1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... interessanter Plan: -> Reaktion auf Corona-Ansammlungen: Köln diskutiert Biergarten-Konzept gegen Partyszene
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Virenlast ist entscheidend über die Schwere der Erkrankung. Symptomlose, also asymptomatische können genauso hochinfektiös sein.

    Die Schließung hätte schon viel früher stattfinden müssen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn weniger Viren vorhanden sind, kann man auch weniger Viren verteilen. Wenn sich ein andere ansteckt, wird er entsprechend wenig Viren empfangen. Eine geringere Virenlast mindert das Risiko schwerwiegend an COVID19 zu erkranken. Der so Neuinfzierte wird sehr wahrscheinlich auch keine oder nur leichte Symptome verspüren.

    Aktuelle Bettenbelegung in NRW gem. NRW-Dashboard Stand 10.7.20 (9.7.20)
    Auf Normalstation: 125 (112)
    Auf Intensivstation ohne Beatmung: 18 (25)
    Auf Intensivstation mit Beatmung: 40 (41)

    Aktuell sind in NRW 3.948 Beatmungplätze belegt. Davon 1,01% von COVID19-Patienten ...
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wurde/wird festgestellt, daß infizierte ohne Symptome wenig Virenlast tragen?
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was soll daran interessant sein? Man verschiebt das Problem doch nur. Wo ist jetzt der Unterschied, ob ich auf dem Domplatz, Altstadt oder in einem "Biergarten" feiere? Solange Platz da ist, werden immer mehr Menschen kommen und du hast noch ein größeres Problem.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Viel Spaß dabei. :sick:


    Ansturm von Freiwilligen für Corona-Impfstudie in Tübingen
    05:13 Uhr

    Rund 4000 Freiwillige haben sich in der Tübinger Universitätsklinik als Probanden für eine Corona-Impfstudie gemeldet. "Wir sind in einer Luxuslage wie noch bei keiner klinischen Studie. Sonst müssen wir um Probanden ringen", sagte Studienleiter Peter Kremsner der Deutschen Presse-Agentur. An der Uniklinik hatte Mitte Juni eine klinische Studie begonnen, um den Impfstoff des Tübinger Biopharma-Unternehmens Curevac auf seine Verträglichkeit zu testen. Seitdem haben rund 50 Menschen das Mittel erhalten. Laut Kremsner sind noch keine überraschenden Nebenwirkungen aufgetreten.

    Liveblog: ++ Maskenpflicht: Altmaier nennt Kriterium ++
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich viele Leute bei die denken oh geil, geimpft, immun, kann ich Party machen. Dumm nur dass wie immer bei den Studien nur die Hälfte der Probanden das echte Mittel und die andere Hälfte ein Placebo bekommen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    An alle die es interessiert.

    Deutsche Aidshilfe warnt vor Katastrophe im Kampf gegen HIV
    13:21 Uhr

    Die Deutsche Aidshilfe hat zum Ende der Internationalen Aids-Konferenz vor einer Katastrophe im weltweiten Kampf gegen HIV gewarnt. Der Vorstand der Deutschen Aidshilfe (DAH), Sven Warminsky, verwies auf Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Unaids, wonach auch aufgrund der Conora-Pandemie in 73 Ländern die HIV-Medikamente knapp werden. Das gefährde die medizinische Versorgung von Millionen Menschen mit HIV.

    Grund dafür seien Produktionsengpässe, unterbrochene Lieferketten und die Überlastung der Gesundheitssysteme. Der DAH-Vorstand appellierte an die Bundesregierung, den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria deutlich aufzustocken. Angesichts der außergewöhnlichen Situation sei eine Verdopplung der Beiträge auf zwei Milliarden für die Zeit bis 2022 "angemessen". Angesicht der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hätte dies auch eine wichtige Signalfunktion.

    Liveblog: ++Frankreich: Mehr als 30.000 Corona-Tote ++
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich sehe dass anders. Du riskierst bei solchen Proben auch dein Leben, wenn es zu Nebenwirkungen kommt.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das ist keine Bekämpfung sondern purer Aktionismus und Panikmache.

    Das ist für mich langsam eine Art des Staatsterrorismus. In Weißrussland sind auch nicht alle tot, auch ohne die ganzen Maßnahmen gegen Coronavirus.
     
    kÖPENiCKER und DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.