1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Krise trifft TV-Geschäft von Sony hart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei diesem Ruf nach Staatshilfen die von allen Seiten und selbst von Millionenschweren Unternehmen kommen, wird leider immer vergessen, daß die Rechnung von irgendwem irgendwann bezahlt werden muß.
    Die Quittung werden in absehbahrer Zeit Steuererhöhungen sein und wesentlich höhere Preise.
    Bei Friseuren haben wir es ja jetzt schon, und es wird viel schlimmer kommen.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die klassischen TV Hersteller kladdern so oder so am Tüsel..liegt nicht nur an Corona.
    Hersteller aus China überholen (werden) die Japaner und Südkoreaner.
    Und es ist eine Frage ob ein Einheitsbetriebssystem wie Android überhaupt innovativ ist.
    Viele wollen Glotze glotzen, nicht irgend wie eine Auswahl aus mehreren hunderten von Äpppppps haben.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Hattest du da gestern Nacht um 3 Uhr etwas gesoffen ??????
    Inhaltlich, Grammatik, etc etc etc lässt schwer darauf schließen ....
     
    Wolfman563, timecop und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aktuelle Sony TVs haben ja Android. Da ist App-seitig ja alles dabei. Was es an den Tunern auszusetzen gibt, weiß ich nicht.
    Umständliche Bedienung, ja das kann man gelten lassen. Immerhin lässt sich die Senderliste am PC bearbeiten und per Stick aufspielen.
    Bild ist toll. Ton ist vermutlich so wie bei anderen - man verbindet halt ein Zusatzgerät.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Entweder lattenstramm oder orientierungslos, weil der Morgenkaffee noch fehlte......:D
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Wirtschaft leidet, auch die Verkäufer von Sat Hardware leiden.
    Im Südwesten scheint eine ziemlich aggressive Spezis zu leben....:p

    Ordentliche Rechtschreibung und Grammatik scheint für manche die maximale Sorge zu sein.
    Wenn es sonst keine Probleme gibt, ist ja schön.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2020
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sony-TVs sind an sich nicht schlecht. Hatte jahrelang Sony. Gutes Bild, auch bei SD, guter Ton und das beste IPS-Panel was ich bisher gesehen habe. Kann Abends aber trotzdem nicht mit einem VA-Panel mithalten. Die Software wurde in den letzten Jahren aber immer schlechter. Bugs ohne Ende. Macht keinen Spaß mehr. Wenn man früher in den Laden gegangen ist dann hat man einen fertigen Fernseher bekommen. Jetzt kauft man eine Beta-Version und die wird dann zu Hause weiter entwickelt. Na toll.
    Bin jetzt bei Panasonic. Die machen immer noch sehr gute Fernseher. Ziehen sich aber aus immer mehr Märkten zurück. Zuletzt aus Australien. Mal schauen wie lange es die noch gibt?
     
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht bringen Einheitsbetriebssysteme endlich mehr Sicherheitsupdates in die SmartTV-Geräte. Es ist eine Schande, dass ich nach 1 1/2 Jahren mit einer tickenden Zeitbombe im Internet geistern oder ein neues Gerät für die nächsten 1 1/2 Jahre kaufen muss.

    Also Sony-Trinitron-Fernseher waren in den 90ern sehr gut.

    Nicht nur beim Bild ... Die hatten in der Software viele Funktion, die heute anscheinend unmöglich zu implementieren sind: Bild-in-Bild (auch ohne zwei Tuner), Bild einfrieren, Uhr einblenden, ...
     
    Schnellfuß gefällt das.