1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Regeln: Das kommt jetzt auf Kinobesucher zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2020.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Das war schon 1991, also lange vor Youtube - ich hab mich später eher gewundert, dass es den Trick heute noch gibt ;).

    Da ging es nicht um "normale" Hartz IV Empfänger und darum, die zum Lebensunterhalt bestimmten Leistungen auch in Lebensmittel und nicht Alkohol zu investieren (wobei es natürlich streng genommen egal ist, ob sie das Wasser nun trinken oder gleich wegschütten - normalerweise sollten die Läden verpflichtet werden, das Pfand nicht auszuzahlen, weil sie es eh dem Amt mit dem Gutschein in Rechnung stellen, was aber heute mit den Leergutautomaten nicht mehr ginge).
    Ich geb auch Geld für Unnötiges aus - dafür stehe ich aber auch jeden Tag um 5:15 (gut, derzeit "erst" um 5:30 bis 6:00 Uhr, weil es morgens gerade keine Staus gibt) auf und arbeite 41 Stunden pro Woche (entgegen anderslautender Gerüchte beziehen im öD Beschäftigte nämlich nicht ihr volles Gehalt dafür, dass sie Zuhause Däumchen drehen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2020
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich war zwar nicht gemeint, aber glaub mir - seit meiner Zeit beim Sozialamt gibt es für mich fast nichts mehr, was es nicht gibt ;)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.251
    Zustimmungen:
    18.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    So ändern sich die Zeiten.
    2019 musste man für den ultimativen Kick noch Paragliding oder Tiefseetauchen betreiben.
    2020 reicht es ins Restaurant oder Kino zu gehen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eigentlich funktioniert der Trick doch erst seit dem Einwegpfand das es noch garnicht solange gibt richtig. Da kann man dann für 44ct Einsatz 25ct Einwegpfand zurückkommen, also immerhin 56,8% universell einsetzbares Pfandeinkomkommen.

    Aber beim Mehrwergpfand wäre der Kurs extrem mies. Da würde man für 80ct Einsatz gerademal 15ct Mehrwegpfand zurückbekommen, also gerademal 18,8% universell einsetzbares Pfandeinkommen.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab keine Ahnung mehr, was man damals für einen leeren Kasten Sprudel bekam, aber für einen billigen Fusel oder eine Dreiliterflasche Südtiroler Pennertrost wird es gereicht haben.
    Außerdem gingen die da zumeist in Gruppen zum Einkaufen, die einen kauften dann halt tatsächlich Lebensmittel, die anderen "Getränke".

    Hat nun aber mit Kino nichts und Corona höchstens am Rande zu tun, daher von meiner Seite EoT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2020
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Um das Thema zu verbinden..
    Ich, Daniel Blake | Film 2016 | Moviepilot.de
    Im Kino zu günstigen Konditionen zeigen...
    - es geht alles schlimmer. Eine Brite möchte niemand* sein, genau so wenig wie ein US Amerikaner. ;)
    - Essen, nur Parklandschaften, der Nebel, Insel, abgeschottet durch Brexit...Die Komiker dort hingegen sind besser als in D.:p
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man spült das Glas.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Theorie ja.
    Das Glas muss aber erstmal zum "Spüler".
    Dafür muss die Bedienung es anfassen, und dann ?
    Geht sie zum Tresen holt die Cola und bringt sie an Tisch 3 ?
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann spült die Bedienung das ja mit den Händen zusammen, also sind auch die Hände gereinigt.
    Aber abgesehen davon haften Viren nicht gut an glatten Oberflächen. Eine solche Übertragung ist noch nicht nachgewiesen worden.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, hoffen wir du hast recht ;)