1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Impfportale: Willkommen in der IT-Hölle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Naja, bei J&J ist die Wirkung ja auch schon ziemlich niedrig.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich könnte was dazu schreiben, aber das wird alles zu offTopic. Wie auch die Diskussion um Moderna. Fakt ist: Man hätte direkt Moderna wieder in die Impfzentren geben sollen und BT bei den Praxen belassen ... das hätte viel Arbeit vermieden ... und Chaos ... und es hätte nicht den Ruf von Moderna geschadet, wie das idiotische Gefasel von Spahn, der am 19.11. zunächst als Grund angab, dass Moderna abläuft ... damit hat er Moderna einen massiven Schaden zugefügt. Es melden sich mehr als genug Patienten, die Moderna schon deshalb nicht wollen, weil es offenbar "übrig" ist und man es sonst nicht los wird ... zumal sich Spahn natürlich mit BT hat impfen und boostern hat lassen ...
     
    Pete Melman gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich vermute, dass man mit der unterschiedlichen Dosierung nicht irgendwelche Unverträglichkeiten vermeiden, sondern alle irgendwie über den Winter bringen will.
    Deswegen bei AZ und J&J
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, falsch: Die Reduktion auf eine halbe Dosis fand statt, weil es schwere NW gab ...
     
    Pete Melman gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    ... und darum auch das "Verbot" bei Menschen u30 und Schwangeren ... es gab gehäufte Fälle zum Beispiel von Myokarditis ... bei vollem Moderna Booster nach einer Grundimmunisierung mit mRNA Vakzin.
     
    Pete Melman gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon veraltet, es gibt bereits das Bulletin 48/2021 vom 29. November:

    „In der im Epidemiologischen Bulletin 48/2021 veröffentlichten 14. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung empfiehlt die STIKO die COVID-19-Auffrischimpfung allen Personen im Alter ≥ 18 Jahren. Die Auffrischimpfung soll mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Für Personen < 30 Jahren und Schwangere ab dem 2. Trimenon wird ausschließlich der Einsatz von Comirnaty empfohlen. Hingegen sind für Personen im Alter ≥ 30 Jahren beide derzeit verfügbaren mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) gleichermaßen geeignet.



    Für die Auffrischimpfung soll möglichst der mRNA-Impfstoff verwendet werden, der bei der Grundimmunisierung zur Anwendung kam. Wenn dieser nicht verfügbar ist, kann bei ≥ 30-Jährigen der jeweils andere mRNA-Impfstoff verwendet werden. Die STIKO betrachtet in der Altersgruppe ≥ 30 Jahre die beiden mRNA-Impfstoffe als gleichwertig.

    Siehe:

    RKI - Archiv 2021 - Epidemiologisches Bulletin 48/2021
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zu Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen und COVID19-Impfungen:
    -> Herzmuskelentzündung: Welches Risiko Covid-19 und Impfung bergen | Herzstiftung

    Es wird mit der Impfung mit Spikevax (Moderna) von ca. 11 Fälle/100.000 Impfungen, mit der Impfung mit Comirnaty (BionTech) von ca. 5 Fällen/100.000 Impfungen in der Altersgruppe der unter 30jährigen berichtet, in denen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung Fälle von Myo-/Perikarditis berichtet wurden
    Der Artikel bezieht sich auf den aktuellen Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Institut, der sich auf den Zeitraum vom 27.12.2020 bis 30.09.2021 bezieht.

    In diesem Zeitraum war die "Booster"-Impfung für die unter 30jährigen noch gar nicht verfügbar. Da wundert mich deine Aussage, es seien vor allem nach einem Moderna Booster gehäufte Fälle zum Beispiel von Myokarditis aufgetreten.

    Vergleicht die Zahlen aus dem aktuellem Sicherheitsbericht der PEI mit dem vorherigen, erkennt man eine Häufung von Meldungen über Myo-/Perikarditis im zeitlichen Zusammenhang mit den Impfungen.
    Aber wie schon erwähnt: der aktuelle PEI-Sicherheitsbericht vom 26.10.2021 bezieht sich auf den Zeitraum vom 27.12.2020 bis 30.09.2021. Comirnaty erhielt Anfang Oktober d.J. die Zulassung für Auffrischungsimpfungen, Spikevax folgte Anfang November.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um mal wieder auf das eigentliche Thema der „Corona-Impfportale“ zu kommen, in den beiden großen Impfzentren Messe Berlin und Flughafen Tegel, wo jeweils täglich ca. 4.000…5.000 Impfungen durchgeführt werden, kann man mit sehr viel Glück vereinzelte Impftermine für Ende Januar 2022 buchen. Läuft also mit dem Impfen in Berlin oder auch nicht.;)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @mischobo und @DVB-T2 HD: Ihr habt euch gesucht und gefunden, gell …

    1. Studien zu deutlich erhöhter Gefahr bestimmter NW bei der Booster Impfung gibt es zu Moderna bereits seit Sommer … zunächst in den USA. Kein Wunder, da man natürlich frühzeitig Studien durchführt. Darauf hatte ich bereits im August im anderen Thread verwiesen … darum habe ich auf die Empfehlung der halben Dosis verwiesen, lange bevor hier die STIKO reagiert hat.

    2. Auch aktuell gilt: Möglichst der gleiche mRNA Impfstoff … und halbe Dosis bei Moderna … und es gibt noch immer keine Studie zum Thema, was ist mit denen, die bereits heterologisch mit AZ und BT geimpft wurden …

    Mit anderen Worten: Meine Aussagen waren und sind korrekt und damit bin ich raus … viel Spaß noch! Meine Zeit ist mir zu schade, sie mit zwei Usern zu verbringen, die seit 18 Monaten einen noch so kleinen Fehler in meinen Aussagen suchen …
     
    Insomnium und rabbe gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht nicht um irgendwelche „kleine Fehler“ zu finden, sondern um offizielle Informationen, die dir ja auch so wichtig sein sollten. Deine eigene Interpretation dazu ist nicht gerade hilfreich.