1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Regeln: Das kommt jetzt auf Kinobesucher zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2020.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Ja das ist natürlich jetzt eine Wahl zwischen Pest und Cholera: Will man, koste es was es wolle, mit einem ewigen Lockdown die Menschen vor Corona schützen und dafür hundert tausende gesunde Menschen in den finanziellen Ruin treiben mit Arbeitslosigkeit, Depression und Ausweglosigkeit, Privatinsolvenz etc.
    Ja, aber es bleibt der Regierung ja nichts anderes übrig, als die Gesundheit zu schützen, dafür aber die Wirtschaft (besonders Gastronomie, Tourismus etc.) kaputt zu machen.

    Mich persönlich ärgert es sehr, dass viele Deutsche es nicht abwarten können noch diesen Sommer im Süden Urlaub zu machen.
    Sie fliegen dann diesen Sommer nach Spanien, Italien etc., dort wird dann wieder hemmungslos gefeiert und die Sau rausgelassen, mit Sangria aus dem Eimer saufen etc., wie man es von den Deutschen so kennt.
    Und dann fliegen sie wieder zurück nach Deutschland, mit dem "Corona Virus im Gepäck" ... :rolleyes:
     
    kjz1, Ravenhawk123, Schnirps und 4 anderen gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, eigentlich haben wir das Virus nur solchen Idioten zu verdanken, siehe auch die letzten großen Fälle in Deutschland. Wenn sich jeder an den gesunden Menschenverstand halten würde, dann bräuchte es nicht diese überzogenen Regeln, an die sich diejenigen, die diese erlassen, selbst aber nicht halten (siehe zuletzt den Bundespräsidenten von Österreich).
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher nicht! In Deutschland muss niemand verhungern, der arbeitslos ist. Niemand muss hier unter der Brücke leben
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, da habe ich auch kein Verständnis für.
    Beten kann man auch alleine zu Hause.
    Ich habe von einer freien Glaubensgemeinschaft aus meiner Umgebung gehört: Bei ihren Treffen sitzen sie alle im Raum mit Mundschutz.
    Aber beim gemeinsamen Singen wird der Mundschutz abgenommen ... Unfassbar ... :rolleyes:
     
    StefanX gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja klar, in Deutschland gibt es natürlich keine Armut, Elend, Hunger und Obdachlosigkeit ...
    Sag mal, in welcher Traumwelt lebst du eigentlich ...? :rolleyes:
     
    DVB-T2 HD, Winterkönig und StefanX gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Kauf dir lieber gleich einen 85 Zöller, sonst wirst du dich später ärgern wieso du nur einen 75''er geholt hast ...
    Beim TV gibt es kein zu groß, sondern nur zu klein ... ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  7. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73

    Ich verweise, habe ich hier im Thread auch schon mal, beim Thema Menschenleben womit ja z.B. auch ein Herr Karl Lauterbach immer gerne kommt, gerne auf die Geschichte. Dort kann man gut sehen was eine tiefe, weltweite Rezession so mit sich bringen kann.

    Betonung auf kann, nicht zwingend muss, mein Beispiel aus den 1930 Jahren hatte natürlich auch noch andere Beeinflussungen, wie z.B. der Versailler Vertrag bzw. der 1. Weltkrieg.

    Geschichte kann sich immer wiederholen, muss ja nicht hier in Deutschland sein, gilt für jedes beliebiges Land, der die weltwirtschaft ist ja betroffen, nicht nur Deutschland.

    Generell hat natürlich auch ein Karl Lauterbach aus meiner Sicht völlig Recht, solange man es nur aus der Pandemie Sicht sieht.

    Blöderweise kann man es aber eben nicht nur aus einer Sicht sehen, es ist eine ständige Abwägung von Nutzen und Schaden bzw. auch sekundär Schäden (Stichwort überforderte Familien mit Kindern).

    Ich finde aber auch hier in Deutschland ist so eine Diskussion kaum zu führen, spricht das mal ansatzweise jemand aus (vor einigen Wochen Schäuble mit seinen "man kann nicht jedes Menschenleben schützen" oder so wie er sich da genau ausgedrückt hat), kommen von allen Seiten direkt Sprüche wie: Wie kann er sowas sagen? usw.
    Von Boris Palmer mal ganz zu schweigen, der im Kern das gleiche sagte.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dann sag dass doch bitte der Frau die in Amberg in der Fußgängerzone um Almosen betteln muss weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann und kaum Geld zum Leben haben. Oder sag denen die ihre kleine Rente mit Flaschen sammeln aufbessern müssen. Oder sag es diejenigen die in Nürnberg bei der Wörderwiese unter der Brücke schlafen weil sie kein Geld für eine Wohnung haben.

    Also wenn man nicht mit geschlossenen Augen durch dass Leben geht sieht man sehr wohl dass es auch in Deutschland Armut gibt. Aber von diesen Menschen redet seit Beginn der Corona Krise kaum einer.
     
    Coolman, StefanX, Martyn und 2 anderen gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man das so sieht dann dürfte man aber auch nicht solange es irgendwie vermeidbar ist in ein Auto oder ein Flugzeug steigen, im Winter Snowboarden gehen, Alkohol trinken oder Zigaretten rauchen, etc.

    Aber was hätte das Leben dann überhaupt noch für einen Wert?

    Man sollte für sich einen sinnvollen Kompromiss finden. Das heisst es mit Alkohol und Zigaretten nicht übetreiben, sichere Impfungen in Anspruch nehmen, sich von absoluten Risiko-Spots fernhalten ... aber ein gewisses Restrisiko in Kauf nehmen. Das genaue Abwägen muss Jeder für sich selbst machen.

    So wie die letzten Jahre wird man dieses Jahr nicht Urlaub machen können, weil es dazu leider garnicht die Möglichkeiten dazu geben wird.

    Aber natürlich werden sich die meisten Urlauber auch nicht 100% an die Regeln halten, da die offiziellen Regeln vollkommen lebensfremd sind.

    Sehe da aber kein Risiko. Auch in Deutschland würden sich die Leute sicher nicht jahrlang in Heimquarantäne einsperren. Sondern dann würde eben an den Badeseen und inoffiziellen Badestellen gefeiert. Ob nun dort oder am Mittelmeerstrand spielt doch keinerlei Rolle.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch kannst Du jetzt schon!
    Eine solche Vorschrift gab es ja auch nicht (außer man ist erkrankt)