?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also kann man auch nicht davon ausgehen das es im Sommer vorbei ist. Das wäre genauso unverantwortlich, oder ?
     
  3. Dann soll er sagen, das es nicht sicher ist und nicht so eine Aussage treffen. Das ist unverantwortliche Panikmache.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube eine Infektionsrate von 60% der Bevölkerung ist aber ein völlig unrealistisches Horrorszenario. Das hat weder die Spanische Grippe noch die Beulenpest geschafft.

    Wahrscheinlich wäre die Verbreitung wie die milderen Coronaviren die nur eine Erkältung auslösen können. Es erkranken zwar schon etwa die Hälfte der Bevölkerung pro Jahr an einer Erkältung, manche auch mehrmals, aber da haben wir es nicht mit einem einzigen Erreger zu tun. Sondern pro Saison wohl mit so 20-50 verschiedenen Arten von Rhinoviren, Coronaviren, Parainfluenzaviren, Adenoviren, etc.

    Die erfolgreichens Erkältungsviren erreichen vielleicht 10% der Bevölkerung, wahrscheinlich eher weniger. Ist schwierig einzuschätzen, weil bei einer normalen Erkältung niemand den Erreger bestimmt.

    Aber wenn wir jetzt mal in Deutschland von 10% der Bevölkerung ausgehen, davon dann 5% ins Krankenhaus müssen, wären das 0,5% der Bevölkerung die Krankenhausplätze benötigen würden. Verteilt auf einige Wochen. Da sollte das Gesundheitssysem schon schaffen. Man könnte ja andere planbare Operationen verschieben und so Kapazität schaffen.
     
    kjz1 und Cro Cop gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen den es einen Impfstoff und Medikamente gibt, die eine Ausbreitung reduzieren.
    All das ist auf Sicht von 1 Jahr nicht bei Corona zu erwarten.
     
    Volterra gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wenn man etwas nicht kennt bzw. weiß, dann sollte man am besten gar nichts sagen. Das gilt auch für Drosten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2020
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gegen Erkältungen gibt es keinen Impfstoff, nur gegen die Echte Grippe.

    Und auch da muss man Glück haben das die Grippe zu den Stamm gehört, gegen den es gerade einen Impfstoff gibt. Ansonsten müsste der auch extra hergestellt werden. Natürlich geht das bei Grippe schneller als jetzt bei Corona, aber trotzdem kommt er meist erst dann wenn die Grippewelle eh schon am abklingen ist.

    Und bei der Spanischen Grippe damals hatte man auch noch keinen Impfstoff weil die Medizin noch nicht soweit war.
     
    kjz1 und Cro Cop gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gab es keine Flugzeuge, die das Virus in 24 Stunden von China nach Deutschland bringen konnten.
    Ist sicherlich schwierig zu vergleichen.

    Solange die Zahlen in China bei den Neuerkrankten so niedrig bleibt, ist noch nicht alles verloren.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum erinnert sich niemand an die Schweinegrippe?

    Lt. 2009 flu pandemic - Wikipedia könnten davon rd. 20% der Weltbevölkerung betroffen gewesen sein. Das sind zwar nicht die 60%, aber für einzelne Saison trotzdem eine stattliche Zahl.

    Wenn sich der Coronavirus längere Zeit hält, wären die 60% aber durchaus realistisch. Für Influenza-(Grippe)Viren sagt wikipedia z.B.
    Influenza – Wikipedia
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.